Umfrage

Wer gibt das Re?

ich, trotz des Trumpfaufspiels
1 (33.3%)
ich, wegen des Trumpfaufspiels
2 (66.7%)
An 1 mit gelaufenem Ass schon, mit jetzt nur 10 Augen im Sack: Nein!
0 (0%)
das Re gebe ich nie
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 3

Autor Thema: Re bei Trumpfaufspiel  (Gelesen 60 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1192
    • Profil anzeigen
Re bei Trumpfaufspiel
« am: Mai 06, 2025, 11:18:04 Vormittag »
  *Kreuz_Dame* *Herz_Dame* *Kreuz_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Koenig* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* *Herz_Ass* *Herz_Neun*

An 4:

1.  *Karo_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Dame* *Herz_Dame*
2. …

Thema habe ich leider nicht mehr verfolgt. Die Diskussion ist evtl aus dem Blick geraten:
Hat S1 eine Tendenz zu einer Partei, wenn ja zu AfD oder… ich meine: zu Re oder Kontra?

(Grüße gehen raus an Fritze Merz!!!)

Worstcase

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 327
    • Profil anzeigen
Re: Re bei Trumpfaufspiel
« Antwort #1 am: Mai 06, 2025, 12:49:08 Nachmittag »
Ich nehme die  *Karo_Dame* mit  *Kreuz_Dame* raus und spiele ein minimal verzögertes  *Kreuz_Ass*.

2. Dulle hoch

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 383
    • Profil anzeigen
Re: Re bei Trumpfaufspiel
« Antwort #2 am: Mai 06, 2025, 07:41:31 Nachmittag »
Ich nehme die  *Karo_Dame* mit  *Kreuz_Dame* raus und spiele ein minimal verzögertes  *Kreuz_Ass*.

Eine elegante Lösung  *dafuer*
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1192
    • Profil anzeigen
Re: Re bei Trumpfaufspiel
« Antwort #3 am: Mai 06, 2025, 09:15:12 Nachmittag »
Einen Stich verschenken, nur damit mein Partner ein Re findet oder dadurch das Spiel verlieren und/oder den Partnerfux nicht retten? Ich würde es nicht machen...

Erinnert mich daran, auf ein Dullenaufspiel die Dulle mit 4 Trumpf zu legen, weil man sich das Re selber nicht traut. Aber da kann ich es eher noch verstehen, weil der p den Fux dann immer noch auf die Alte Heim bekommt. Aber ich weiß... Ne ganz andere Situation und nicht zu vergleichen.
« Letzte Änderung: Mai 06, 2025, 09:27:17 Nachmittag von SchwillTiger »

idaad

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 127
    • Profil anzeigen
Re: Re bei Trumpfaufspiel
« Antwort #4 am: Mai 07, 2025, 06:54:57 Vormittag »
Wie WC - denn es geht ja nicht darum ob man sich etwas 'traut'. Eine gewisse Vorsicht - die dem Partner alle Optionen eröffnet und einem möglichen Gegenschuss vorbeugt den man wohl krachend verliert. Das ist für mich rational gespielt.

2. Dulle hoch

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 383
    • Profil anzeigen
Re: Re bei Trumpfaufspiel
« Antwort #5 am: Mai 07, 2025, 08:10:11 Vormittag »
Ich sehe auch nicht, dass man zwingend einen Stich verschenkt.
Die *Herz_Dame* an 4 kann sehr wohl noch zum Zuge kommen, wenn S2 und S3 davon ausgehen, dass man über *Karo_Dame* nix mehr hat.
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1192
    • Profil anzeigen
Re: Re bei Trumpfaufspiel
« Antwort #6 am: Mai 07, 2025, 09:38:51 Vormittag »
Natürlich nicht zwingend. Aber falls S1 p ist, sollte man "Dulle UND Blaue" bei ihm ausschließen können. Eine große Frage hatte er auch nicht. Ergo ist er häufig trumpflang mit wenig Spitzen.

Diesen sitzen also häufig beim Gegner, was einen Stichgewinn mit der Herzdame deutlich erschwert. Dazu hat man dem Partner einzig bekannte Karte weggespielt, was ich auch häufig als Nachteil erachte. Man selbst ist auch noch auf Grund der Trumpfkürze unflexibel.

Aus diesen Gründen gefällt mir das so gar nicht. Nur wegen einer Partneransage, die ich auch selber treffen kann? Zugegeben:

Hier ist der Gegenschuss erhöht, weil S1 auch Kontra sein kann. Von daher widerspricht meine Spielweise schon meinem sonstigen Credo "Solo ist ein Partnerspiel und Ansagen sind wenn möglich gemeinsam zu finden.".

Für mich ist das hier aber ein Schleifchen zu viel.

Letztlich hängt es wohl sehr stark von den Annahmen ab:

Wie häufig ist S1 Kontra (zB Silberfux)

Wie häufig spielt S1 mit 8 Trumpf und/oder ohne Farbfreiheit Trumpf aus ( z.B. Tront)

Nach meinen Erfahrungen gibt es deutlich mehr Tronts als Silberfüchse, obwohl ich mich selber zur Spielweise von Silberfuchs zahlen würde.
« Letzte Änderung: Mai 07, 2025, 09:48:49 Vormittag von SchwillTiger »