Doppelkopf-Forum

Spieldiskussionen => Normalspiel => Thema gestartet von: Entenwemser am Oktober 16, 2024, 11:27:26 Nachmittag

Titel: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Entenwemser am Oktober 16, 2024, 11:27:26 Nachmittag
 Ente an Position 2:
*Herz_Zehn* *Herz_Dame* *Karo_Dame* *Kreuz_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Koenig* *Karo_Koenig* *Karo_Neun* *Herz_Koenig* *Herz_Neun* *Pik_Neun*
1.  *Kreuz_Neun*...und nun?
Das muss so ca. 10 Jahre her sein. Links von mir (also an Pos. 3) saß ein gewisser eldomo35, dessen Meinung ich sehr schätze. Er hätte es anders gemacht als ich. Genau wie mein Freund Klaus Schreiber, den ich damals ebenfalls dazu befragt hatte.
2:1 gegen die Entengurke.
Wie hättet ihr entschieden?
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 17, 2024, 04:28:44 Vormittag
Für mich eine Pflichtabfrage. Die Gründe:

A) S1 ist tendenziell schwach (kein Dullenaufspiel, kein Trumpfaufspiel, kein Ass). Kommt also eine Antwort, sind die Gewinnchancen sehr hoch.

B) ich habe keinen Fux zu verstechen

C) Position

D) eine 9 brauche ich nicht zu verhaften

E) ich kürze mich nicht in Trumpf. Chance auf Charly steigt

Nach meinem System hat man 5 Stiche (Dulle, Pik 2. Lauf, zweimal Kreuz und Trumpflänge) und somit ein eigenes Kontra. Stark genug ist das Blatt also definitiv.

Stechen und fragen kann ich immer noch, wenn die Antwort ausbleibt. Für einen Blindabwurf ist mir die Hand viel zu stark. Um im zweiten groß abzufragen ist sie mir zu schwach.

Ich sehe hier wirklich gar keine Alternative zur Frage.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Oktober 17, 2024, 05:31:31 Vormittag
Ich lege reflexartig *Pik_Neun*.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Kampfgnom am Oktober 17, 2024, 06:20:07 Vormittag
Bessere Situation für Abfrage gibts wohl kaum. Position + Singleton Abwurf bei Antwort. Was wolle mehr?
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Worstcase am Oktober 17, 2024, 04:56:28 Nachmittag
von mir kommt auch die Abfrage. Es ist drei unterschiedlichen Optionen, wie ich fortsetzen kann. Frage - Antwort : Abwurf; Frage - keine Antwort stechen und erneut fragen; mit Antwort  *Pik_Neun*, ohne Antwort  *Herz_Neun*. Nach zweimal Fragen werde ich das Kontra knapp nicht selber geben. Ich werde aber beide Fragen lange und deutlich gestalten.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Oktober 17, 2024, 04:59:51 Nachmittag
Ich lege reflexartig *Pik_Neun*.

Die Betonung liegt auf 'reflex'.
Mit etwas Nachdenken komme aber auch ich zu dem Schluss, dass man über die vor einem liegende *Kreuz_Neun* ruhig etwas nachdenken sollte ...
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Silberfux am Oktober 18, 2024, 08:47:00 Nachmittag
Die Frage ist nur gut, wenn Kontra Kreuz kontrolliert, sonst hat man sich selbst unter Druck gesetzt. Eigentlich will ich den gar nicht stechen und dann ausspielen müssen. Auf ein  *Kreuz_Ass* kann man gut fragen, auf einen Kreuzschub schmeckt mir das gar nicht.
Daher gefällt mir die Reflexkarte  *Pik_Neun* besser. Treffe ich meinen Partner, kann er ja fragen. Andernfalls habe ich meine 9 Trumpf geschützt, sitze zum Ansagezeitpunkt hinten und kann das Spiel auf mich zukommen lassen.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Oktober 19, 2024, 09:58:14 Vormittag
Was mir am *Pik_Neun*-Reflex letztlich nicht schmeckt, ist die Möglichkeit, dass ohne weitere Aktion jetzt mit einem x-beliebigen Ass fortgesetzt wird.
Habe ich dann noch ein eigenes (Verdachts-)Kontra, wenn dieser Stich auf mich zukommt?
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 19, 2024, 10:38:58 Vormittag
Also ich will den eigentlich unbedingt stechen, dann nochmal fragen um zu wissen, ob ich schwarz oder rot schieben muss.

Also mehr Spiellenkung geht doch gar nicht. Ich schätze für die Frage reichen 40% Siegwahrscheinlichkeit. Die sehe ich ja sogar dann noch, wenn ich keine Antwort bekomme.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Oktober 19, 2024, 11:21:18 Vormittag
[...], dann nochmal fragen um zu wissen, ob ich schwarz oder rot schieben muss.

Diese Frage kann man umgehen, wenn man blind abwirft ;)
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 19, 2024, 03:46:31 Nachmittag
Aber genau das will ich ja nicht!!! Ich will ja fragen, um die bestmögliche Spielweise zu finden:

Stechen, wenn Stich an Gegner geht, abwerfen auf Partner.

Und wenn ich steche will ich wissen, wie ich am besten weiter spiele.

Wenn ich dann immer noch nicht meinen Partner finde (wie unwahrscheinlich ist das eigentlich???), dann ist das Spiel ja immer noch nicht verloren.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Silberfux am Oktober 19, 2024, 05:42:16 Nachmittag
Da schätzen wir die Karte völlig unterschiedlich ein: du glaubst, dass du bessere Gewinnchancen hast, wenn du stichst, ich glaube, dass ich im Ergebnis mehr Punkte in dem Spiel mache, wenn ich blind abwerfe und halte hier eine 0 für ein ordentliches Ergebnis für Kontra.
Trumpflänge ist der am häufigsten überschätzte Wert bei Doko fällt mir zu der Hand und deinem Plan ein.

Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 19, 2024, 06:13:23 Nachmittag
Vor der Trumpflänge kommt aber Kreuzfrei und Dulle. Sehr sichere 3 Stiche (EW ~ 70). Pik Zweitlauf mache ich auch sehr häufig (25). Und Charly ebenso (10). Das sind 5 Stiche. Jetzt muss mein Partner nur einen Stich machen (knapp 20 Augen) und ich gewinne das Spiel überwiegend.

Und nein: ich steche ja nur, wenn ich keine Antwort bekomme. Die geschobene 9 hat ja sogar noch Re-Tendenz! Oder ist oft ein Single und Re sitzt auf 7 Kreuz!!! Wird nicht einfach für Re über Crossruff zu gewinnen.

Mit Blindabwurf bin ich mit Null zufrieden. Mit einer Antwort im Ersten oder im Zweiten ist das Spiel überwiegend gewonnen. Denn jetzt macht mein Partner die fehlenden 20 Augen. Und eine Antwort bekomme ich zu

Partner an 3 mit Ass: 25%
Partner mit Dulle und Ass: ~30%

~55% (ja, ein paar Kombinationen sind jetzt doppelt drin, aber Dulle ohne Ass oder Doppelblaue und Trumpflang/herzfrei gibt es ja auch noch)

Und wenn eben keine Antwort kommt, dann habe ich eben auch die Info, dass ich Herz schieben muss. Auch gut und auch noch Siegchancen.

Außerdem: Tausche  *Karo_Neun* gegen  *Kreuz_Dame* und fast alle würden groß abfragen. Dass die Kreuzdame jetzt aber 30 Augen macht (denn so viel brauche ich ja quasi wegen der Sicherheit 89% zu 55%) halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht ist das ne Faustregel? Wenn ich als Remann groß abfragen würde, dann Frage ich ohne Kreuzdame (gleiche Blattstruktur) auch still ab?
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 19, 2024, 06:21:07 Nachmittag
Was mir am *Pik_Neun*-Reflex letztlich nicht schmeckt, ist die Möglichkeit, dass ohne weitere Aktion jetzt mit einem x-beliebigen Ass fortgesetzt wird.
Habe ich dann noch ein eigenes (Verdachts-)Kontra, wenn dieser Stich auf mich zukommt?

Ich denke nicht und Silberfuchs wohl erst Recht nicht. Genau das gefällt mir daran nicht. Ich kann sehr gut durch fragen eruieren, ob ich das Spiel mehrheitlich gewinnen werde oder nicht. Und bekomme ich wider Erwarten keine Antwort, dann ist das Spiel noch lange nicht verloren und kein "Snap-Re" für die Gegenpartei.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Entenwemser am Oktober 26, 2024, 03:12:48 Vormittag
Die Frage ist nur gut, wenn Kontra Kreuz kontrolliert, sonst hat man sich selbst unter Druck gesetzt. Eigentlich will ich den gar nicht stechen und dann ausspielen müssen. Treffe ich meinen Partner, kann er ja fragen.
Das kommt meinen damaligen Gedanken sehr nahe. Die waren in etwa so:
- Welchen Folgeplan habe ich, wenn die Antwort NICHT kommt? Eine weitere Frage hielt ich für nicht unbedenklich und insbesondere bei ausbleibender Antwort fühle ich mich mit meiner Pik 9 nicht wohl.
- Ist der Kreuz-9 Anschieber mein Partner, hat er offensichtlich keine helfenden Asse. Was bringt mir dann die Abfrage auf die Lusche? Steche ich, generiere ich mangels eigener Karo-Voller im Extremfall einen 8-Augen-Stich. Dann kann ich auch gleich die Pik 9 entsorgen.
- Macht Partner den ersten Stich, hat er die Option zu fragen.
Genau so kam es:
1.  *Kreuz_Neun*  *Pik_Neun* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn*
Abfrage und Kontra von mir
2.   *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* *Herz_Koenig*
3.  *Pik_Zehn* *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Karo_Koenig*
Kontra gewann das Spiel unter 90.
Die Variante Abfrage - keine Antwort - Abstich - nochmal fragen und wieder keine Antwort - *Herz_Neun* ( *Herz_Koenig*) hätte ich wahrscheinlich gewählt, wenn vor mir z. B. Kreuz 10 geschoben worden wäre oder ich statt  *Karo_Koenig* *Karo_Koenig* - *Karo_Ass* *Karo_Ass* in der Hand gehabt hätte.
So war der Fall für mich eindeutig: Pik 9 weg. Diese Spielweise wurde seinerzeit mehrheitlich kritisiert und heute offenbar ebenso.
Immerhin hat der Silberfux meine Vorgehensweise mit genau der Argumentation, die ich seinerzeit im Kopf hatte, bestätigt.
Ich würde gegen die Mehrheitsmeinung auch heute Pik 9 entsorgen.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 26, 2024, 05:05:30 Vormittag
Mit einer Frage von dir solltet ihr denke ich sogar zur 90 Absage kommen:

1. *Kreuz_Neun* Frage von dir, Antwort an 3  *Pik_Neun* *Kreuz_Ass* X

2.  *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* *Herz_Koenig*

3. Frage (!!!)

Die (Matrosen)Frage ist mMn Pflicht, wenn er nach Blindabwurf eine Frage hatte. Dann kommt die 90 von dir und er spielt Trumpf, was eurem Spiel mMn auch zuträglich wäre und ihr neben der getätigten Absage häufiger noch einen Charly macht und/oder einen Fux fangt.

Außerdem würde mich immer noch interessieren, was du machst, wenn spruchlos 2.  *Herz_Ass* folgt. Denn Herzass kommt jetzt gefühlt immer (warum sollte man Pikass aufspielen nach dem Abwurf??) und mit Ansagen und Abfragen sollte man sehr sparsam sein wenn der Abwerfende auch noch an 4 sitzt.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Worstcase am Oktober 26, 2024, 11:14:21 Vormittag
Es wäre ja bei einer Abfrage nicht anders gelaufen. Ich sehe da nicht den Vorteil gegenüber der Nichtabfrage. Das Blatt ist für mich stark genug, um in die Offensive zu gehen und dann nehme ich jede Option der Spielsteuerung mit.
Wenn man dieses Blatt anders sieht oder bewertet kann man zu anderen Schlussfolgerungen gelangen. Das ist für mich eine Stilfrage.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: SchwillTiger am Oktober 27, 2024, 10:46:38 Vormittag
Volle Zustimmung!!! Ist das Blatt schwächer gefällt mir der Blindabwurf besser.
Titel: Re: Und wer fragt damit ab?
Beitrag von: Ruserious am Oktober 31, 2024, 05:12:51 Vormittag
Für mich auch ne Pflichtfrage - mehr Spielsteuerung geht ja gar nicht…und für einen Blindabwurf ist die Hand viel zu stark.