Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - SchwillTiger

Seiten: [1] 2 3 ... 13
1
Hochzeit / Nebenumfrage zum Abwurf
« am: Heute um 07:50:40 Nachmittag »
Hochzeit an 4:

 *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame* *Herz_Dame* *Karo_Dame* *Kreuz_Bube* *Pik_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Zehn* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun* *Pik_Ass*

1.  Dulle X X X
2.  *RE* *Herz_Ass* *Herz_Neun* *Herz_Koenig*

2
An 4:

 *Pik_Dame* *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Kreuz_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Koenig* *Pik_Zehn* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig* *Herz_Koenig*

1.  *Kreuz_Ass* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Koenig* ...

jetzt kann man ja schon überlegen, ob man abfragt oder nicht. Für mich ist die Sachlage klar: Mit 4 prognostizierten Stichen ist die Abfrage für mich schon eh möglich. Mit Position behalten und Erhöhung der Chance auf Charly eigentlich ne klare Sache. Gerne aber auch andere Meinungen.

also ...  :ZO: *KO* *Herz_Koenig*

2.  *Pik_Ass* *Karo_Zehn* *RE* *Pik_Koenig* *Pik_Koenig*

Jetzt geht das Gerate los: wo sitzt das andere  *Pik_Ass*?  Ich denke eher beim Gegner oder? Der Partner hätte eher Kreuz nachgespielt, um in Pik zwecks Position wieder eingefädelt zu werden. Oder Trumpf im Falle des Doppelasses.

Jetzt geht das Spiel hin und her (unvollständige Infos) und dann kommt von mir:

6.  *Pik_Zehn* *Pik_Neun* (vom p)  *Karo_Koenig* *Pik_Neun*

p hat nicht das Ass gelegt, Gegner auch nicht. 6 Pik sind raus. Wo vermutete ihr denn jetzt das Pikass?


3
Normalspiel / verrücktes Spiel
« am: Juli 01, 2025, 11:52:43 Nachmittag »
Ach was ist Doppelkopf schön...

Wir treffen Annahmen und je nach Tisch sind die korrekt oder total falsch. So ergab sich gestern ein Spiel in meiner neuen Liga (1. Liga OD):

Hochzeit an 2, man selbst an 3:

1.  *Karo_Neun* *Karo_Koenig* *Herz_Zehn* *Karo_Koenig*

Good News: Man ist drin. Bad News: S1 ist trumpflang. Zumindest wenn S1 vernünftig spielt. Das ist aber nicht zwingend gegeben. S1 wollte evtl auch die Hochzeit nicht einschieben. Kann man ja auch verstehen. Schnell die Partnerschaften klären.

2.  :ZO: keine Antwort also selber Re. Denn man hat 2 Asse, Kreuz Single und ne Blaue. Ich denke das Re geht in Ordnung. Jetzt entschied eich mich für das blanke Ass und gegen  *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Pik_Neun*. Ein Fehler evtl. Aber als starke Partei beschriebe ich gerne mein Blatt.

2.  *Herz_Ass* *Herz_Koenig* *Herz_Neun* *Pik_Ass* (???)

Warum legt die Partnerbraut denn jetzt ein Singleass rein? Denn wir haben das andere. Jetzt geht das Gerate los: Aus Überlänge? blank? Das eigene Ass jetzt zu spielen macht imo keinen Sinn. Also Trumpf oder?

Evtl habt ihr aber auch ganz andere Ideen mit diesem Blatt:

 *Herz_Zehn* *Pik_Dame*  *Herz_Dame* *Herz_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Zehn* *Karo_Neun* *Kreuz_Neun* *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Pik_Neun* *Herz_Ass*

4
Dokoschule / "Die Alte wird zur Schlachtbank geführt!"
« am: Juni 30, 2025, 02:12:12 Nachmittag »
Für mich der Paradefehler schlecht hin. Etliche Spiele gehen verloren, weil der Partner mit der Alten keinen Stich macht. Bei einem schwachen Re MUSS aber die Alte einen Stich machen, sonst verliert man.

Doch woran erkennt man, ob das Re des Partners stark oder schwach ist? Naja... stark ist es, wenn der p einlädt oder groß abfragt. Auch ein Trumpfnachspiel zeugt zumindest bei mir von Stärke. Alles andere muss nicht schwach sein, aber man sollte davon ausgehen. Ist es stärker: umso besser.

Natürlich gibt es kein IMMER und zu jeder Regel findet man eine Ausnahme. Aber grundsätzlich sollte das der Ansatz sein.

Gedankenspiel:

Man hält  *Kreuz_Dame* *Herz_Dame* *Kreuz_Bube*, der Gegner  *Herz_Zehn* *Pik_Dame* *Karo_Dame*

Was ist jetzt das Ziel? Einen oder gar 2 Stiche zu machen oder dem Gegner immer die nächst höhere Karte rauszulocken?

5
Normalspiel / Heikle Gegenfrage?
« am: Juni 28, 2025, 10:33:44 Nachmittag »
An 4:

 *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Karo_Dame* *Kreuz_Bube* *Karo_Bube* *Kreuz_Koenig* *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Zehn* *Pik_Neun* *Pik_Neun* *Herz_Neun*

1.  *Pik_Ass* *Pik_Koenig* :ZO: *Karo_Zehn* *Pik_Neun*
2.  :ZO: *Karo_Bube*

Wie spielt ihr an 2 sitzend jetzt weiter?

Dass die Dulle bei mir ist, weiß der p fast sicher. Was er nicht weiß ist, dass seine möglichen Asse in Kreuz und Herz sehr gute Laufwahrscheinlichkieten haben. Muss man da animieren? Wenn ja, wie?

6
Dokoschule / 1. Pikdame
« am: Juni 28, 2025, 12:02:01 Nachmittag »
Mit  *Herz_Zehn* *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* und wenig Trumpf (keine weiteren Stärken) sollte man ja nun seine DD anzeigen und an den p übergeben (klein Trumpf) und ihn die Entscheidung über Ansagen treffen lassen. Man haa ja seine Stärken beschrieben.

Hält man noch zusätzlich die Blaue, dann könnte man auch diese vorspielen. Welche Gedanken haltet ihr für richtig?

A) mache ich selten, weil ich selten allen am Tisch zutraue, das zu verstehen

B) die Blaue müssen die Gegner noch nicht kennen. Mein p kann drauf fragen

C) die Blaue gehört zur Blattbeschreibung zwingend auf den Tisch

7
Normalspiel / Erst stechen, dann fragen...
« am: Juni 28, 2025, 09:03:19 Vormittag »
Habe ich das früher noch ständig gemacht, bin ich jetzt eigentlich komplett davon weg. Aber wir wissen ja: "Es gibt kein immer in Doppelkopf". Gilt auch der Umkehrschluss?

Also wie müsste mein Blatt aussehen?

Für mich ist da folgendes denkbar:

A) zwei blanke Asse in den anderen Farben. Allerdings sehe ich hier immer ein eigenes Kontra und in Trumpf kurzen will ich mich auch nicht unnötig. Scheidet für mich aus.

B) Abwurf aus 3er+ Länge: Bringt mich kaum weiter. Lieber suche ich die Dulle plus Ass (als nur das aufgespielte Ass). Aber jetzt könnte links neben mir die Antwort mit Ass kommen. Außer bei Herz. Da müsste es dann Schwarzkontrolle sein. Also nur bei Herz sinnvoll?

C) die Position: An 4 will ich Position behalten und Frage vielleicht immer? An 2 möchte mich eingeschoben werden. Aber was ist mit  *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun* *Herz_Ass*? Muss ich auf  *Pik_Ass* und  *Kreuz_Koenig* Sorge haben, dass p Kreuz schiebt?

Was sind eure Ideen dazu? Spielt ihr das häufig, selten oder nie?

8
Hochzeit / ich glaube so ein Dilemma hatte ich schon mal...
« am: Juni 26, 2025, 06:25:01 Nachmittag »
Hochzeit an 4:

 *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Karo_Ass* *Kreuz_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig* *Pik_Koenig* *Herz_Ass* *Herz_Neun* *Herz_Neun*

1.  *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Neun* *Pik_Zehn*
2.  *Karo_Neun* *Karo_Ass* *Herz_Zehn*...

Und jetzt? Fux dazu oder Blaue?

9
Hochzeit / Traummann gesucht
« am: Juni 24, 2025, 09:55:31 Nachmittag »
Wieder ein Blatt aus der Kategorie "früher hätte ich es anders gespielt":

An 1:

 *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Kreuz_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Neun* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* *Pik_Neun*

Ich finde beides spielbar, aber Suche über Pik dann doch besser. Nach

1.  *Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Neun*

2. ...

Variante A)  *Pik_Zehn*

Betrachten wir den Worstcase: Pik läuft mit 35, Partner macht keinen Stich mehr. Wir selbst stechen noch Herz und eine schwarze DAme macht noch einen Stich. Die 90 sollten klar gehen

Variante B)  *Herz_Bube*/ *Karo_Neun*

Worstcase: Partner hat nur Dulle und macht 14 Augen. Wir selbst stechen jetzt noch Herz und verwandeln 2 schwarze Damen. Hier sehe ich die 90 nicht zwingend bei re.


Der Bestcase ist bei beiden gleich: DD ist pikfrei bzw Pikstecher hat DD und man gewinnt schwarz. Aber was ist wahrscheinlicher? Gibt es einen Pikstecher hat er zu gut 11% DD. Hat jemand DD, dann ist er zu ca 20% auch pikfrei. Hier gewinnt die DD-Suche.

Am Ende liegt für mich aber "Pikstecher suchen" vorne. Gründe:

- man beschreibt sein Blatt besser und leitet sofort den Crossruff ein
- das Minimum und somit viele schlechte Verläufe sollte mit Pik besser sein. Knappe Spiele sollten daher auch eher mit Pik als mit  *Karo_Neun* gewonnen werden
- man hat keinen Fux zu versorgen
- man spielt von Anfang an auf Charly töten: die Gegner sind wahrscheinlicher die Trumpflängsten am Tisch als der Partner. Man selbst ist es nie. Und macht man doch aus irgendeinem Grund selber Charly, dann nur, weil man vorher Crossruff gespielt hat und sicherlich nicht mit Trumpf hin und her.

10
Solo / Medium Normal vs Medium Solo
« am: Juni 23, 2025, 03:04:02 Nachmittag »
An 4:

 *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Herz_Dame* *Pik_Bube* *Karo_Bube* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Neun* *Pik_Ass* *Pik_Koenig*

Dem Normalspiel gebe ich +1. Dem Solo glaube ich auch +1. Wie schätzt ihr die Spiele ein?

11
Normalspiel / Da waren sie wieder meine 3 Probleme
« am: Juni 23, 2025, 03:01:54 Nachmittag »
Ich sitze an 3 mit diesem netten Blatt:

 *Pik_Dame* *Karo_Dame* *Kreuz_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Ass* *Karo_Zehn* *Karo_Koenig* *Karo_Neun* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Neun* *Herz_Ass*

1.  *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig* :ZO: *Karo_Bube*

2.  *Herz_Ass* *Herz_Koenig* *Herz_Neun* *Herz_Ass* mit  *KO*

Auch wenn der p nicht nochmal gezögert hat, so ist das Kontra wohl klar oder?

3.  *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Pik_Neun* ...

und jetzt?

a) Fux, dann  *Kreuz_Ass*
b) Fux, dann  *Kreuz_Neun*
c)  *Kreuz_Ass*
d)  *Kreuz_Neun*

12
Normalspiel / Spieloptimierung II
« am: Juni 23, 2025, 02:58:29 Nachmittag »
Mein p meinte, er wüsste gar nicht wo er anfangen soll, bei meinen ganzen Fehlern.

Ich gehe einfach mal chronologisch durch:

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymGq51IlKVYeveQPb

1. Stich:  *Kreuz_Zehn* blank. Alternativlos

2. Stich:  *Pik_Zehn*. Alternativlos

3. Stich:  *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Ass* *Karo_Ass* Ist wohl auch alternativlos

Jetzt wird es spannend. Es gibt ja 3 Möglichkeiten:

a) p hat  *Herz_Ass*
b) p hat  *Herz_Ass* *Herz_Ass*
c) p ist herzfrei

S1 muss herzfrei sein. Und b) halte ich für am unwahrscheinlichsten. S3 darf im FAlle von a) nicht ans SPiel. Also muss Herz von mir kommen für den wahrscheinlichen Überstich oder?

4.  *Herz_Koenig* *Karo_Zehn* *Karo_Ass* *Herz_Ass*

5.  *Karo_Bube* *Karo_Koenig* *Kreuz_Dame* (??)   *Herz_Zehn*

Ich führe die Alte ungern zur Schlachtbank. Ich kann mich auch gut mit  *Karo_Dame* anfreunden. Allerdings ziehe ich hier wirklich gerne mal die Dulle raus. Fehler? Gegner hat immerhin auch 16,5s überlegt. War also kein nobrainer.

6.  *Kreuz_Neun* *Karo_Neun* *Herz_Ass* ...

p ist also kreuzfrei und herzfrei. Pik kann er noch haben, hätte er nach meiner  *Kreuz_Zehn* im Ersten aber ggf weggeworfen. Aber gut... ich spiele nach "25 sind fair". Ich entschiede mich jetzt dazu, den Stich zu übernehmen, um den starken Gegner in den Schnitt zu bekommen. Der Herzabwurf bringt mich doch nicht weiter oder?  *Herz_Bube* (?!)

Jetzt setze ich mit Tumrp fort, weil ich meinen p mit dem Gegenschuss als den Trumpflängsten einschätze.

7.  *Karo_Neun* *Karo_Zehn* *Kreuz_Dame* *Karo_Bube*


8.  *Pik_Bube* *Herz_Dame* *Pik_Bube* *Kreuz_Bube* Ist auch alternativlos

9.  *Pik_Neun* ... jetzt steche ich ein. was soll ich sonst mit der  *Karo_Dame* auch machen? Wenn der p noch Pik hätte könnte das der Verliere sien, wenn ich hier tauche. Ist er trumpfvoll, könnte er auch übernehmen. Meine 3 letzten Karten sind ja theoretisch bekannt.

also:  *Pik_Neun* *Karo_Dame* *Pik_Koenig* *Karo_Koenig*

10. Jetzt bleibt nur noch Herz. Ob  *Herz_Neun* oder  *Herz_Koenig* ?!? keine Ahnung. Vermutlich den Doppelten.

Rest egal. Also keine AHnung, wo ich so viele Fehler gemacht haben soll. War ein starker Tisch und eine hat natürlich sofort ins gleiche Horn geblasen.



13
Normalspiel / Eröffnung und Endpsiel
« am: Juni 23, 2025, 04:53:26 Vormittag »
https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymVEQhoagTMsqsGvs

Ich bin S2 und habe mich hier mal für eine inverse Schmierung entschieden, um A) den Schub zu bekommen und B) S1 zu einer Ansage zu motivieren.

Ich habe das Gefühl, dass es das Spiel massiv beeinflusst. Auf den Spielausgang hat es mE keinen Einfluss:

Ich mache Stiche, die ich sonst so günstig nicht gemacht hätte. Dafür stell mein Partner es (verständlicherweise?!?) am Ende ein.

Ich glaube, ich hätte mich auch für die Herz-Dame entschieden. Mit Glaskarten ist es natürlich ein Fehler. Hättet ihr es in-game gewonnen, indem ihr Kreuzdame legt? Wie wärt ihr drauf gekommen? Oder muss ich an einer Stelle anders spielen?

14
Normalspiel / Spruch des Tages
« am: Juni 22, 2025, 08:55:20 Nachmittag »
Vielleicht einen Tacken zu aggressiv von mir... Wenn S4 mit Dulle jetzt K90 sagt, aber die 2 schwarzen Farben von der Lerrdulle eingesammelt werden, dann wird das ne enge Kiste. Für die SPielsteuerung nehme ich die Frage aber so gerade mit.

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymVOPxF3wIr9DC1NI

Nachher sagte mein Partner: "Du hast ja auch kein Re!"

Manchmal frage ich mich, was diese Leute glauben, was zur 90 qualifiziert. Ist es die Kreuzdame alleine, mit der ich nicht rechne?

Dass ich beim Farbrückspiel nicht abwerfen sollte  (oder doch???) sei mal außen vor gelassen  ::)   

15
Dokoschule / Der Blindabwurf
« am: Juni 22, 2025, 08:18:01 Nachmittag »
Ob ein Blindabwurf häufiger Re oder häufiger Kontra ist, darüber kann man sich streiten. Blöd wäre es, wenn man ihn einer Partei zuordnen könnte, denn dann verschenkt man einen sicheren Stich an einen 2/3 Gegner und dieser kann dann perfekt gegen einen spielen.

Insbesondere an 2 sollte man das nicht tun bin ich der Meinung.

Jetzt ergibt sich folgender Stich:

1.  *Herz_Ass* *Kreuz_Neun* *Herz_Neun* *Herz_Neun*


Was ist hier passiert? S2 hat S1 einen Stich geschenkt. Das ist nett von ihm und sollte jetzt belohnt werden. Denn wer möchte nicht gerne etwas geschenkt bekommen? Setzt man jetzt mit der für S2 schlechtesten Karte fort, wird dieser das in Zukunft nicht mehr machen. Also verliert man langfristig mehr als man gewinnt.

Für S2 gilt ja das Selbe wie für S1: Man hat jetzt auf jemanden abgeworfen, der zu 2/3 der Feind ist. Also ich würde das nicht mehr machen, wenn ich zu 2/3 damit rechnen muss, dass jetzt gegen mich gespielt wird. Warum auch?

S1 sollte also freundlich für S2 zurückspielen. Vergleiche "Tit for Tat" oder auch "das Gefangenendilemma:

"Das Gefangenendilemma ist ein Begriff aus der Spieltheorie, der eine Situation beschreibt, in der zwei oder mehr Individuen, die voneinander unabhängig handeln, ein Ergebnis erzielen, das für alle schlechter ist, als wenn sie kooperiert hätten. Es verdeutlicht den Konflikt zwischen individueller Rationalität und kollektivem Nutzen."


Seiten: [1] 2 3 ... 13