Umfrage

Bei dem Zögern in dem Beispiel handelt es sich um...

Eine Gegenfrage
0 (0%)
Um eine Dullenfrage an Re
5 (100%)
Die Abfrage gibt es gar nicht
0 (0%)
Ich bin ehrlich: Ich hätte nicht gewusst, was gemeint ist.
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 5

Autor Thema: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2  (Gelesen 70 mal)

Entenwemser

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« am: Februar 02, 2025, 04:23:48 Nachmittag »
1.  *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun*
2.  *RE* (Sp. 1)  *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* - Spieler 4 zögert
Wieder stelle ich die These, dass die erste Abfrage immer Kontra gehört, in Frage. Das gilt für mich insbesondere in Situationen, in denen Re seine Ansage bereits gemacht hat. Welche Kontra-Frau sollte jetzt im laufenden Stich auf welche Karte antworten? Hinter Spieler 4 sitzt nur noch sein Dackel. Hinter dem Dackel sitzt: Der Partner. Also: Dullenfrage an Re! Einspruch?
« Letzte Änderung: Februar 02, 2025, 04:26:18 Nachmittag von Entenwemser »

Seb1904

  • Wirt!
  • Global Moderator
  • Anfänger
  • *****
  • Beiträge: 78
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #1 am: Februar 02, 2025, 06:01:17 Nachmittag »
Da keine Antwort von co kommen kann, ist es eine Re-Frage!
GinTonic - Deutschland - Doppelkopf

Worstcase

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #2 am: Februar 02, 2025, 09:04:55 Nachmittag »
Ja, euer Ehren.

Da hätte ich Spaß dran. Da darf ich als Kontrist nicht überlegen, was ich mache?? Da lasse ich den Remann noch die K9 sagen, bevor ich ihn das Spiel um die Ohren haue.

Entenwemser

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #3 am: Februar 02, 2025, 11:07:56 Nachmittag »
Die Bezeichnung nehme ich nicht an, reiche sie aber gerne an dich weiter, weil ich deine Kompetenz akzeptiere (keine Ironie).
Klar darfst du überlegen. Dauert die Überlegung aber ungewöhnlich lange, sollte der Re-Mann darüber nachdenken, warum sie kein Ende nimmt.

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 176
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #4 am: Februar 03, 2025, 09:33:39 Vormittag »
Die Frage finde ich eindeutig, es wird der Besitzer des Stiches gefragt, der ausgewiesenermaßen Re-Mann ist. Ergo ist es die Dullen-Frage. Spiele ich auch so.


Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #5 am: Februar 03, 2025, 10:47:49 Vormittag »
Jau, in dieser Situation wüsste ich nicht, was es da für Kontra zu überlegen gülte ...
Ergo: Re/90-Frage.
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

Ossi

  • Global Moderator
  • Frischling
  • *****
  • Beiträge: 47
  • Godfather
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #6 am: Februar 04, 2025, 04:27:46 Nachmittag »
So eindeutig, wie hier alle meinen, finde ich die Frage nicht. Warum darf der Kontramann hier seinen Parnter nicht nach der Dulle fragen?
"hey Partner, Re hat da zwar schon 2 Stiche liegen, aber wenn du ne Dulle hast, dann drehen wir das Teil noch!"
Dulle im zweiten: Ich bin Re, sonst nix

Entenwemser

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 238
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #7 am: Heute um 04:07:04 Nachmittag »
Das könnte er wesentlich einfacher haben, Ossi: Zügig den Re-Mann abstechen und dann die Gegenfrage auf den Weg bringen. Solange da erst 3 Karten liegen, hat Re noch keine 2 Stiche. Die Frage kann also nur an den Inhaber des Asses gehen. Möglicherweise hast du übersehen, dass Spieler 4 noch keine Karte gelegt hat und schon abfragt?

Ossi

  • Global Moderator
  • Frischling
  • *****
  • Beiträge: 47
  • Godfather
    • Profil anzeigen
Re: Die Logik der "falschen" Abfrage! Beispiel 2
« Antwort #8 am: Heute um 06:03:42 Nachmittag »
Das habe ich nicht übersehen, aber was ist, wenn ich bedienen muss? Daher auch mein Kommentar: "Re hat schon zwei Stiche"
Dulle im zweiten: Ich bin Re, sonst nix