Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Sonstiges / Re: Überprüfung meines Systems an Spielen ohne Ansage
« Letzter Beitrag von Klappspaten am Heute um 01:29:25 Vormittag »

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymPRUv04WT9fupiAx

R3-R1-K3-K4

K4 hat zwar ne Frage, aber wen soll man schon an 4 sitzend fragen??

Ich hab mir jetzt nur eine Hand angeguckt. Es geht los mit: Sp. 4 hat ne Frage (er hat 4 Stiche)!
Die Frage stellt er nicht. Klarer Fall von Systemunkundig. Die 4 Stiche macht er auch nicht. Es blieb bei dem Dullenstich. Enorme Abweichung könnte man sagen.
Wenn man das anmerkt, kommt wieder eine beleidigte Leberwurst-Antwort zurück. Und dann geht es weiter mit: "Was erlauben sich Leute, mein System zu kritisieren, wenn sie es nicht mal ausprobiert haben."
Ich hatte es mal getestet und 10 Ansagen nach dem 4-Stiche gezählt, die ich ansonsten aus anderen Gründen nicht gemacht habe. 8 x verloren.
Das hatte ich sachlich angemerkt. Dann kommt: "Zeig mir die 2 Hände, bei denen es nicht funktioniert hat."
Nein, nein, es waren 8, nicht 2.
Solche Ungenauigkeiten durchziehen viele Threads. Hat mit Erbsenzählerei wenig zu tun, denn es geht gerade nicht darum, einen fehlerhaften Buchstaben zu monieren.
Abweichungen von 75% und mehr haben wenig gemein mit: Ein Rechtschreibfehler war drinne.

Möchte man Anfängern etwas beibringen - oder eine größeren Dokogemeinde, sollte man sich nicht nur auf das Ansageverhalten verSteiffen.
Gute Didakten rechnen ihre Auszubildenden nicht schwindelig, sondern geben einfache praxisnahe Tipps, die man sich leicht merken kann.
Deshalb gefiel mir der Worstcase-Beitrag zu den kleinen Karos. Aber nicht weil er von ihm kam und nicht vom Tiger. Sondern einfach nur, weil es ein simpler und sinnvoller Hinweis für eine praktische Spieldurchführung war.
2
Dokoschule / Re: *Karo_Koenig* *Karo_Neun* vs. *Karo_Bube*
« Letzter Beitrag von Klappspaten am August 29, 2025, 09:22:01 Nachmittag »
Meine Rede: Stiche gewinnen das Spiel, nicht Augen.
Wie war das noch? Je öfter, desto falscher? Ein Blick ins Regelwerk könnte Einsicht bringen, an die ich nicht mehr glaube...

Den Ansatz von Worstcase finde ich gut. Das ist fast der erste Beitrag, der in der Dokoschule seine Daseinsberechtigung hat. Er gibt einen praktischen Hinweis, den man bei Durchführung seiner Spiele beachten kann. Durch solche Hinweise und Tipps können schwächere Spieler sich verbessern.
Warum man auch diese Diskussion mit so einem Unsinn unterfüttern muss, ist unbegreiflich...
3
Sonstiges / Re: Rangliste
« Letzter Beitrag von Klappspaten am August 29, 2025, 07:07:21 Nachmittag »
Jetzt weiß ich wenigstens, wer hier S4 ist und auf die Augen springt, anstatt auf Stiche zu spielen
Gut erkannt. Allerdings war Spieler 3 besser als du und hat Kr.-König gelegt. Das hat er gemacht, weil er regelkundig ist und weiß, dass die Augenzahl das Spiel entscheidet. Für mich war es dann leicht, zu ducken...
4
Sonstiges / Re: Ein neues System?!?
« Letzter Beitrag von Echt schlecht am August 20, 2025, 11:11:39 Vormittag »

[...], weil ich dich als sehr sehr guten Spielen, aber eben auch offenen und freundlichen Menschen [...]

Es muss "sehr sehr guten Spieler" heißen, Du Napf!

SCNR  :(
5
Sonstiges / Re: Ein neues System?!?
« Letzter Beitrag von SchwillTiger am August 19, 2025, 10:43:53 Nachmittag »
Ich möchte so viel dazu schreiben, aber ich fürchte, hier ist der falsche Ort. Es kostet mich zu viel Nerven, wenn ein Klappspaten oder Entenwemser daher kommt, einen Rechtschreibfehler findet und dann ins Persönliche/Beleidigende abrutscht.

Ich würde mich sehr gerne mit dir austauschen, aber leider nicht hier. Hier ist zu viel Interesse, andere schlecht zu machen, ohne sich mit der Sache zu beschäftigen.

Also wenn du einen Weg weißt, wie wir kommunizieren können, ohne die Forentrolle, dann bin ich natürlich dazu bereit, weil ich dich als sehr sehr guten Spielen, aber eben auch offenen und freundlichen Menschen kennengelernt habe. Wir haben uns einmal live getroffen. Am Tisch saßen wir bisher glaube ich nur online.
6
Sonstiges / Re: Ein neues System?!?
« Letzter Beitrag von Silberfux am August 19, 2025, 07:45:41 Nachmittag »
Ich kenne KEINEN, der den EW seines Blattes am Tisch ausrechnet. Allein deshalb schon.

Keine Ahnung, ob wir schon miteinander gespielt haben, aber ich rechne jede einzelne Hand, bevor ich gesund melde.
Ich mag mein vereinfachtes System zur Berechnung. Ich propagiere es seit über 15 Jahren, habe viel darüber nachgedacht, geschrieben und ausprobiert, es auf zahlreichen Workshops präsentiert, jedem, der mein pdf gelesen hat, näher gebracht - warum soll ich daran etwas ändern oder jemand anderes, der sich daran orientiert?
Generell gilt, dass ein neues System um den Faktor 10 besser sein sollte, damit sich ein Wechsel lohnt. Ich sehe überhaupt keinen Mehrwert. RU´s Kritik trifft. Dein System macht alle potentiellen Stiche gleich und das sind sie nun einmal nicht. Bei mir gibt es drei Grobwerte (25, 20, 15) und eine Anpassung von - 5 für viele hohe Trümpfe und viele Karten neben den Assen. Das können wir praktisch alle im Kopf rechnen. Es passt daher zu: stelle es so einfach wie möglich dar, aber nicht einfacher.

Wenn man etwas neues in der Wissenschaft einbringen möchte, beschäftigt man sich mit dem, was schon da ist. Andernfalls wird ja das Rad immer wieder neu erfunden. Ich habe mich mit allen Büchern zum Thema Doppelkopf beschäftigt, die ich gefunden hatte - was zugegebenermaßen nicht viele waren: Bernhard Kopp, Gewinnen beim Doppelkopf; Michael von Borstel, Das Geheimnis der Herz Dame; Essener System; dazu verschiedene Skripte, z.B. Falk und aus Wesel.
Welche Vorteile hat dein System gegenüber meinem?
7
Sonstiges / Re: Rangliste
« Letzter Beitrag von Silberfux am August 19, 2025, 07:24:08 Nachmittag »
Für mich ist der Schnitt ein sehr guter Anhaltspunkt. Wenn ich in der KL spiele, gilt mein 1. Blick den jeweiligen Schnitten.
Schnell-Einordnung (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen)
Negativ: spielen ein anderes Spiel.
0 - 0,05: mäßiges Spiel und viele Fehler
0,05 - 0,14: ordentlich, vieles richtig, wenig Ideen, wenig Aufgaben für die Gegner
0,15 - 0,25: ziemlich gut
>0,25: stark
>0,5: WTF?

Die Einzelschnitte der BuLi, die Ranglistenschnitte, ewige Masters-Schnitte - das sind gute Anhaltspunkte. Verzerrung ergeben sich durch die gezielte Auswahl der Gegenspieler.

8
Normalspiel / Re: Wie weiter?
« Letzter Beitrag von SchwillTiger am August 19, 2025, 01:02:46 Nachmittag »
Viel zu oft würde mit mein Doppelasse schon kaputt gespielt mit Farbnachspiel. Ich lasse Doppelasse nur bei bekannter Partnerschaft stecken.
9
Normalspiel / Re: Wie weiter?
« Letzter Beitrag von idaad am August 19, 2025, 12:50:39 Nachmittag »
Ich tendiere in Fall 1 auch zu Kampfgnoms Lösung. Auch wenn der erste Stich auch nur ein kleiner Hinweis in punkto Partnerschaft ist, aber mir reicht 50% im Vergleich zu jeweils 25%.
In Fall 2 ebenfalls wie der Gnom - Trumpf wär dann doch zu frech, und schädigt das Vertrauen in mein Trumpfaufspiel. Auch wenn's in einer guten Anzahl von Fällen meinem Partner (soweit er an 4 säße) hilft.
10
Normalspiel / Re: Wie weiter?
« Letzter Beitrag von Kampfgnom am August 19, 2025, 09:37:36 Vormittag »
In Fall 1 sitzt mein Freund tendenziell neben mir, da gibts den Kreuz Schub.

Mit Blatt 2 schiebe ich trotzdem Kreuz, Herz Schub zu dritt, da muss ich meinen Nachbarn schon echt hassen.

Mit Blatt 1 in Fall 2 spiele ich Herz Ass
Seiten: [1] 2 3 ... 10