Doppelkopf-Forum
Spieldiskussionen => Normalspiel => Thema gestartet von: SchwillTiger am Juni 18, 2025, 06:22:27 Nachmittag
-
er : das war ein reines Interesse
er : und bevor kreuz gelaufen ist, brauchste auch nicht antworten oder?
sie : du fragst auf Dulle ...
er : sehe ich anders. aber selbst wenn... warum in dem moment antworten?
sie : das wird sofort beantwortet
er : und wenn dann kreuz gehackt wird und herzass abgeholt?
er : dann isser doch um
sie : diese ist die letzte Möglichkeit für Dich zu fragen ...
er : ja genau!
er : aber nicht die letzte chance für dich zu antworten
er : also was soll ich machen wenn ich Interesse an der 90 habe? ich zöger natürlich
sie: deshalb unterstelle ich Dir ja eine Dulle
sie : nichts
er: aber du siehst doch mein Blatt: Ich kann doch auch ohne Dulle Interesse an 90 haben
sie : der matrose steuert nicht das spiel
er : so ist es!!!!
er : was ist denn wahrscheinlicher? Dass ich Zusatzstärken habe oder dass mir deine Dulle (die ggf dein Kontra begründet) zur 90 reicht?
(Anmerkung der Redaktion: Wahrscheinlich ist ja, dass die erfragte Dulle den EW-des Kontristen kein bisschen erhöht!)
er : Ich wollte auch gar nicht steuern, sondern dich über Zusatzstärken infrmieren
er : eine reine Matrosenfrage. Keine Spielsteuerung
sie : und du warst matrose weil ich gefragt hatte
er: genau!
er : alles richtig
er : deshalb ist meine Frage keine Spielsteuerung und keine Dullenfrage
sie : also frag nicht ...
er : sondern eine Matrosenfrage ("ich hätte da noch Zusatzstärken!")
er : aber wenn ich doch zur 90 will????
sie : das ist käse
er : aha
sie : du hast nichts zu wollen matrose
er : du erklärst alles richtig, willst aber nicht die richtige Konsequenz draus ziehen
er : doch. Ich will dich INFORMIEREN
er : was ein guter Matrose eben macht
sie: ich will die infos aber nicht
er : "Kapitän! Kein Sturm voraus. Ruhiges Gewässer! Sollen wir Fahrt aufnehmen???"
sie : sonst hätte ich sie erfragt
er : du kannst aber nicht auf 2 Stärken fragen
er : und ich hatte 3-4
sie: dann hat du eine eigene absage
er : finde ich nicht
-
Rosamunde Pilcher, Band 187, Der Bergdoktor und die Sennerin, Kapitel VI ....
-
Meinst du? So spannend und erfolgreich?
-
https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymsiJVvRGlMjQMMpJ
-
Schade eigentlich..... schlechter kann man das Spiel als Kontra nicht vortragen. Re kam leider nur auf 87. Aber beide Füxe und keine Charly ist ja auch ein Erfolg.
Ich muss mal sehen, ob ich das Spielprotokoll richtig gelesen habe.
Pos 1 fragt vor dem ersten Ausspiel. Würde ich mit zwei eigenen schwarzen Assen nicht machen, aber jeder wie er will.
Jetzt fragt Pos 1 vor dem zweiten Ausspiel noch einmal ab? Warum?? Welchen Vorteil erwarte ich mir mir von einer Antwort? Das ist für mich ein eigenes Kontra. Ich weiß jetzt nicht, ob das Ass schon gespielt wurde und Pos 2 dann Kontra sagt oder ob Pos 2 schon früher das Kontra sagt. Da würde der Wahnsinn ja schon beginnen, da ja kein Kreuzass. Jetzt wird verfrüht auf die Dulle gefragt... Echt jetzt?.
Stich 3 ist OK, immerhin einer.
Warum wird jetzt im 4 Stich nicht schon jagt auf eine Alte gemacht?
Im weiteren Spiel darf Re mit zwei Kreuzdamen und einer Dulle gegen Dulle und 5 Damen bei Kontra drei Trumpfstiche machen, beide Kontrafüxe schnappen und Kontra stellt sich selber den Charly ein.
... und weil man so toll gespielt hat, beginnt man eine Grundsatzdiskussion über Schwachsinn.
Das kriegt selbst Rosamunde Pilcher nicht hin.
-
"Jetzt wird verfrüht auf die Dulle gefragt... Echt jetzt?."
Es war folgendermaßen: S1 fragt nochmal, spielt dann ohne eigenes Kontar das *Kreuz_Ass*. S2 sagt Kontra und zögert dann nochmal.
Alle anderen Punkte (Füxe, Charly usw.) haben doch genau mit diesem Missverständnis zu tun.
-
Warum bist du eigentlich oft so negativ ("Grunddiskussion über Schwachsinn")? Schaust du dir auch Rosamundepilcher an und sagst hinterher: "Was ein Schwachsinn!!!"? Ich habs mir noch nie angeschaut, aber wenn es Kagge wäre, würde ich nicht mehr reinschauen.
Und ich denke aus jeder Diskussion kann man etwas mitnehmen. Bspw. könnte man hier überlegen, wie S1 am besten spielt. Für mich sind 3 SPielweisen denkbar:
A) Ass *KO* Ass
B) :ZO: Ass Ass
C) :ZO: Ass :ZO:
Aber egal wie: Das Blatt von S1 wird EW-mäßig keinen mm besser, wenn S2 jetzt auf die Dulle fragen würde. Somit müsste konsequenterweise das Spiel fast immer verloren gehen, wenn S2 keine eigene 90 hat, aber S1 wegen der Dulle jetzt k90 brüllt. Deshalb bleibe ich dabei: Es KANN keine Frage auf die Dulle sein.
SO wie gespielt müsste mE der Kreuzschub erfolgen und nicht das Kreuzass. Dann wird alles andere auch leichter. Es bleibt für mich auch an 1 dann keine Frage auf die DUlle aber zumindest ist die Gefahr des Abstichs mit Re gebannt. Der Zeitpunkt war ja das, was ich in erster Linie kritisiert hatte.
-
Rosamunde Pilcher, Band 187, Der Bergdoktor und die Sennerin, Kapitel VI ....
Würde eher sagen: Einer flog übers Kuckucksnest.
Warum bist du eigentlich oft so negativ ("Grunddiskussion über Schwachsinn")?
Wie soll man es sonst nennen?
Deshalb bleibe ich dabei: Es KANN keine Frage auf die Dulle sein.
Selbstverständlich ist es Dullenfrage. Es gibt keine alternative Möglichkeit an der Stelle.
SO wie gespielt müsste mE der Kreuzschub erfolgen und nicht das Kreuzass.
So wie gespielt wurde, musste Kreuz-Ass gespielt werden, weil das andere Kreuz-Ass verneint wurde. Kreuz-Schub also auch Schwachsinn.
In der Gesamtschau hat der Beitrag einen Gehalt von exakt 3,4281 Promille, was sich aus der Pomeranze in Verbindung mit der Determinante von blabla, blablabla...blabla...usw. ergibt. Wie man das genau berechnet, kläre ich in einem anderen T. auf.
-
Ist doch schön, wenn jeder seine Assoziationen hat. Bei dir muss ich immer an den Witz "Geht ein Rocker in ein Blumengeschäft und fragt: 'Woher haben Sie denn die Guns'n'Roses?'" denken.