Doppelkopf-Forum

Spieldiskussionen => Sonstiges => Thema gestartet von: SchwillTiger am Dezember 31, 2024, 03:03:12 Vormittag

Titel: Neue Variante
Beitrag von: SchwillTiger am Dezember 31, 2024, 03:03:12 Vormittag
Ja ich weiß: "Doko ist jetzt schon so kompliziert!" und "Nichtmal die 'Berliner Variante' konnte sich durchsetzen."

Ich möchte gerne erstmal die Variante vorstellen, dann die Diskussion anstoßen, ob sie evtl eine andere Variante ersetzt und falls nicht, letztlich darauf eingehen, ob sie eine Daseins Berechtigung neben den bisherigen Varianten hat.
Titel: Re: Neue Variante
Beitrag von: SchwillTiger am Dezember 31, 2024, 03:07:53 Vormittag
Ich für mich habe bisher folgende Varianten im Repertoire:

A) 1. Re gefolgt von Ass...

Die Berliner Variante: Ich kommuniziere DD, was mir im Falle eines Abstichs nicht mehr gelänge.

B) 1. Ass mit Re

Hier sind die Interpretation ja vielfältig. Die einen sagen "EW100", die nächsten "genau 8 Trumpf" und wieder andere "Selbst wenn der gehackt wird... Ein Re habe ich immer noch."

C) 1. A 10 10 Re...

Ein "Doko-Re", das mitunter schwächer sein kann (und in der Gesamtheit wohl auch ist), als ein Re zum letzten Zeitpunkt.
Titel: Re: Neue Variante
Beitrag von: SchwillTiger am Dezember 31, 2024, 03:11:55 Vormittag
Alle drei haben großen Nachteile:

Wird das Ass gehackt...
a) besteht DoKo-Gefahr
b) die Gegner finden sich sehr schnell
c) ist das Re gesagt
Titel: Re: Neue Variante
Beitrag von: SchwillTiger am Dezember 31, 2024, 03:16:28 Vormittag
Jetzt die neue Variante:

1. A 10 Re von 1...(S2 abwarten)

Vorteile
-Wir haben den Schmier von S2 eingesammelt
- Die Abstechwahrscheinlichkeit MIT ANSAGE sinkt rapide (statt 3 Spielern können jetzt nur noch 2 stechen)
- wenn jetzt jemand sticht kann max ein Gegner abwerfen/abfragen etc.
- sticht S2 so haben wir wenigstens Position im Ansagezeitraum und können optimal (Re)agieren
- evtl kommt jetzt ein Re des Partners (führt meist zur 90) oder eine Ansage der Gegenpartei: Gegenschuss möglich.
- Doko-wahrscheinlichkeit für die Gegner sinkt. Die eigene zwar auch, aber die ist deutlich seltener

Ich finde die Variante interessant, auch wenn es natürlich Timing-Schwirigkeiten an schnellen Tischen gibt.
Titel: Re: Neue Variante
Beitrag von: SchwillTiger am Dezember 31, 2024, 10:13:37 Vormittag
Jetzt ist die Frage:

A) ist das Mumpitz?
B) ist das besser als Re mit der ersten Karte oder
C) kann es als Ergänzung und Abgrenzung zum "EW100 und 8 Trumpf" dienen?

Ich denke ich präferiere C). Nach meinem System wäre das ein Blatt mit 5 Stichen. Bspw sowas:

 *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame*  *Herz_Dame*  *Karo_Dame* *Herz_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Koenig* *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Neun* *Herz_Koenig* *Herz_Koenig*

1. *Pik_Ass*  *Pik_Koenig* JETZT das Re...

Denn ich werde das Re eh sagen (Ritchie-Re), kann weder zur 90 einladen geschweige denn groß abfragen. (Wem das Blatt für so eine Aktion zu schwach ist, der mache es es sich ein bisschen stärker).

GAU wäre jetzt:
S2 UND S3 Kontra (1/3) UND einer von beiden frei (1/4 ?!?... Keine Ahnung). Also um die 10%, während ein Abstich mit direktem Re etwa doppelt so groß sein dürfte. Plus Abwurfgefahr auf Herzass, weil das ja jetzt getauft auf die Reise geschickt wird.

Ist S2 jetzt p und sticht uns raus.... So what?!? Spiel ist ja immer noch gewonnen und ggf spielt es sich jetzt leichter?!?  Denn ein  *Kreuz_Ass* wird jetzt immer mit Re gespielt.