Doppelkopf-Forum
Offtopic => Unterhaltung => Thema gestartet von: Wladimir am März 17, 2025, 10:59:48 Vormittag
-
Im DDV und entsprechenden DDV-Turnieren wird mit dem französischen Bild gespielt, das ist so. Mich würde aber interessieren, wer privat (daheim oder in der Wirtschaft) auch mit deutschem Bild spielt, sei es aus eigenem Antrieb oder weil ein oder mehrere Mitspieler darauf bestehen. Vielleicht auch mit einer geographischen Angabe, denn das deutsche Blatt ist im deutschen Spachraum mancherorts sehr verwurzelt, mancherorts ein bissel und mancherorts gar nicht.
-
Als ich jung war, wurde in unseren Dorfkneipen ausschließlich mit deutschem Blatt gespielt. Allerdings haben wir nur Schaftskopfen und Watten gespielt. Ich entstamme aus dem tiefsten bay. Wald.
-
Ich kenne das Deutsche Blatt mit Eichel, Grün, Rot und Schellen auch nur aus meiner Jugend wo wir in erster Linie Skat gedroschen haben. Nur nebenbei wurde Doppelkopf gespielt, was mir aber immer noch am meisten Spaß macht, allerdings mit Französischem Blatt. Sachsen ist meine Heimat.
-
Ich kenne das deutsche Blatt nur vom Anschauen. Gespielt habe ich damit nie. Komme aus NRW.
-
Vor gut 30 Jahren sind meine Großeltern mit der Dampflok zum Brocken hochgefahren.
Während der Fahrt wurde viel Kräuterschnaps getrunken und Skat mit deutschem Blatt gespielt.
-
In meiner norddeutschen Heimat spielte man ebenso wie im Ruhrpott, wo ich drei Jahrzehnte gelebt habe, ausschließlich mit französischem Blatt. Mit deutschen Karten bin ich nur sporadisch konfrontiert worden…