Doppelkopf-Forum
Spieldiskussionen => Normalspiel => Thema gestartet von: SchwillTiger am Juni 23, 2025, 04:53:26 Vormittag
-
https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymVEQhoagTMsqsGvs
Ich bin S2 und habe mich hier mal für eine inverse Schmierung entschieden, um A) den Schub zu bekommen und B) S1 zu einer Ansage zu motivieren.
Ich habe das Gefühl, dass es das Spiel massiv beeinflusst. Auf den Spielausgang hat es mE keinen Einfluss:
Ich mache Stiche, die ich sonst so günstig nicht gemacht hätte. Dafür stell mein Partner es (verständlicherweise?!?) am Ende ein.
Ich glaube, ich hätte mich auch für die Herz-Dame entschieden. Mit Glaskarten ist es natürlich ein Fehler. Hättet ihr es in-game gewonnen, indem ihr Kreuzdame legt? Wie wärt ihr drauf gekommen? Oder muss ich an einer Stelle anders spielen?
-
Nach anschauen des Spiels verstehe ich was du mit inverser Schmierung meinst. Halte es aber glaube ich trotzdem für Quatsch das zu tun, da man damit als unzulässig erkannt wird wenn man mal invers schmiert und mal echt.
Nach dem ersten Stich könnte S1 sogar jetzt da 36 punkte auf die Idee kommen zu zögern womit deine inverse Schmierung dem Gegner geholfen hätte.
Mit dem massiven Einfluss bin ich auch in Zweifel.
Ich denke auf lange Zeit lohnt es sich eher verlässlich zu sein und nicht nach Lust und Laune zu schmieren.
Zu der Herz dame, wenn man weiß das nur noch ein fehl draußen ist, kann man gut denken der Partner kann auf jeden fahl ausweichen wenn ich alte lege und es deshalb machen.
-
Beim Bedienen gibt es ja unterschiedliche Ansätze:
- Kontra schmiert
- 25 sind fair
- immer den Mittleren
- inverse Schmierung
Für mich hat sich "Ko schmiert" überholt. Denn wenn ich 2 oder mehr in einer Farbe habe, dann will ich alles, nur nicht dass die Farbe nachgespielt wird. Von daher: Ja! Was das angeht möchte ich nicht verlässlich sein, sondern möchte dem 2/3 Gegner das Nachspiel erschweren. Nur Asse schmiere ich (fast) nie. Da bin ich verlässlich.
Mit dem "massiven Einfluss" habe ich übrigens wertfrei benutzt. Ich hatte das Gefühl, dass irgendwie jeder auf mich gespielt hat und das Spiel extrem gut für mich lief. Nur gewonnen haben wir es am Ende dann doch nicht.
Was den Einfluss für Kontra angeht bin ich genau umgekehrter Meinung: Ich kenne einige, die mit bestimmten Blättern nur dann fragen oder ansagen, wenn der erste Stich < 25 ist. >25 ist für Kontra eher hemmend. Ob dise Denke richtig ist, sei mal dahingestellt.