Autor Thema: Ein neues System?!?  (Gelesen 28328 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1421
    • Profil anzeigen
Re: Ein neues System?!?
« Antwort #30 am: März 13, 2025, 06:59:43 Vormittag »
Danke! Wollte ich jemanden anprangern, würde ich es namentlich machen. Kamen von dir nicht die Worte "Es kann doch jeder lesen (oder reagieren auf) was er möchte?"

Ich verlange doch von niemandem hier zu lesen geschweige denn Stellung zu beziehen. Ich reagiere eben allergisch darauf, wenn jemand immer nur das Schlechte sieht. So hat jeder seine eigenen Allergien.

Deine Frage dachte ich schon auf Klappspatens Frage beantwortet zu haben.

Stellst du diese Frage denn auch anderen, die einen Newsletter haben oder einen Doko-Workshop machen? Was ist deren Intention? Ich mag das Spiel und durchleuchte es eben gerne. Kann ich alleine machen, aber ich denke, dass ein Austausch mit anderen von Vorteil ist.

Können wir uns die Diskussionen hier im Forum sparen, weil es am Ende ein Nullsummenspiel ist, wenn alle so spielen? Ich verstehe das Argument nicht...
« Letzte Änderung: März 13, 2025, 07:07:53 Vormittag von SchwillTiger »

Silberfux

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 128
    • Profil anzeigen
Re: Ein neues System?!?
« Antwort #31 am: August 19, 2025, 07:45:41 Nachmittag »
Ich kenne KEINEN, der den EW seines Blattes am Tisch ausrechnet. Allein deshalb schon.

Keine Ahnung, ob wir schon miteinander gespielt haben, aber ich rechne jede einzelne Hand, bevor ich gesund melde.
Ich mag mein vereinfachtes System zur Berechnung. Ich propagiere es seit über 15 Jahren, habe viel darüber nachgedacht, geschrieben und ausprobiert, es auf zahlreichen Workshops präsentiert, jedem, der mein pdf gelesen hat, näher gebracht - warum soll ich daran etwas ändern oder jemand anderes, der sich daran orientiert?
Generell gilt, dass ein neues System um den Faktor 10 besser sein sollte, damit sich ein Wechsel lohnt. Ich sehe überhaupt keinen Mehrwert. RU´s Kritik trifft. Dein System macht alle potentiellen Stiche gleich und das sind sie nun einmal nicht. Bei mir gibt es drei Grobwerte (25, 20, 15) und eine Anpassung von - 5 für viele hohe Trümpfe und viele Karten neben den Assen. Das können wir praktisch alle im Kopf rechnen. Es passt daher zu: stelle es so einfach wie möglich dar, aber nicht einfacher.

Wenn man etwas neues in der Wissenschaft einbringen möchte, beschäftigt man sich mit dem, was schon da ist. Andernfalls wird ja das Rad immer wieder neu erfunden. Ich habe mich mit allen Büchern zum Thema Doppelkopf beschäftigt, die ich gefunden hatte - was zugegebenermaßen nicht viele waren: Bernhard Kopp, Gewinnen beim Doppelkopf; Michael von Borstel, Das Geheimnis der Herz Dame; Essener System; dazu verschiedene Skripte, z.B. Falk und aus Wesel.
Welche Vorteile hat dein System gegenüber meinem?

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1421
    • Profil anzeigen
Re: Ein neues System?!?
« Antwort #32 am: August 19, 2025, 10:43:53 Nachmittag »
Ich möchte so viel dazu schreiben, aber ich fürchte, hier ist der falsche Ort. Es kostet mich zu viel Nerven, wenn ein Klappspaten oder Entenwemser daher kommt, einen Rechtschreibfehler findet und dann ins Persönliche/Beleidigende abrutscht.

Ich würde mich sehr gerne mit dir austauschen, aber leider nicht hier. Hier ist zu viel Interesse, andere schlecht zu machen, ohne sich mit der Sache zu beschäftigen.

Also wenn du einen Weg weißt, wie wir kommunizieren können, ohne die Forentrolle, dann bin ich natürlich dazu bereit, weil ich dich als sehr sehr guten Spielen, aber eben auch offenen und freundlichen Menschen kennengelernt habe. Wir haben uns einmal live getroffen. Am Tisch saßen wir bisher glaube ich nur online.

Echt schlecht

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 480
    • Profil anzeigen
Re: Ein neues System?!?
« Antwort #33 am: August 20, 2025, 11:11:39 Vormittag »

[...], weil ich dich als sehr sehr guten Spielen, aber eben auch offenen und freundlichen Menschen [...]

Es muss "sehr sehr guten Spieler" heißen, Du Napf!

SCNR  :(
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.