Autor Thema: Abfrage  (Gelesen 558 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1156
    • Profil anzeigen
Abfrage
« am: April 11, 2025, 03:03:59 Nachmittag »
Abfrage ist nicht gleich Abfrage.

Nehmen wir ein Blatt mit herzfrei und Kreuzfrei und ergänzen es beliebig, sodass ihr damit gerade so noch abfragen würdet.

Wegen mir sowas:

 *Herz_Zehn*  *Herz_Dame*  *Karo_Dame* xxx und den Rest in Pik. Aber bitte individuell gestalten.

Jetzt stellen wir uns dieses Blatt an 4 vor und vor uns liegt:

  1. *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Zehn*...

Jetzt sollte uns die Abfrage deutlich leichter fallen als an 2 auf

1.  *Herz_Ass*...

Wie aber sieht es aus, wenn wir an 2 sitzen mit Doppelpikass und wir werden eingeschoben?

Können wir jetzt noch loser abfragen als das Beispiel oben an 4?

Mit einem pikfreien Spieler (nur der kann jetzt antworten) haben wir ja einen besseren Partner als ein beliebig starker Spieler, der an 1 ein Ass aufspielt.

Spielsteuerung ist natürlich wieder mal sehr wichtig:

Oben können wir mal Position behalten mal nicht. In beiden Fällen haben wir aber keinen wirklich guten Abwurf. Hier mit Doppelpikass kann der p ggf zweimal einen Single absetzen...

Abfrage ist nicht gleich Abfrage!

Was sind eure Gedanken dazu?
« Letzte Änderung: April 12, 2025, 09:33:01 Vormittag von SchwillTiger »

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1156
    • Profil anzeigen
Re: Abfrage
« Antwort #1 am: April 12, 2025, 09:32:39 Vormittag »
Was mir noch dazu einfällt sind Dialoge wie:

"Du hast doch gefragt!!"
"Aber nicht dich!!!"

Eine Abfrage sollte ja immer beides sein:

Eine konkrete Information ("Bist du mein Partner?" oder hast du eine Dulle?") sowie das Interesse an einer Ansage.

Daher braucht es natürlich immer eine gewisse Stärke und kann nicht allein für "aber mit Spieler xy gewinne ich doch!!" stehen.

Auf der anderen Seite erlebe ich es auch oft, dass ein Re auf Verteilte umgeht, weil keiner der Sticheinhaber der Partner ist und alle starken Karten auch noch bei den Gegnern sitzen. Dann ist das eben so... Also wenn man mit 2 von 3 Mitspielern gewinnt ist das ja gut. Auf ein Pferd zu setzen idR zu wenig.

Noch eine Situation, die mit in den Sinn kommt:

1. *Kreuz_Ass* X X X
2. *Herz_Ass* X X  *RE* und  :ZO:

Diese Frage gilt natürlich auch im Anschluss nur S1, der im Falle einer Antwort ja 2 Stiche hätte inkl. Positionsvorteil.

Das Blatt von S4 braucht nicht so viele Stärken wie S2, der evtl schon im 1. Stich groß abfragt.

Abfrage ≠ Abfrage!