Umfrage

Was hätten wir besser machen können?

Re-Vorab wäre richtig gewesen
2 (50%)
große Frage
0 (0%)
eigene 90
0 (0%)
Partner hätte 90 sagen sollen
2 (50%)
erst Tr. spielen und DD bekannt geben
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 4

Autor Thema: Kein Re-Vorab ein Fehler?  (Gelesen 203 mal)

Smaug

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Kein Re-Vorab ein Fehler?
« am: Januar 13, 2025, 07:50:46 Vormittag »
Am Wochenende auf OD. Ich hatte:
*Herz_Zehn* *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Herz_Dame* *Herz_Bube* *Karo_Koenig* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Koenig* *Pik_Ass* *Herz_Neun* *Herz_Neun*
Mein Partner an 4 hatte:
 *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Karo_Dame* *Karo_Dame* *Karo_Koenig* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Neun* *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* *Herz_Koenig*
Ich spielte   *Pik_Ass*, dann *RE*  und  *Kreuz_Ass*, dann *Kreuz_Dame*
Wie gewannen mit 198 Augen, aber ohne Absage. Was haben wir falsch gemacht? Sollte ich das Re vor Aufspiel geben?

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #1 am: Januar 13, 2025, 08:07:22 Vormittag »
Durch "Re vorab" kommunizierst du für alle, die die Berliner Variante spielen, die DD:
1.  *RE*  *Pik_Ass* X X X
2.  *Kreuz_Ass* X X X
3.  *Karo_Koenig* ohne alles.

Deine einzige Stärke, die noch häufig einen Stich macht ist der Pik Zweitlauf. Darauf kann man aber keine k90 aufbauen und selbst für ein Zögern ist mir das zu wenig. Schließlich hast du noch 4 Fehlabgeber und ein Zögern würde der Pikdame des Partners gelten, die noch nicht zu 151+ führt.

Den Rest muss also dein Partner verantworten. Du hast dein Blatt beschrieben.

So wie du spielst ist die DD zwar auch beschrieben, aber (Edith korrigiert diesen Teil, da das Re zum letzten Zeitpunkt kam und daher nur EW 75+ verspricht du versprichst EW100+) ohne zu wissen, ob dein erstes Ass hält und DD ist dann erst möglich zu kommunizieren, wenn BEIDE Asse halten. Daher ist dieser Vortrag ungenau.

P.S. wenn ich mir eure Blätter anschaue, müsstet ihr 2 Stiche in Kreuz und einen in Herz abgeben. Dazu noch Pikdame bei den Gegnern. Das ist für mich alles andere als eine sichere 151+. Wundert mich, dass die Gegner so wenige Augen gemacht haben (Spielfehler?). Ich habe noch nie wirklich drüber nachgedacht, aber wenn keiner mehr als 7 Trumpf hat, braucht man glaube ich selten bis nie über die 90 nachdenken. Hier hattet ihr nur je 6. Lauft ihr gegen einen 9 Trümpfer und Kontra spielt konsequent Trumpf (und im schlimmsten Fall Re auch, weil macht man ja so... 🫠), dann wird man sich wundern wie knapp Kontra an die 120 kommen.

P.P.S. als spielbare Alternative (mir aber zu weak) sehe ich da eher:
1. *Kreuz_Dame* (als DD-Beschreibung)
2. Zögern und KEIN EIGENES RE (!!!) ♠️A
3. ♣️A

Das würde ich aber eher mit 5 Trumpf und 2 Pik machen, wenn ich den Partner unbedingt von einer k90 abhalten wollen würde. Denn jetzt hat man durch den ersten Stich Tempo verloren und die Absage für den Partner erschwert, da er nicht weiß, ob Kreuzass im Dritten sicher läuft. Außerdem reichen mir 5 Stiche (DD, Alte, zwei Asse) für ein eigenes Re und ich halte mich an die Regel "Frühe Asse haben Klasse". Deshalb der oben genannte Spielplan.

Übrigens: Nicht getätigte Absagen sind mit Abstand das aller kleinste Problem, das es beim Doppelkopf gibt.
« Letzte Änderung: Januar 13, 2025, 10:00:21 Vormittag von SchwillTiger »

Worstcase

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #2 am: Januar 13, 2025, 09:56:19 Vormittag »
Der Schilderung entnehme ich, dass das Re zu einem "normalen" Zeitpunkt gesagt wurde ( *Pik_Ass* gespielt und gelaufen, dann Re und dann  *Kreuz_Ass*)?

So würde ich es auch Vortragen.
Die animationslose  *Kreuz_Dame* im dritten Stich signalisiert keine nennenswerte Zusatzwerte mehr.
Die noch vorhandenen Parameter: leicht unterdurchschnittliche Trumpfanzahl, Herzdame und Piksingel sind für mich nicht weiter nennenswert bzw. addieren sich gegenseitig auf. Der "Wert" Zweitlauf stechen sinkt mit der Anzahl der Trümpfe. Im konkreten Fall habe ich mit drei Stehtrümpfen drei Originalstiche. Einen Trumpf brauche ich, um meinen P ans Spiel zu bringen (für eventuelles  *Herz_Ass*). Jetzt bleiben noch "nur noch" zwei Trümpfe übrig, um den Zweitlauf Pik zu stechen. Wenn ich den Zweitlauf mit einem Stehtrumpf stechen muss, komme ich zu einer Wertedoppelung.

Zum Absagezeitpunkt sitzt Pos. 4 auf auch "nur" 6 Trumpf, und noch 4 Fehl in drei Farben. Damit lasse ich die K9 auch eher weg, bevor ich sie gebe.

Wenn jetzt gut gespielt wird, ist folgender Verlauf möglich/realistisch:
4. Trumpf zu Pos. 4
5. Herzschub. oder klein Pik
6.1  Auf Herz komm der Kontrist ans Spiel, der kein kreuz hält. Über Pik oder Trumpf komm Pos. 1 ans Spiel und kann jetzt den zweiten Herz spielen. Alle außer Fux fliegt jetzt der Kreuz von Pos. 4 weg, Kontra hat die 30 und der Rest einschließlich Füxe geht zu Re. 
6.2 Pik wird mit Herzdame gestochen und die fehlende Blaue kann/will nicht drüber. Weiter wie 6.1
« Letzte Änderung: Januar 13, 2025, 11:53:56 Vormittag von Worstcase »

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 176
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #3 am: Januar 13, 2025, 10:13:03 Vormittag »
Re vor  *Pik_Ass* impliziert in etwa, ich habe RE, egal ob Pik Ass bei mir bleibt, oder nicht. Das ist meiner Meinung nach nicht gegeben. Also Re zum letztmöglichen Zeitpunkt.

Da keine Einladung des Ansagenden erfolgt ist, lasse ich als Partner die 90 weg. Zuviel Risiko für einen Punkt, zur 60 komme ich nie.
Wenn ich die Gegner jetzt schwarz spiele, weil es so sitzt, wie es sitzt, ist das halt eben so.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #4 am: Januar 13, 2025, 10:46:30 Vormittag »
Wir sind uns einig, dass man nicht zur k90 animiert.

Bliebe also die Abstimmung, welcher Vortrag der Beste ist:

A) Re (Berliner Variante) gefolgt von den Assen
B) Re Ass oder Ass Re als Zeichen: "Ich habe auch ein Re wenn das Ass gehackt wird", also EW75 + Pikstich (=100). Einige fordern hier aber 8 Trumpf als Spielsteuerung: Spiel wird über Trumpf gespielt.
C) Kreuzdame als Zeichen der Doppeldulle gefolgt von Re (unbekannte Zusatzstärken Pik Single und Kreuzass)
D) Kreuzdame gefolgt von langem Zögern und Pikass
E) Kreuzdame gefolgt von Pikass mit Re.
F) Re zum letzten Zeitpunkt

Im Gegensatz zu Kampfgnom glaube ich, dass man das Spiel auch dann noch oft gewinnt und man auch EW 75 hat, wenn das Pikass gleich gehackt wird.

Und im Gegensatz zu Worstcase bin ich ein Freund davon, Stärken zu signalisieren und kein Verstecken zu spielen. Denn evtl hat mein Partner eine Ergänzungsgranate und kann mit dem Wissen über DD Tiefabsagen tätigen. Dies steht ein bisschen im Widerspruch zu meiner Aussage "Nicht getätigte Absagen sind mit Abstand das aller kleinste Problem, das es beim Doppelkopf gibt."

Für mich liegt aber alles sehr nah beieinander. B) finde ich die schlechteste Variante. c) ist mir zu weak.

D) hat auch seinen Charme finde ich: Es beschreibt Trumpfkürze, DD und 2 Unbekannte Zusatzstärken, gibt dem Partner aber dennoch die Chance die 90 zu finden.

F) hat den großen Nachteil, dass Kampfgnom offensichtlich kein Re mehr findet, wenn das Pikass gehackt wird. Zu 1/3 wurde es dann aber vom Partner gehackt...
« Letzte Änderung: Januar 13, 2025, 11:45:37 Vormittag von SchwillTiger »

Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #5 am: Januar 13, 2025, 11:32:47 Vormittag »
Ich trage es genau so vor wie Smaug; besser lässt sich das Blatt imho nicht beschreiben.
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #6 am: Januar 13, 2025, 11:35:11 Vormittag »
Ich trage es genau so vor wie Smaug; besser lässt sich das Blatt imho nicht beschreiben.

Doch. weil das Problem eben ist: wird ein Ass gehackt, ist Essig mit der Beschreibung. Also man kann es ja so spielen, das Argument kann aber nicht die Blattbeschriebung sein.

Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #7 am: Januar 13, 2025, 11:43:03 Vormittag »
Oki, dann mit der Einschränkung 'ab der 9. Karte perfekt beschrieben' ;)
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #8 am: Januar 13, 2025, 11:50:21 Vormittag »
Bliebe für mich die Frage, wer des "Team-Smaug" unter welchen Umständen ein Re gibt, wenn das Pikass gehackt wird.

A) wenn man wieder in Kreuzass geschoben wird
B) wenn kommentarlos Herz geschoben wird
C) wenn Trumpf nach kommt
D) immer wenn keine Frage erfolgt
E) ausschließlich bei einer Kontra-Ansage wird das Re weggelassen

Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #9 am: Januar 13, 2025, 12:33:35 Nachmittag »
A - C
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #10 am: Januar 13, 2025, 12:41:09 Nachmittag »
"Wenn jetzt gut gespielt wird, ist folgender Verlauf möglich/realistisch:
4. Trumpf zu Pos. 4
5. Herzschub. oder klein Pik"

Ist der Herzschob für S3 eigentlich sinnvoll? Herzfrei sollte man bei der Braut bei der Spielweise eigentlich ausschließen können und der Pikschub ist doch irgendwie das vernünftigste Nachspiel sofern p nicht herzfrei ist. in dem Fall sollte Trumpf kommen und man selbst spielt dann Herz oder doch trumpf zurück?!?

Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #11 am: Januar 13, 2025, 12:46:09 Nachmittag »
[...] Herzfrei sollte man bei der Braut bei der Spielweise eigentlich ausschließen können [...]

Wo ist 'die Braut'?
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #12 am: Januar 13, 2025, 12:52:57 Nachmittag »
Die Dullenbraut  :P

Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #13 am: Januar 13, 2025, 12:53:11 Nachmittag »
PS: Um gemeinsam zumindest zur 90 zu kommen, könnte ich mir vorstellen, dass S1 nach dem 2. Stich kurz innehält und erst dann DD signalisiert; die *Herz_Dame* sowie jetzt Pik-Freiheit dürften diesen Move soeben noch rechtfertigen.
S4 könnte sich jetzt mit 4 'Bonus-Damen' animiert genug fühlen, die 90 zu geben.
 
Imho aber alles kein Muss.
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

Smaug

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re: Kein Re-Vorab ein Fehler?
« Antwort #14 am: Januar 14, 2025, 05:53:28 Vormittag »
Kein Re-Vorab. Alte im 3. sollte DD zeigen. Ist das mit 5 Damen eine Absage wert?