Ob das Re nun vorab gesagt werden sollte zur klarheit der doppeldulle bin ich mir unsicher wegen der fehlenden schwarzen asse ich denke aber es ist beides (so wie es gemacht wurde und re vorab) doch durchaus vertretbar.
Der Ansager sieht im 2ten Stich die Herzdame und der Ausspieler ist am wahrscheinlichsten sein Partner (3 antwortet nicht), da er ja trumpf ausspielt. Auf jedenfall will ich ja eigentlich als Ansager nicht an pos 1 sitzen (sondern lieber an 4) und da ich keine asse habe erstmal meinen partner sehen ob er (sinnvolle) asse hat also spiele ich zu Stich 3

mit

.
Mein Partner sieht nun oh eine angesagte k9 aber keine eigenen anstädigen Asse und kontra wollte nicht mit dulle an den ersten trumpf also gut möglich dass die bei re liegen. Trumpf zurück.
Dann sieht 4 auch direkt mit frohlocken die Blaue in Stich4 innerhalb des Ansagezeitraums. Nun kann die k6 gesagt werden, denn partner an 1 hat nicht die letzte fehlende Herzkarte (ass) denn sonst gibt es wenig Sinn das er als re mit vermutlicher trumpflänge (angespielter trumpf) ein doppelherzass anfasst. Deshalb spielt 4 nun

nach, um seine Probleme dazulegen.
Der rest läuft dann sauber runter und ko kriegt den letzen stich mit 26 punkten (

).
Die

kann eigentlich nicht sicher gefunden werden 1 weiß nicht was für einen fehlverlierer 4 hat (wähe der hat ne 10) und 4 sieht das sein Partner überhaupt keinen anstalt macht also nix beizusteuern hat.