Für mich ein sehr schönes Beispiel, wie wichtig die Beachtung der Trumpflänge ist. Also die Frage: Welche Partei sollte über Trumpf gehen? Grundsätzlich ist es ja so:
- mit 7 Trumpf ist man nie der alleinige Längste am Tisch. Das geht nicht. Haben alle anderen 6 Trumpf, man selbst 7 = 25 Trumpf ... Da fehlt einer.
- mit 8 Trumpf ist man glaube ich zu 50% der alleinige Trumpflängste. Dass jemand 9+ hat ist unwahrscheinlich. Sticht man aber ein bei Fehlkarte des Anderen 8 Trümpfers, hat man sich gekürzt und der andere ist im Vorteil.
- mit 9 Trumpf ist man fast immer alleiniger Trumpflängster. Hier sollte der Weg eigentlich immer über Trumpf gehen. An 1 mit 111 Fehlstruktur ist vermutlich die so oft zitierte Ausnahme. Gibt natürlich auch noch andere, aber Trumpf ist der Weg (insbesondere auch um Charly zu machen).
Ist das Konsens oder möchte hier jemand widersprechen?
Jetzt hat man an 2 folgenden 7 Trümpfer:

1.

2.

Frage: Darf, sollte, muss man hier jetzt groß abfragen? Das führt natürlich auch wieder zur alten Frage: Muss p an 2 mit

antworten? Wenn ja, hat man ein Porblem. Ich lehne die Antwort mit "nur Pikass" insbesondere ab 4er Länge kategorisch ab, da der Stich ja nicht zu 90% bei mir bleibt.
2. Frage: Wer sich für die Frage entscheidet und keine Antwort bekommt, setzt wie fort?
Überlegung: Nach den Annahmen oben geht der Weg erstmal nicht über Trumpf, aber hier sehe ich die Ausnahme: Man will sich ja Pik nicht kaputt spielen. Ergo Trumpf (

)?