1
Schiedsrichter / Regelwerk / Re: Anlagezeitraum Hochzeit
« am: Oktober 15, 2024, 02:50:31 Nachmittag »
Tunierspielregeln 6.4.2 Die angemeldete Hochzeit
Eine Ausnahme bezüglich des Zeitpunktes für An- und Absagen gilt bei einer angemeldeten Hochzeit. Ist der erste Stich der Klärungsstich, verschieben sich die in 6.2.2 und 6.3.4 genannten Ansage- bzw. Absagezeitpunkte nicht. Ist der zweite
(dritte) Stich der Klärungsstich, verringert sich die dort genannte Kartenzahl um 1 (2).
Eine Erstansage ist immer erst nach Beendigung des Klärungsstiches erlaubt!
Der Vollständigkeit halber:
6.2.2 Die Erstansage „Re“ (mit den Kreuz Damen bzw. als Solospieler) oder „Kontra“ (gegen die Kreuz Damen bzw. gegen den Solospieler) muss von jeder Partei spätestens dann erfolgen, wenn der ansagende Spieler noch mindestens 11 Karten in der Hand hält. Der erste Stich wird daher auch als „Freistich“ bezeichnet. Eine Ausnahme bezüglich des Ansagezeitpunktes bildet die angemeldete Hochzeit (siehe 6.4.2.).
6.3.4 Für den jeweiligen Absagezeitpunkt gilt:
„keine 90“ mit mindestens 10 Karten in der Hand
„keine 60“ mit mindestens 9 Karten in der Hand
„keine 30“ mit mindestens 8 Karten in der Hand
„schwarz“ mit mindestens 7 Karten in der Hand
Kurz: Ja, im 4. Stich
, im 5. Stich
, im 6. Stich
, im 7. Stich
und im 8. Stich
- der Vorteil einer lauten gegenüber einer stillen Hochzeit!
Eine Ausnahme bezüglich des Zeitpunktes für An- und Absagen gilt bei einer angemeldeten Hochzeit. Ist der erste Stich der Klärungsstich, verschieben sich die in 6.2.2 und 6.3.4 genannten Ansage- bzw. Absagezeitpunkte nicht. Ist der zweite
(dritte) Stich der Klärungsstich, verringert sich die dort genannte Kartenzahl um 1 (2).
Eine Erstansage ist immer erst nach Beendigung des Klärungsstiches erlaubt!
Der Vollständigkeit halber:
6.2.2 Die Erstansage „Re“ (mit den Kreuz Damen bzw. als Solospieler) oder „Kontra“ (gegen die Kreuz Damen bzw. gegen den Solospieler) muss von jeder Partei spätestens dann erfolgen, wenn der ansagende Spieler noch mindestens 11 Karten in der Hand hält. Der erste Stich wird daher auch als „Freistich“ bezeichnet. Eine Ausnahme bezüglich des Ansagezeitpunktes bildet die angemeldete Hochzeit (siehe 6.4.2.).
6.3.4 Für den jeweiligen Absagezeitpunkt gilt:
„keine 90“ mit mindestens 10 Karten in der Hand
„keine 60“ mit mindestens 9 Karten in der Hand
„keine 30“ mit mindestens 8 Karten in der Hand
„schwarz“ mit mindestens 7 Karten in der Hand
Kurz: Ja, im 4. Stich
, im 5. Stich
, im 6. Stich
, im 7. Stich
und im 8. Stich
- der Vorteil einer lauten gegenüber einer stillen Hochzeit!

aufspielen, jetzt fragen? Ich habe schon einmal die Info, dass
...
Ich habe die Blaue schon in der Hand, da denke ich mir das ist missverständlich. Für den unwahrscheinlichen Fall, das mein P hinter mir ist, nimmt er mich auch noch raus. Außerdem hätte ich zwei Asse zum Spielen! Ein
und 5er
Also doch

macht keinen großen Unterschied aus meiner Sicht.
statt
Ost. Leider macht das einige Stiche später West auch und wir verlieren deshalb unter 90. Wenn West erkennt, dass ich am Partner suchen bin, sollte West nicht abwerfen sondern stechen und Position herstellen.