Natürlich nicht zwingend. Aber falls S1 p ist, sollte man "Dulle UND Blaue" bei ihm ausschließen können. Eine große Frage hatte er auch nicht. Ergo ist er häufig trumpflang mit wenig Spitzen.
Diesen sitzen also häufig beim Gegner, was einen Stichgewinn mit der Herzdame deutlich erschwert. Dazu hat man dem Partner einzig bekannte Karte weggespielt, was ich auch häufig als Nachteil erachte. Man selbst ist auch noch auf Grund der Trumpfkürze unflexibel.
Aus diesen Gründen gefällt mir das so gar nicht. Nur wegen einer Partneransage, die ich auch selber treffen kann? Zugegeben:
Hier ist der Gegenschuss erhöht, weil S1 auch Kontra sein kann. Von daher widerspricht meine Spielweise schon meinem sonstigen Credo "Solo ist ein Partnerspiel und Ansagen sind wenn möglich gemeinsam zu finden.".
Für mich ist das hier aber ein Schleifchen zu viel.
Letztlich hängt es wohl sehr stark von den Annahmen ab:
Wie häufig ist S1 Kontra (zB Silberfux)
Wie häufig spielt S1 mit 8 Trumpf und/oder ohne Farbfreiheit Trumpf aus ( z.B. Tront)
Nach meinen Erfahrungen gibt es deutlich mehr Tronts als Silberfüchse, obwohl ich mich selber zur Spielweise von Silberfuchs zahlen würde.