Umfrage

S1 spielt Dulle auf. S2 legt Fux und  sagt im Laufe des Stiches "RE!" Das bedeutet:

Ich hab die Dulle!
3 (37.5%)
Ich habe Schwarzkontrolle!
5 (62.5%)
Bitte vom Normalspiel abweichen und Herz schieben!
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 8

Autor Thema: Dullenkonvention  (Gelesen 1251 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1506
    • Profil anzeigen
Dullenkonvention
« am: September 26, 2025, 06:42:03 Nachmittag »
Frage steht ja da. Bin gespannt.

ardabbelju

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 40
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #1 am: Oktober 02, 2025, 11:52:58 Vormittag »
Interessant, gehe davon aus dass S2 Trumpfstärke hat. Normal wäre auch , dass S2   *Pik_Ass* und /oder *Kreuz_Ass* hat. Allerdings könnte auch S1   *Pik_Ass* und  *Kreuz_Ass* haben, immerhin zeigt er ja mit der Dulle Stärken an. Ich habe mich daher für Dulle entschieden. Herz zu schieben, finde ich seltsam, wer hat sowas mit einer Re Ansage gefordert, ist mir noch nicht vorgekommen.

Herein

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 35
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #2 am: Oktober 02, 2025, 02:27:14 Nachmittag »
Vom Verein her kenne ich es so:

Wenn direkt geantwortet wird (sobald die Dulle auf dem Tisch liegt) habe ich die andere dulle also zwei legt die karte mit re.

Wenn das re am ende des stich kommt ist es die schwarzkontrolle.

Wenn das re nach erneuter frage kommt ist es die Herzkontrolle.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1506
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #3 am: Oktober 02, 2025, 02:30:55 Nachmittag »
Interessant, gehe davon aus dass S2 Trumpfstärke hat. Normal wäre auch , dass S2   *Pik_Ass* und /oder *Kreuz_Ass* hat. Allerdings könnte auch S1   *Pik_Ass* und  *Kreuz_Ass* haben, immerhin zeigt er ja mit der Dulle Stärken an. Ich habe mich daher für Dulle entschieden. Herz zu schieben, finde ich seltsam, wer hat sowas mit einer Re Ansage gefordert, ist mir noch nicht vorgekommen.

Beispiel:

Hochzeit an 2:
1. *Kreuz_Ass* X X X
2. Re von S2 = Herz-Schub

Normalspiel wäre Pikschub. Davon will er abbringen. Trumpf macht keinen Sinn. Wenn er so ein Bär ist (keinen Fehlverlierer) soll er halt auf 90 springen.

Hier ist es nicht das Selbe, aber vergleichbar.

Worstcase

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 412
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #4 am: Oktober 21, 2025, 09:34:31 Nachmittag »
Beim Dullenvorspiel gibt es eine Zeithürde, die nicht durch andere Spieler beeinflussbar ist. Das legen der eigenen Karte. Somit ist ganz klar: Re vor legen der eigenen Karte ist die Dulle und Re nach legen der eigenen Karte ist anschiebbar in beiden schwarzen Farben.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1506
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #5 am: Oktober 21, 2025, 11:29:54 Nachmittag »
So weit so einverstanden. Wenn ich aber durch das Legen eines Fuxes an 2 mich als Partner geoutet habe, dann rechne ich doch damit, in schwarz angeschoben zu werden. Lenke ich durch die vorzeitige Reansage ggf auf Herz?

Worstcase

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 412
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #6 am: Oktober 22, 2025, 02:41:51 Nachmittag »
Für mich nein, da der Fux auch eine Finte sein kann.

Echt schlecht

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 507
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #7 am: Oktober 22, 2025, 04:06:53 Nachmittag »
Für mich nein, da der Fux auch eine Finte sein kann.

Dann sollte allerdings der Re-Partner an 3/4 schnell schalten und mit eigenem Re die Finte entblößen ...
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

pirne

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 8
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #8 am: Oktober 23, 2025, 02:23:56 Nachmittag »
Für mich gibt es da keinen Kompromiss, immer schwarz Kontrolle. Hatte das auch schon mal zur Diskussion gestellt und da warst auch du der gleichen Meinung.
Hier verklompizierst  Du wieder mal was, eigentlich Usus ist.


SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1506
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #9 am: Oktober 23, 2025, 04:55:16 Nachmittag »
Wer verkompliziert? Ich? Ich frage doch nur nach. Zumal ich viele Spieler mit BuLi-Qualität gefragt habe und super unterschiedliche Meinungen bekommen habe. Für mich war es auch immer so: Direkt antworten: Dulle. Nach der Karte Schwarzkontrolle. Über das Outen durch Fux an 2 und einer möglichen Abkehr vom Normalspiel hatte ich mir bis vor kurzem  keine Gedanken gemacht.

Nach überlegen finde ich es wohl auch nicht gut: Ich soll jetzt ein Re ohne Dulle und ohne schwarzes Ass auf einem Herzass aufbauen?

Die Dulle macht für mich immer noch am wenigsten (um nicht zu sagen gar keinen) Sinn. Habe ich die Dulle, so sage ich mein Re gefälligst vor meiner Karte. (siehe worstcase)

( folgendes hatte ich ja schon oben geschrieben:

Bin ich Hochzeiter an 2, und Bräutigam heiratet mit  *Kreuz_Ass* ein, dann will ich ihn mit einem  *RE* auf Herz lenken. Aber da ist auch schon ein Fehlstich gelaufen. Es bleibt für mich schwierig... Andere verstehen den unten genannten Move ja als Trumpfaufforderung. Die würde ich aber mit  *K90* oktroyieren wollen.)

« Letzte Änderung: Oktober 23, 2025, 05:03:47 Nachmittag von SchwillTiger »

Epica

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 1
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #10 am: Heute um 08:43:31 Vormittag »
Für mich gibt es da keinen Kompromiss, immer schwarz Kontrolle. Hatte das auch schon mal zur Diskussion gestellt und da warst auch du der gleichen Meinung.
Hier verklompizierst  Du wieder mal was, eigentlich Usus ist.

Den Begriff "Usus" finde ich schwierig an der Stelle, da es sich nicht in dem Bereich "Dulle ist Re" oder "die erste Frage gehört Kontra" bewegt.

"Usus" wäre doch nach der Dulle (ohne Antwort) erst mal seine Asse zu spielen und wenn man keine hat seine kürzeste Farbe zum Partner an 2 zu schieben.

Warum soll ich nun an Pos. 2 das Re brüllen, wenn das eh das Normalspiel darstellt? Zugegeben...das ergibt Sinn, wenn man ihn davon abbringen möchte vielleicht sein Herz Ass zu spielen.

Aber eigentlich macht das doch nur Sinn, wenn der Aufspieler keine Ahnung hat, wo sein Partner sitzt und ich ihm signalisieren will: "ey du kannst Fehl schieben"

Mit z.B.  *Kreuz_Ass* *Herz_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Zehn* *Pik_Neun* an Pos. 2 möchte ich doch nicht hoffen, dass er zufällig richtig anschiebt. Also wäre das vorzeitige "Re" eine Info vom Normalspiel abzuweichen.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1506
    • Profil anzeigen
Re: Dullenkonvention
« Antwort #11 am: Heute um 09:10:51 Vormittag »
Letztlich dreht sich vermutlich diese Diskussion um

A) wie "Kissig" muss es sein? Also muss es einen Unterschied geben zwischen "Fux an 2" und ungeklärter Partnerschaft?

B) muss der Partner im Falle eines Bluff-Fuxes (oder auch Luxes) aufklären?