Autor Thema: Doko-Frage  (Gelesen 178 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Doko-Frage
« am: Januar 21, 2025, 10:33:32 Nachmittag »
Auch wenn ich nicht betroffen war, so liebe ich solche Fragen! Denn sehr viele verstehen nicht, wie sinnvoll sie sind:

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymPgbnmscQQ6gwXqP

Der Grund ist folgender: S3 wartet jetzt, ob S4 stechen kann (meist mit Doko). Man riskiert also nur einen Punkt!!!: Spiel geht dennoch verloren (2 Punkte), aber man bekommt den Doppelkopf. Ist in Summe nur ein Punkt. Man gewinnt aber mindestens 3 Punkte: Gegenschuss (2) und Doko (1 Punkt). Manchmal gewinnt man sogar durch die geschmierte 10 sogar das Spiel. Das lassen wir aber mal außen vor.

Also: 1 Punkt riskieren, 3 Punkte gewinnen. Wenn ich das in 4 Spielen mache, und dreimal verliere und einmal gewinne, dann gehe ich mit +- Null raus. Ich brauche also nur 25% Gewinnchance für diese Frage. Ich glaube, die hat man fast immer, wenn das Ass des Gegners mit Doko gehackt wird. Zugegeben: Das Blatt von S3 ist schon sehr eng... Mir gefällt es dennoch! Zumal er ja nicht den Button gedrückt hat!

Leider verstehen das so viele nicht und meckern immer, wie man mit so einem Rotzblatt zögern könnte.

Klappspaten

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 15
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Frage
« Antwort #1 am: Januar 22, 2025, 07:53:00 Nachmittag »
Wer würde dir beim nächsten Mal noch antworten? Könnte das auch eine Rolle spielen?

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Frage
« Antwort #2 am: Januar 22, 2025, 09:08:42 Nachmittag »
Wenn er das Prinzip versteht hoffentlich jeder.

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 176
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Frage
« Antwort #3 am: Januar 23, 2025, 02:48:00 Nachmittag »
Das ist der Vorteil des Online-Doppelkopfs im Vergleich zum Live-Spielen. Bei OD kann man auch ohne betätigen des "Zöger-Buttons" das Spiel mal kurz anhalten und solche Spielsituationen herbeiführen.
Im Live-Doko lege ich da einfach schnell einen Vollen und begnüge mich damit, dass die Chance, dass mein Partner den sticht, recht hoch ist.

Worstcase

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Frage
« Antwort #4 am: Januar 26, 2025, 01:05:48 Nachmittag »
Vertrauen hat man nicht, sondern muss man sich verdienen.
Beim Doko einer der größten Faktoren, wenn es darum geht Fragen zu beantworten. Auch wenn die einfache Mathematik vielleicht recht geben würde, schlägt sie nicht die persönlichen gefühlten Werte. Wer sich als nicht vertrauenswürdig darstellt, verliert sehr viele Punkte......

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Frage
« Antwort #5 am: Januar 26, 2025, 04:04:35 Nachmittag »
Nennt sich dann auch persönliche Befindlichkeiten oder Emotionen. Kommen in unterschiedlicher Ausprägung vor, sollten aber eigentlich bei "professionellem" Doppelkopf nicht da sein.

Worstcase

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Doko-Frage
« Antwort #6 am: Januar 26, 2025, 05:23:10 Nachmittag »
Ja, es ist eine persönliche, meine Befindlichkeit, das Spiel an dem Können des Mitspielers auszurichten. Emotionen sind sind bei mir nicht dabei. Nach meiner Erfahrung ist das sehr wichtig beim Doko. Ich kenne kein Spiel, bei dem man so sehr auf seinen Mitspieler angewiesen ist, wie beim Doko.