Ja, Entschuldigung, ich habe bei der Hand etwas durcheinander gebracht… 🙄 (und noch ein Kreuz As gesehen.
Dennoch glaube ich nicht, daß mathematisch sowohl die K9 als auch die Gegenfrage korrekt sein können.
Es ist - wie ja weiter oben u. a. von Dir, bereits dargelegt wurde - in dieser Konstellation denkbar, daß Spieler2 das Blatt von Spieler1 überschätzt - vielleicht hatte der aber - etwas salopp gesagt - nur einfach keine Lust, sich zum dritten Mal an diesem Abend ein: „sry p, re vergessen“ aufzuhören.
Wenn man aus psychologischen Erwägungen/ Beobachtungen zur Überzeugung kommt, daß eine gute Chance besteht, die gegnerische Partei hier auf dem falschen Fuß zu erwischen, kann die Frage stellen, ich persönlich würde das niemandem krumm nehmen, auch wenn es krachend scheitert.

Mathematische viel interessanter finde ich da die Frage, ob es sinnvoll ist, in dieser (oder vergleichbaren Konstellation) aufs ganze zu gehen und (ohne Zögern) die 10 zu legen, in der Hoffnung, daß der Partner eine chiance hat und man so d n vielleicht einzigen gewinnweg offenhält.
Was meint ihr? Gibt es dazu eine Entenregel?