Doppelkopf-Forum
Spieldiskussionen => Normalspiel => Thema gestartet von: idaad am September 27, 2024, 01:37:22 Nachmittag
-
*Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Pik_Bube* *Karo_Zehn* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Neun* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig* *Herz_Koenig*
*Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Zehn*
Re Bekenntnis durch Kreuznachspiel dürfte wohl konsensfähig sein.
Aber besser die 9 oder die 10? Die Gefahr, dass das Ass beim Partner sitzt ist ja auch nicht zu unterschätzen.
Und: Ausspiel mit re? Eigentlich doch genug Zusatzstärken dafür - ein reines re-Nachspiel zeigt doch eher Schwäche an.
-
Wenn so herum, dann *Kreuz_Neun* wohl auch mit Re. Der EW sollte es hergeben; die relative Trumpfkürze wirkt hingegen etwas abschreckend.
Allerdings hätte ich wohl gleich mit *Herz_Zehn* eröffnet und erst dann das *Kreuz_Ass* ausgepackt.
-
Ich spiele wohl auch die Dulle im Ersten.
-
Daran hatt ich auch erst gedacht - nur verspricht sie doch ein bisschen zu viel m.E.
Kann man aber machen.
-
Laut ES 6-8 Trumpf (auch wenn immer wieder 7 behauptet wird). Die Kürze wird etwas durch die Herzdamen abgefedert.
Spielt man zügig Kreuzass hat man sein Blatt mE sauber beschrieben und nimmt den spiellenkenden Vorteil mit.
Um auf deine eigentliche Frage einzugehen: Die 10!. Man hat noch drei Volle. Die wird man nicht alle gezielt zum Partner bekommen
-
Rechnerisch bin ich bei Frau Kupka. Wenn der Kreuz jetzt mit 29 gelaufen ist, habe ich ein eigenes Re. Meinen Repartner zu treffen halte ich bei den Kreuznachspiel für Kaffeesatzleserei, also ist für mich Position wichtiger. Somit *Herz_Koenig* mit Re von mir. Zuerst wird Pos 2 versorgt. Im Endspiel kann ich auch mit Pos. 4 spielen.
Ich habe aber auch kein Problem mit *Herz_Zehn* und dann *Kreuz_Ass*.
-
Ist das wirklich ein eigenes Re? Diejenigen die nicht diese unsägliche Ossi-Dulle spielen, können doch hier m zweiten Stich mit *Herz_Zehn* perfekt ihr Blatt beschreiben und das richtige Nachspiel finden.
1. *Kreuz_Ass* und 2 *Herz_Zehn*
-
Keine Ahnung, ob Ossi seine Anforderungen für Dulle nach im 2. publiziert hat. Die Parameter für die Entendulle im 2. stimmen jedenfalls nicht.
U.A.: Die Hand ist aufgrund ihrer Trumpfqualität nicht schlecht genug dafür. Kein Single in Pik. Nicht mal Herz-Doppel-Ass zu 3.
Kreuz nach ist jedenfalls die totale Wundertüte. Partner könnte auch den Rest haben. Oder mit König, 9 an 2 sitzen und hätte gerne einen Schub. Oder mit Ass,10 an 4. Oder, oder. Wenn Kreuz, dann definitiv die 9.
Ich mache lieber die eigene Ansage und schiebe Herz-König.
-
EINE 9 hat man im Blatt!!! Die will ich mit angrenzend 100%iger Sicherheit zu den Gegnern bringen. Keine Ahnung warum man die ins Unbekannte schiebt in der Hoffnung, dass dieser Stich zu den Gegnern geht. Das ist für mich paradox.
Entweder habe ich Hoffnung, dass der Stich zum P geht, dann nehme ich die 10 oder ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dann lasse ich die Finger von Kreuz.
@BW: wenn man für die Dulle in Zweiten die gleichen Anforderungen hat wie für die Dulle im Ersten, dann fällt mir kein Grund ein, warum man sie erst im Zweiten spielen sollte.
-
1) Weil ich im Fall des Abstichs lieber meine Parteizugehörigkeit verschleiere. Kontra hat ja so viel leichteres Gegenspiel.
2) Wie geht es denn weiter, wenn ich die Dulle im ersten Stich gespielt habe und der Partner mit Re antwortet? Dann spiele ich doch trotzdem erst *Kreuz_Ass*.
-
Zu 2)
Wenn der p nicht auf 90 springt, ja. Und jetzt hackt mich nein Partner schonmal nicht mehr raus. Ich erhöhe also die Laufwahrscheinlichkeit von 2/3 auf 3/4.
Zu 1) Ich bin Optimist. Ich gehe davon aus, dass ich das Spiel überwiegend (70%?!?) gewinne. Und selbst mit Abstucj gewinne ich das Spiel auch noch, wenn mein Partner auch ein gutes Blatt hat. Daher findet mein Partner ggf auch nach Abstich noch ein Re, was er sonst nie finden würde.
-
@ BW: 29 im Sack, 20 für die *Herz_Zehn* und ich gebe noch jeweils 15 für die beiden schwarzen Damen, da sie noch mit einer *Herz_Dame* gedeckt sind. Ich kenne aber auch einige gute/sehr gute Spieler die die Dulle im zweiten Stich nur gedeckt aufspielen.
Ich finde es Stilsache. Ich kann mit allem leben. *Herz_Zehn* im Ersten und dann *Kreuz_Ass*. *Kreuz_Ass* und dann *Herz_Zehn* oder *Kreuz_Ass* und bei 29 re. Ich werde aber definitiv nicht den Kreuz nachspielen.
-
Gibt es denn dann überhaupt eine Situation, in der du Farbe nachspielst? Nur "gegen S2" oder auch auf Grund der Augen?
Denn wenn die Augen keine Rolle spielten, dann kann man ja auch wieder stumpf nach "Ko schmiert..." spielen.
-
Ich spiele eher mit Pos. 2. Farbe spiele ich meist nur destruktiv nach und zu 98 % mit Stehkarte.
-
Das Kreuznachspiel finde ich auch nicht gut. Diese ganze Farbnachspiele basieren auf der Einhaltung der Schmierregeln, die ich aber in Frage stelle. Im Worstcase kommt es dann noch zu Gegnerabwürfen in die Standkarte des Gegners.