Autor Thema: große Frage  (Gelesen 816 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1478
    • Profil anzeigen
große Frage
« am: September 26, 2025, 11:35:39 Nachmittag »
Die große Frage muss für mich eins haben: 88%ige Sicherheit!

Wobei so ganz stimmt das nicht: Hat sie einen spielerischen Vorteil, dann braucht sie keine 88%.

Beispiel:

1.  *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig*  :ZO:

Kann S4 jetzt einen Piksingle absetzen und/oder kennt jetzt seinen Partner, behält Position usw. dann läuft dadurch das Spiel jetzt viel geschmeidiger und es gibt Verläufe, die man ohne die Frage auf 121 verliert. Somit kostet die Frage nur noch 1 Punkte. Es reichen also 50%. In der Summe liegt die Wahrscheinlichkeit also irgendwo dazwischen, je nachdem wie groß der Vorteil ist und ob die Frage möglicherweise weitere Stufen ermöglicht. Natürlich deutlich näher an den 88% als an den 50%. Das aber nur nebenbei. Es geht mir ja um was anderes:

1.  *Kreuz_Ass* x x x
2.  *RE*  *Herz_Ass* x x x
3.  :ZO: ...

Kann das jetzt eine Frage auf  *Pik_Ass* sein? Die Antwort muss ganz klar lauten: jein! Wie oben beschrieben brauchen wir MINDESTENS eine 50%ige, eher 88% Sicherheit, dass das Ass auch läuft. Ich frage mich:

A) wie groß ist der spiellenkerische Vorteil für den Fragenden? Ist es für ihn jetzt wirklich entscheidend, ins  *Pik_Ass* zu schieben?

B) was macht er alternativ? Das wiederum hängt natürlich von der Frage ab, auf was er eigentlich fragt. Fragt er auf  *Pik_Ass* an 2 und bekommt keine Antwort, dann wird er zu Trumpf greifen, fragt er auf Dulle auch an 2, wird er jetzt vermutlich Pik schieben SOFERN er denn ÜBERHAUPT Pik hat!!!

Am Ende bleibt die Laufwahrscheinlichkeit: Muss man jetzt mit 5 Piken antworten? Mit 4? Ist es hilfreich, wenn S2 mal antwortet und mal nicht? Muss S1 das einpreisen und sein Blatt muss so stark sein, dass ein etwaiger Abstich auszuhalten ist?

Ich komme zu der Antwort: nein! Daher bleibt für mich der Schluss: In diesem Fall muss es eine Frage auf die Dulle sein! Bei einer Farbe ist der spiellenkerische Vorteil einfach zu klein und die Laufwahrscheinlichkeit zu gering. Was verleirt man auch schon, wenn man mit Dulle antwortet und S1 jetzt Pik schiebt? Die anderen Asse wurden ja eh schon gespielt.

Anders sieht es für mich aus, wenn noch keine oder erst eine Farbe gelaufen ist. Jetzt gefällt mir die Antwort mit den Assen in beiden (!!!) anderen Farben sehr gut! Der spiellenkerische Vorteil ist riesig. S1 wird mich jetzt einspielen können und selbst wenn die erste Farbe gehackt wird: Ich habe noch das zweite Ass! Vor dem ersten Stich eben auf die schwarzen Asse. So wie man es kennt.

Ich weiß: Das ist nicht besonders "kissig", aber in meine Augen sehr sinnvoll und auch nicht komplizierter, und auch in Anlehnung an  die Antwort  an 2 mit Schwarzkontrolle bei stiller Frage.

Wie handhabt ihr das? ANtwortet ihr nach gelaufenem  *Kreuz_Ass* mit  *Pik_Ass*? In jeder Länge? Oder immer nur mit Dulle? Auch an? ODer nur mit Dulle und Ass?