zu deiner ersten Frage:
https://forum.doko-verband.de//index.php?topic=226.0Außer mir und meinen Freunden wendet es niemand an und wird - im Gegenteil - hier von allen abgelehnt. In dem Thread wird auch explizit auf die 3 Asse (für Re und Kontra) eingegangen. 3 Asse (bzw 3 Stiche) reichen mir eben NICHT für eine Abfrage. Ich möchte eigentlich 4 Stiche bei einer Abfrage haben.
Zu deiner zweiten Frage:
Ein sehr guter Spieler (Hännes oder Hennes) hat bei mir am Tisch mal gesagt "Ich frage nicht im zweiten und beantworte diese komische Fragen auch nicht. Entweder hat man eine Frage, dann fragt man vor Aufspiel oder man hat keine!"
Ob er es ernst meinte weiß ich aber auch nicht. Dafür kenne ich ihn nicht gut genug. Es finden sich sicherlich auch Argumente und Spieler, die vor Aufspiel fragen. Für mich galt immer: "Eine Frage im Ersten ist stärker als im Zweiten." Das überdenke ich aber gerade intensiv. Für mich sind die Hauptgründe:
- Kommt ein Kontra an 3 oder 4, werde ich mein Pikass eh spielen.
- Die Frage ist eh schon sehr dünn. Ich brauche DRINGEND den Pikstich
- Die Wahrscheinlichkeit der Antwort an 2 ist gering. Mit Herzdoppelass statt Pikass sieht das ggf schon wieder ganz anders aus.
Zu deiner dritten Frage:
Hände sollten immer absolut betrachtet werden. Ich finde es sehr lobenswert, wenn Problemstellungen aufgemacht werden, die dem Fragenden gar nicht klar sind . Als Beispiel fällt mir eine Hand ein, bei der der Ersteller fragte: "Damensolo oder Normalspiel (oder Hochzeit)?" und es stellte sich heraus, dass das Kreuzsolo die beste Wahl ist. Also warum nicht Probleme diskutieren, die nicht gleich offensichtlich sind?
Und zu guter Letzt:
Nein. Dies ist kein Privatchat. Die Teilnahme an Diskussionen beschränkt sich grundsätzlich leider nur auf ~12 Personen. Die Gründe sind sicherlich vielfältig.