Autor Thema: Krasses Blatt an 2  (Gelesen 342 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1397
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #15 am: Juli 21, 2025, 01:05:11 Nachmittag »
Es geht doch darum, GEMEINSAM die beste Lösung zu finden. Trumpf ist das doch wohl eher nicht.

Kampfgnom

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #16 am: Juli 21, 2025, 06:19:43 Nachmittag »
Kreuz Dame nach. Sagt Partner jetzt mehr, Ausstieg. Wenn nicht, Herz Ass.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1397
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #17 am: Juli 21, 2025, 06:58:42 Nachmittag »
Aber wie kann p jetzt zwischen 4 und 7 Trumpf unterscheiden?

Kampfgnom

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #18 am: Juli 22, 2025, 09:35:51 Vormittag »
Dulle nach ist klar Trumpfausstieg also 4 Trumpf. Wenn der Partner jetzt keinen Alarm macht, braucht er meine Trumpfkürze nicht zu wissen.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1397
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #19 am: Juli 22, 2025, 11:04:02 Vormittag »
Aber die 90 sagt er ja in dritten Stich (vorgespielte Kreuzdame)

Kampfgnom

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #20 am: Juli 22, 2025, 01:25:52 Nachmittag »
Garnicht, muss er ja auch nicht.
Kreuz Dame heißt erstmal nur Doppeldulle. Also darf der Partner auch nur auf Doppeldulle ansagen.

Die Ansage ist ja mit angeschoben ins Ass und Doppeldulle schon über-erfüllt.

Alles weitere erfährt er zur rechten Zeit.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1397
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #21 am: Juli 22, 2025, 03:07:01 Nachmittag »
Richtig. Die  *Kreuz_Dame* zeigt DD an. Und man bewegt sich immer in einer bestimmten Range:

nach oben: man hat nicht gezögert, also hat man keine weiteren, nennenswerten Stärken

nach unten: man sollte noch einen Ausstieg haben

Irgendwo dazwischen vermutet der Partner also unser Blatt. Jetzt kann man doch nicht leugnen, dass man sich am unteren Ende dieser Range befindet oder? Okay... Es geht noch etwas schlechter:

- Der Ausstieg ist eine  *Karo_Neun*
- keinen Piksingle
- kein Herzass

Der Partner gibt aber (sofern er es macht) eine Absage niemals auf die schlechteste Hand, die man halten kann, sondern auf unsere gesamte Range. Ansonsten macht er einfach zu wenige Absagen.

Und jetzt stellt sich einfach die Frage, ob ich ihn mit dem unteren Ende meiner Range zu einer 90 animieren sollte?!

Kampfgnom

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 291
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #22 am: Juli 23, 2025, 07:40:28 Vormittag »
Sehe ich anders. Die Absage sollte sich immer am schlechtest möglichen Blatt orientieren.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1397
    • Profil anzeigen
Re: Krasses Blatt an 2
« Antwort #23 am: Juli 23, 2025, 08:34:08 Vormittag »
Das mag psychologisch richtig sein, mathematisch ist das aber falsch.

Blätter sind ja idR normalverteilt. Das schlechteste Blatt ist auch das am seltensten vorkommende (zusammen mit dem Besten).

Man ist also bei einer Wahrscheinlichkeit von weit unter 1%. Damit würde ich nur Absagen treffen, die zu über 99% erfüllt werden. Das ist jetzt erstmal nicht das Problem. Das Problem ist, dass man einfach zu viele Absagen liegen lässt. (Ich glaube den höchsten Wert, den ich jemals beim Fuchstreff gesehen hatte war 95%).

Aber das erklärt natürlich unterschiedliche Herangehensweisen:

Der eine denkt "der Partner muss mit einer Grotte rechnen", der andere denkt "der Partner wird zur 90 animiert". Man schließt von sich auf andere.

Das macht es so schwer, dieses Blatt zu bewerten, weil man von der eigenen Sichtweise Abstand gewinnen muss.