Doppelkopf-Forum

Doppelkopf-Strategien => Dokoschule => Thema gestartet von: SchwillTiger am April 02, 2025, 11:32:06 Vormittag

Titel: Dullenaufspiel und wie weiter? Der Diagonalschub
Beitrag von: SchwillTiger am April 02, 2025, 11:32:06 Vormittag
1.  *Herz_Zehn*  *Karo_Neun* *Karo_Ass* *Karo_Neun*
2. ...

Der Partner wurde gefunden (S3), aber leider kam kein Re. Wie ist denn jetzt fortzusetzen, wenn man selbst kein Ass hat?

Man hat ja zwei Möglichkeiten:

a) Fehlschub
b) Trumpf

Die Nachteile von Fehl liegen auf der Hand:
- S2 sitzt dazwischen und kann mit einem Ass jede Farbe abfangen
- wir wissen gar nicht, welche Farbe wir schieben sollen

Die von Trumpf sind zweischneidig:

- Hat S2 die Dulle muss er sie setzen, um zu seinen Asse zu kommen. Leerdulle ist für Kontra meist schlecht.

ABER: S2 kann sich ja aussuchen, ob er die DUlle setzt. Bleibt er klein auf:

2.  *Karo_Koenig* ...

dann hat S3 jetzt ein Problem: Er weiß nicht, ob er den Stich festhalten kann. Er findet hier nie ein Re, denn sitzt die DUlle an 4, wird die Alte gehackt und Kontra kann alle Asse fahren. Entweder hat S4 die Asse selbst oder schiebt durch S1 den Partner an.

Folglich kann Fehl nur die richtige Entscheidung sein:

- Man trifft seinen Partner zwar nur selten, denn S2 darf das Ass nicht haben UND der Partner muss es haben UND die Farbe muss halten. Ich glaube das sind 35%. Aber WENN man ihn trifft, dann hat er auch häufig eine Ansage und in Trumpf trifft man ihn ja nur, wenn S2 die Dulle hat, keine (oder ein Ass) und S3 die Alte setzt. Dann aber wohl immer ohne Re.

Hier ein Beispiel für den schlechten Schub. Klar: Durch kreuzfrei kann man hacken und nochmal den p suchen, aber ich denke Pikschub oder Herzass wäre beides besser gewesen. Und ein Zögern muss vorher noch mindestens erfolgen.

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonym4KvhAuKHRHrsPen

Wie hättet ihr euch entschieden?