Doppelkopf-Forum
Spieldiskussionen => Sonstiges => Thema gestartet von: Thheo am Juni 23, 2024, 08:25:32 Vormittag
-
wir haben an pos4 folgende omma:
*Herz_Zehn* *Herz_Zehn* *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Pik_Bube* *Herz_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Ass* *Kreuz_Ass* *Pik_Neun*
alle sind gesund
wir geben *KO* vor ausspiel
1. stich: *Herz_Ass* *Herz_Koenig* *Herz_Koenig* frage, antwort *K90*, abwurf *Pik_Neun*
soweit so gut, jetzt meine frage(n):
zweiter stich *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Pik_Zehn*
was tun?
A) abwurf *Kreuz_Ass*
B) abwurf *Kreuz_Ass* *K60*
C) *Karo_Ass* und *Kreuz_Ass*
D) *Karo_Ass*, dann *Kreuz_Ass* *K60*
wie soll pos1 weiterspielen bei abwurf?
(restkarte: *Pik_Dame* *Kreuz_Bube* *Karo_Koenig* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Neun* *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Koenig* *Herz_Neun*
-
A)
Wenn der p jetzt nicht drauf kommt, dass er nach Abwurf einer 9 und eines Asses inkl k90 Absage Trumpf zu spielen hat, dann sollte man von den k60 sowieso Abstand nehmen.
Du bist Herzfrei (1. Stich), du bist Pik frei (2. Stich), du wirfst Kreuzass ab (2. Stich). Lediglich *Kreuz_Ass* ist noch im Bereich des möglichen. Hättest du mit Doppelkreuzass Kontra vorab gegeben? Ich hoffe nicht.
Ich habe sowieso Abstand genommen von Kontra vorab. Ich lutsche lieber Re oder frage den Partner ab. Dass mein p an 1 sitzt und kein Ass hat sind geschätzte 1%. Mit drei blanken Assen sieht das ggf anders aus.
Die Füxe bekomme ich auch immer noch oft genug Heim: schwarze Zweitläufe, Trumpflänge ggf sogar Herz 2. Lauf. Da nehme ich lieber die Position mit.
Ich spiele gleich *Pik_Dame*, finde *Kreuz_Bube* aber auch okay.
-
Ist die zweite Pikdame eigentlich ein Bube oder nur falsch einsortiert? Müsste Bube sein, wenn p noch eine Blaue hat.
-
Ist die zweite Pikdame eigentlich ein Bube oder nur falsch einsortiert? Müsste Bube sein, wenn p noch eine Blaue hat.
zweite *Pik_Dame* is logo ein *Pik_Bube*
wurde korrigiert
-
zu
A) alternativlos, schon allein, um die Position zu behalten
B) Nein, die Qualität meiner Mittelkarten gefällt mir nicht. Außerdem raube ich mir mit der vorzeitigen Absage die Möglichkeit, selbst noch einmal auf die 60 zu fragen
C) logischerweise falsch, wenn A schon richtig ist
D) Grandios! Erst den Partner abstechen, dann VORZEITIG die 60 absagen und einen Fehl-Vollen auf den Tisch legen. Den Abstich nebst "Re" hättest Du dir redlich verdient
Das Partnernachspiel: Kr.-Bube! Im nächsten Stich ziehe ich mit der Blauen eine Alte und mache Feierabend
-
Ich bin für E) sehr lange Frage (die hoffentlich auf Blaue gedeutet wird) und dann natürlich Abwurf *Kreuz_Ass*.
Beim Nachspiel bin ich fast beim Wemser, ich spiele den *Karo_Koenig*, da meine Pikdame durch die Antwort ja bekannt ist. ;)
-
Da bin ich ja jetzt mal gespannt...
Welche Aufgabe hat für euch denn die partnerliche Blaue?
-
Die kann auf einen kleinen Trumpf gelegt werden, den mein Partner aufspielt, so dass die mittleren Trumpf der Repartei wenig Chancen bekommen, Stiche zu machen.
-
Und was ist der Vorteil gegenüber dem Aufspiel? Jetzt kann doch S4 entscheiden, ob er die Alte rausnimmt (tendenziös die von S3) oder ob er wegbleibt. Ist das nicht komfortabler als sie an 2 zu legen und den Gegner entscheiden zu lassen, wer ans Spiel kommt?
Dazu hat er mächtig Alarm gemacht und ich zeige ihm meine Zusatzstärke, mit der ich NIE einen Stich machen werde.
-
Für eine verfrühte 60 fehlt mir das Mittelfeld.
somit A mit längerem zögern.
Den *Kreuz_Bube* halte ich für angemessen.
-
Bei dem Alarm lasse ich im Übrigen schon mein Kreuzass stecken. Herzfrei, Pikfrei…
Entweder er ist volltrumpf oder er schiebt mich gleich wieder in Kreuz an. Den Schnitt lasse ich mir nicht entgehen.
-
Warum spielt der P nicht direkt Tr?
Warum spielt er wenn schon nicht Pik vor Herz Ass?
Ansonsten a) mit langer Frage - die würde ich als P trotz der Blauen nicht beantworten, sondern diese ihm direkt vorspielen - damit sollte die Kurztrümpfigkeit auch direkt geklärt sein.
-
Spieler 1 hat Trumpf nicht sofort gespielt, weil Entenregel Nr. 11 kennt :-)
Dann mit Herz-Ass Double anzufangen und nicht Pik-Doppelass zu 4. zu spielen ist nicht unlogisch.
Ka.-K. gefällt mir nicht als Nachspiel. Wenn Partner mir ein Brett signalisiert, ist nicht ausgeschlossen, dass Kreuz-Bube bereits eine Alte zieht. Fällt die 2. gleich im nächsten Stich auf meine Blaue, sehe ich schon den freudigen Glanz in Theos Augen. Und weil ich ihn mag, freue ich mich, wenn er sich freut.
Gestern hatte ich schon geschrieben, dass ich die Blaue direkt hinlegen würde, wenn ich nochmal gefragt werde, also wie Philipp. Dann hatte ich es wieder gelöscht, denn
am Tisch hatte ich es in einer sehr ähnlichen Situation einmal getan und genau das ging in die Hose. Mein Instinkt bevorzugt eher Ossis Variante, dann lieber direkt zu antworten, nur dass ich dann Kr.-Bube und nicht Ka.-K. spiele.
-
a) gibt man einen Schnitt auf, wenn man nicht direkt Tr spielt - schließlich ist man in 2 Farben wieder anspielbar
b) hat der Partner oft ein sehr gutes Kr Ass - schließlich wird er mind. 1 Ass haben.
Herz vor Pik ist einfach nur gegen den Ew gespielt - 31 Augen raus auf Pik vs 19 auf Herz.
-
Spieler 1 hatte ursprünglich *Pik_Ass* *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Koenig*, übersehen?
Trumpf im 1. ist natürlich nicht abwegig. Partner kommt ans Spiel und legt Kreuz-Ass hin. Läuft.
Und jetzt? Fragen? Hoffentlich fühlt sich Spieler 1 gerade noch wohl.
In dem Spiel wäre es eine gute Variante gewesen, denn man kommt zu seiner 2. Tr.-Runde. Aber auch das macht er möglicherweise nur dann, wenn Theo jetzt eine vorzeitige k60 bringt. Ansonsten spielt er vielleicht Herz-Ass, denn Theo könnte noch einen Fehlverlierer haben.
Dann hätte er es auch sofort spielen können (Nr. 11). Und für seinen Blutdruck war seine Spielweise bestimmt auch angenehmer.
-
1. *KO* Trumpf x x x
2. Fragen…
Das sollte es S1 einfacher machen. Aber als Kontrapartei zur sicheren k90 zu kommen ist eh immer schwierig. Wenn aber nicht mal DIESER Alarm ausreicht, um S1 zum richtigen Spiel (Trumpf) zu bewegen und zur Mithilfe bei Absagen, ist es für mich fraglich, ob das Kontra vorab überhaupt einen Sinn hat. Klar: Kontrapartner an 1 ohne Ass. Aber das sind wie gesagt geschätzte 1%. Dafür kann man ggf ein Asse-Re lutschen.
Somit würde ich der Einfachheit dazu raten, Kontra vorab komplett wegzulassen.Der Profit ist mMn zu gering und muss erstmal vom Partner richtig umgesetzt werden um überhaupt vorhanden zu sein.
Folgende Spielweise ist ja auch nicht schlecht(er):
1. *Herz_Ass* x x Fragen *KO* weiter fragen *Pik_Neun*
Jetzt könnte S1 auch drauf kommen, dass Trumpf das richtige Spiel wäre.
2. Trumpf x x x
3. nochmal Fragen. *K90* *Kreuz_Ass*
4. Nochmal Fragen
Auch wenn das vielen zu kompliziert ist: Wir sind (spätestens jetzt) bei der Trumpflängenfrage angekommen.
-
@Ente, ups, tatsächlich übersehen.
Bleibt aber dann natürlich die Frage, warum man selbst ein Doppelass spielt, wenn der Partner unbedingt ans Anspiel möchte - er hat bestimmt nicht nur wegen einem besetzten Herz Ass Kontra vorab gesagt