Autor Thema: Doko-Vokabeln  (Gelesen 13060 mal)

Ayatollah

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 8
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Vokabeln
« Antwort #15 am: Oktober 24, 2024, 06:03:53 Nachmittag »
"Wer schreibt, der bleibt"
 
 
Obiges Resümee ist dem Umstand geschuldet, dass S4 im langfristigen Mittel mehr Zeit am Tisch verbringt als S1, S2 oder S3.
Das Fundament einer gesunden Basis ist eine solide Grundlage.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Vokabeln
« Antwort #16 am: Dezember 03, 2024, 01:45:22 Nachmittag »
Anschieben, Schub

Jemanden in einer noch nicht ausgespielten Fehlfarbe unter Ass anspielen.

Anfänger neigen dazu - gerade als Re - Trumpf aufzuspielen. Die Argumente sind dabei immer die Selben:

„Ich weiß ja nicht, wo mein Partner sitzt!“

„Ich weiß ja nicht, ob er das Ass hat!“

(als Remann: „Dann ziehe ich Kontra die Leerdulle!“)

usw.

Die Alternativen (Trumpf oder Farbe nachspielen), sind aber idR schlechter, es sei denn man weiß genau was man tut (Partner frei, S2 als Feind ausgemacht, Partnerdulle bekannt).

Denn Kontra wird die Leerdulle nur setzen, wenn es sich lohnt (Alte geschlachtet oder zwei Asse verwandeln).

Der Schub hat einen entscheidenden Vorteil:
Schiebt man S2 in sein Ass (er hat zu ca 55% ein Ass wenn ich keins habe), dann sitze ich im Anschluss hinten.
« Letzte Änderung: Dezember 03, 2024, 01:47:22 Nachmittag von SchwillTiger »

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Vokabeln
« Antwort #17 am: Dezember 30, 2024, 01:07:58 Vormittag »
Diagonalschub

Siehe: Info-Re

Der Schub von 1 auf 2 ist der Natürliche. S2 erwische ich am häufigsten. Weiß ich aber, dass ich meinen Partner an 3 nicht in Trumpf erreichen kann (bspw.: Hochzeit an 3: 1. Dulle x x x 2. Frage - keine Antwort oder Normalspiel: 1. Dulle x Fux x ohne Re von S3), so ist es häufiger richtig, den Diagonalschub, also durch S2 hindurch zu versuchen.

Und das aus folgenden Gründen:

- Kontra kann sich aussuchen, ob sie an den Stich rangehen oder nicht. Sie werden das für sie Beste tun.
- Die zweite Dulle sitzt zu 50% an 4. Spiele ich jetzt Trumpf wird vermutlich die Partneralte geschlachtet. GAU! Oder p setzt nicht die Alte und S4 kommt jetzt ans Spiel, obwohl er keine Dulle hat. Ich bringe meinen p also wirklich in Schwierigkeiten.
- erwische ich S2 mit dem Diagonalschubversuch, so kommt er erstmal nur zu einem Ass. An S3 kommt S2 nicht vorbei. Kommt S4 ans Spiel, kann er erst seine eigenen Asse spielen und dann durch mich durch seinen Partner anschieben: Kontra kommt zu ALLEN Assen.


Als positiver Fall bleibt irgendwie nur: S2 hat die Dulle und setzt sie sinnlos. Klingt für mich nicht nach einem guten Plan...