1
Sonstiges / Re: Überprüfung meines Systems an Spielen ohne Ansage
« Letzter Beitrag von Klappspaten am Heute um 01:29:25 Vormittag »
https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymPRUv04WT9fupiAx
R3-R1-K3-K4
K4 hat zwar ne Frage, aber wen soll man schon an 4 sitzend fragen??
Ich hab mir jetzt nur eine Hand angeguckt. Es geht los mit: Sp. 4 hat ne Frage (er hat 4 Stiche)!
Die Frage stellt er nicht. Klarer Fall von Systemunkundig. Die 4 Stiche macht er auch nicht. Es blieb bei dem Dullenstich. Enorme Abweichung könnte man sagen.
Wenn man das anmerkt, kommt wieder eine beleidigte Leberwurst-Antwort zurück. Und dann geht es weiter mit: "Was erlauben sich Leute, mein System zu kritisieren, wenn sie es nicht mal ausprobiert haben."
Ich hatte es mal getestet und 10 Ansagen nach dem 4-Stiche gezählt, die ich ansonsten aus anderen Gründen nicht gemacht habe. 8 x verloren.
Das hatte ich sachlich angemerkt. Dann kommt: "Zeig mir die 2 Hände, bei denen es nicht funktioniert hat."
Nein, nein, es waren 8, nicht 2.
Solche Ungenauigkeiten durchziehen viele Threads. Hat mit Erbsenzählerei wenig zu tun, denn es geht gerade nicht darum, einen fehlerhaften Buchstaben zu monieren.
Abweichungen von 75% und mehr haben wenig gemein mit: Ein Rechtschreibfehler war drinne.
Möchte man Anfängern etwas beibringen - oder eine größeren Dokogemeinde, sollte man sich nicht nur auf das Ansageverhalten verSteiffen.
Gute Didakten rechnen ihre Auszubildenden nicht schwindelig, sondern geben einfache praxisnahe Tipps, die man sich leicht merken kann.
Deshalb gefiel mir der Worstcase-Beitrag zu den kleinen Karos. Aber nicht weil er von ihm kam und nicht vom Tiger. Sondern einfach nur, weil es ein simpler und sinnvoller Hinweis für eine praktische Spieldurchführung war.