Doppelkopf-Forum
Spieldiskussionen => Solo => Thema gestartet von: Echt schlecht am November 10, 2025, 02:27:09 Nachmittag
-
Das Schicksal vieler Soli, bei denen man nicht selbst über alle Toptrümpfe verfügt, hängt davon ab, wie/was im 1. Stich von den Gegnern dazugelegt wird.
Ausgehend von Schwills Thread -> https://forum.doko-verband.de//index.php?topic=678.0 werfe ich nun die Frage in den Raum, wie ein Bildersolo aussehen muss, dass sich ein Unterspielen zum Auftakt unterm Strich sicher bezahlt macht.
Sprich: Wann geht die Rechnung auf, dass ein sicher abgegebener Billigstich ala *Pik_Dame* *Kreuz_Dame* X X (oder besser noch als Buben-Pendant) das Spiel rettet, bevor man darauf setzt, gleich im 1. Stich den fehlenden gegnerischen Toptrumpf zu eliminieren ...
Irgendwie so.
Ihr wisst, was ich meine ...
-
Ey!
Krieg ich hier mal Antwort? >:(
-
Ich fang mal mit einem Blatt an, mit dem unterspielen mMn richtig ist:
*Kreuz_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Bube* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun* *Pik_Neun*
Ich werde nie den Herzbuben entwickeln
Gegen 310 gebe ich immer 2 Stiche ab. Halte ich den ersten Bubenstich billig (16), sehe ich die Chancen besser, die Gegner U60 zu halten als wenn ich erst ziehe und dann nachspielen. Denn dann können zweimal zwei Volle geladen werden. So oder so habe ich Tempo mehr und gewinne das Spiel über stechen-gegenstechen.
Erganzung: Sollte ich wirklich an 2 sitzen und im Zweiten kommt der Single Kreuz, dann gehe ich mit dem König Ran und freue mich über einen Vollen vom Gegner. Kommt einebrote Farbe, steche ich unbedingt ein auch wenn der Abwurf verlockend ist. Ich möchte ziehen und nicht im nächsten überstochen werden.
-
Für falsch halte ich es, mit 4 Buben und *Pik_Bube*.
Denn den kann ich entwickeln. Das ermöglicht mE mehr Chancen auf eine erspielte Stufe.
-
Bleibt *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* xxx
Jetzt kann ich zwar auch entwickeln, aber wenn die Damen jetzt 111, gebe ich wenige Augen ab, sitze im Ansagezeitraum nicht an 1 und balance meine *Pik_Dame*- Aufspiele. Denn wenn die Gegner wissen, dass *Pik_Dame* zu 100% ohne *Kreuz_Dame* gespielt wird, kann *Kreuz_Dame* *Karo_Dame* immer tauchen.
Tempo-Probleme habe ich idR keine. Muss ich eine Farbe aber mehrfach entwickeln bspw *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun*, dann sollte ich mE die Initiative behalten.
Ganz schlecht wird es ja, wenn ich in einer Farbe Ax habe und mir jetzt mein Ass abgeholt wird von einer Dame, die ich sonst gezogen hätte.
Ergo braucht man mE eine lange Farbe oder Doppelasse für das Unterspielen.
-
Da sind sehr gute Denkanstöße dabei!
Besten Dank dafür!
-
Gute Analyse von Schwill!
Zum Argument 'Ergo braucht man mE eine lange Farbe oder Doppelasse für das Unterspielen.' noch eine kleine Ergänzung:
Unterspielen lohnt sich mE vor allem auch dann manchmal wenn man keine Fehl hat die einem Ass Deckung geben (zB *Pik_Ass* *Pik_Neun*) sondern wie oben ein oder gar zwei Fehl die man gerne möglichst billig abwerfen will (zB *Pik_Koenig* *Pik_Neun*). Denn das besondere ist ja dass die fehlende *Kreuz_Dame* oder der *Kreuz_Bube* nur in einem Drittel der Fälle an 4 kommt, aber auch in einem Drittel der Fälle an 2.