Doppelkopf-Forum

Spieldiskussionen => Hochzeit => Thema gestartet von: Entenwemser am Juli 08, 2024, 01:53:19 Vormittag

Titel: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Entenwemser am Juli 08, 2024, 01:53:19 Vormittag
 Hochzeit an 1: Aufschlag?

*Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame*  *Pik_Dame*  *Herz_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Neun* *Kreuz_Zehn* *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Zehn* *Herz_Koenig*

Wer Nr. 11 beachtet spielt Pik-Ass. Aber keine Regel ohne Ausnahme!



Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Worstcase am Juli 08, 2024, 07:34:20 Vormittag
Der wertvollste Partner ist ein Pikstecher. Somit natürlich zuerst  *Pik_Ass*.
Sollte dies laufen kommt  *Herz_Zehn* und anschließend  *Karo_Ass*. Die  *Pik_Dame* würde ich erst bei 8 Trumpf vorspielen.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Juli 08, 2024, 08:50:27 Vormittag
Auch von mir zunächst *Pik_Ass* - wenn das läuft, dann *Herz_Zehn* *Karo_Ass*
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Ruserious am Juli 08, 2024, 12:12:53 Nachmittag
Von mir auch selbstverständlich Pik Ass.
Aber danach auch selbstverständlich Blaue.
Wenn ich am Anfang verzöger und z.B. erst Dulle und dann Blaue spiele, hat es für mich was mit Trumpflänge zu tun - so ist es für mich einfach nur eine Anzeige - soll mein P entscheiden, was er damit macht…
Hätte ich jetzt 6 Tr-Hz mit Dulle und Blaue ohne lange Farbe, würde ich z.B. auch die Blaue im ersten Spielen und dann klein Tr.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Ossi am Juli 08, 2024, 12:26:40 Nachmittag
 *Pik_Ass* ist für mich ein Nobrainer.
Es gibt jetzt für mich keine (!) Hand, bei der ich von  *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* die Dulle spiele. Warum soll ich meinem Partner die Pikdame verschweigen?
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Entenwemser am Juli 08, 2024, 08:56:28 Nachmittag
Blaue nach finde ich an der Stelle auch besser als Dulle. Hilft dem Partner und beschreibt das Blatt besser.
Am Tisch wäre der Spielverlauf bei sonst normaler Spielweise wohl ein ganz anderer gewesen, wenn die Blaue verschwiegen worden wäre.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Juli 09, 2024, 06:15:48 Vormittag
Ja, die Blaue hatte sich meiner Aufmerksamkeit entzogen.
Es gibt auch für mich keinen Grund, sie nicht zu spielen.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: SchwillTiger am Juli 09, 2024, 09:20:16 Vormittag
Die Blaue nicht zu spielen kann folgenden Grund haben:
AbsagenBremse!

Allerdings muss der Partner wissen, dass man so spielt und kann sich dann die Blaue erfragen, falls ihm Trumpfkurz aber Blaue zur 90 reicht.

Meine Spielweise ist es nicht, aber so ganz abwegig finde ich es nicht.

Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Silberfux am Juli 10, 2024, 08:03:19 Nachmittag
Daneben gibt es den Grund die  *Herz_Zehn* vorzuspielen, nämlich Missverständnisse zu vermeiden.
 *Herz_Zehn* sucht  *Herz_Zehn*,  *Pik_Dame* sucht  *Pik_Dame* und ist damit ähnlich der Kommunikation im Normalspiel.
Die Blaue ist eine Möglichkeit für Missverständnisse und Irrittionen am Tisch. Ich finde es bedauerlich, wenn das Spiel künstlicher und komplizierter wird.
Die Vorteile der  *Pik_Dame* sind mickrig (der Partner sieht sie einen Stich später, und kann seine  *Herz_Dame* erst einen Stich später zeigen).
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: 2. Dulle hoch am Juli 10, 2024, 08:25:23 Nachmittag
Mir will auch nach längerem Überlegen nicht einleuchten, was an der Blauen missverständlich sein soll.
 
*Herz_Zehn**Herz_Zehn* bei der Braut zeigt selbige doch hoffentlich immer noch mit dem Vorspielen einer *Kreuz_Dame* an, oder?
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Silberfux am Juli 10, 2024, 09:01:41 Nachmittag
Wenn ich im Normalspiel eine  *Pik_Dame* eröffne, zeige ich damit  *Herz_Zehn* *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* + mindestens einen weiteren Trumpf. Wenn ich bei der Hochzeit möglichst viel genauso spiele, wie beim Normalspiel, vermeide ich den Huddel des Essener Systems und schone die Absprachennotwendigkeiten.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Ruserious am Juli 10, 2024, 09:16:21 Nachmittag
Daneben gibt es den Grund die  *Herz_Zehn* vorzuspielen, nämlich Missverständnisse zu vermeiden.
 *Herz_Zehn* sucht  *Herz_Zehn*,  *Pik_Dame* sucht  *Pik_Dame* und ist damit ähnlich der Kommunikation im Normalspiel.
Die Blaue ist eine Möglichkeit für Missverständnisse und Irrittionen am Tisch. Ich finde es bedauerlich, wenn das Spiel künstlicher und komplizierter wird.
Die Vorteile der  *Pik_Dame* sind mickrig (der Partner sieht sie einen Stich später, und kann seine  *Herz_Dame* erst einen Stich später zeigen).

Naja:
a) ist die Hochzeit eben kein Normalspiel
b) wie oft gibt es wirklich die HZ an 1 mit 5 von oben, die dazu kein Farbsolo ist und wo man sich dann auch noch die 2. Blaue als Partner suchen will, damit die von dir vorgeschlagene Konvention Blaue sucht Blaue Sinn macht?
Dulle und Blaue zur HZ kommt dagegen schon hin und wieder mal vor.
Und wenn ich die Blaue einmal anfangs verneint habe, zielen für mich Fragen des P‘s eher auf andere Qualitäten bei mir hin (Tr-Länge, Doppelasse, andere Tr-Qualitäten, Durchlauf)

Grundsätzlich ist daran auch nichts künstlich - spielt die HZ freiwillig einen hohen Tr auf, denkt sie sich wohl etwas dabei und will nicht übernommen werden - danach wird dann klein Tr kommen und ich kann mit dem höchsten Tr im Spiel mitkommen.

Habe ich 4 von oben kann ich die Alte vorspielen: ergo, ich suche nicht den höchsten, sondern den 2. höchsten Tr: Blaue.
5 von oben und Tr-Suche kommen so selten vor, dass ich im Falle des Falles immer noch auf die 4 von oben Variante zurückgreifen kann, als dass ich dafür etwas Sinniges aufgeben müsste…

Einziger Vorteil der Dulle wäre der, dass ich den Kontra-1-Trümpfer mit blanker Dulle nun nicht mehr als P bekomme…gewinnt man wsl auch eher im Lotto, als dass das vorkommt…

Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: SchwillTiger am Juli 11, 2024, 04:16:04 Vormittag
Genau meine Rede!!! Hatten wir ja im FT schon einige Male.

In der Praxis habe ich es auch noch nie erlebt, dass die Blaue missverstanden wurde (absolute Anfängertische mal außen vor).

Allerdings sei zu Silberfux Argumentation noch zu erwähnen:

Mit Dullebund Blauer bin ich auch oft so lang als Braut, dass ich auch

1. Dulle
2. Pikdame spielen kann

Andersrum macht es für mich dann wirklich keinen Sinn
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Ruserious am Juli 11, 2024, 05:19:32 Vormittag
Wenn ich am Anfang verzöger und z.B. erst Dulle und dann Blaue spiele, hat es für mich was mit Trumpflänge zu tun - so ist es für mich einfach nur eine Anzeige - soll mein P entscheiden, was er damit macht…
Hätte ich jetzt 6 Tr-Hz mit Dulle und Blaue ohne lange Farbe, würde ich z.B. auch die Blaue im ersten Spielen und dann klein Tr.

Jo, meine Rede :D
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Entenwemser am Juli 11, 2024, 05:27:56 Vormittag
Partners Hand war:
 *Herz_Zehn* *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Herz_Dame* *Karo_Dame* *Herz_Bube* *Karo_Neun* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Pik_Neun* *Herz_Ass* *Herz_Neun*
Die Blaue als Aufspiel (egal ob 1. oder 2.) hat den Vorteil, dass  *Karo_Dame* sich einheiraten kann.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Worstcase am Juli 11, 2024, 07:35:02 Vormittag
1. *Pik_Ass* xxx
2.  *Herz_Zehn* xxx
3. x *Pik_Dame* xx
4. Re (Singel Pik, drei Rote Damen und Herzass)  *Kreuz_Ass* xxx
5. jetzt fangen langsam die Probleme an.
    eigene "K9" sind grenzwertig, aber sollten noch vertretbar sein.
     *Herz_Ass* xxx
6. Noch drei Verlierer (Blaue, ein Kreuz und ein Herz)
    Fragen auf Blaue, die eigentlich verneint wurde?
    Sofort mit Einladung einen der beiden Fehl spielen? Wenn ja, welchen?
    Trumpfrunde, die einem nicht wirklich weiter bringt?
    Die Probleme werden nicht weniger.
    zögern zögern  *Kreuz_Zehn* xx mitnehmen mit K6
7. Wenn Stich 6 nicht die  *Pik_Dame* gekostet hat, sollte sie spätestens jetzt ausgespielt werden.
    Ob mit  *Herz_Neun*, auch auf die Gefahr hin, dass die Braut noch auf  *Herz_Ass* sitzt die K3 abgesagt werden sei dahingestellt.




1.  *Pik_Ass* xxx
2.   *Pik_Dame* xxx
3.  x *Karo_Dame* xx
4. Re   *Kreuz_Ass* xxx
5. k9   *Herz_Ass* xxx 
6. zögern zögern *Kreuz_Zehn* xx stechen mit k6.
7.  Die Braut muss jetzt eine Entscheidung treffen: Trumpf oder Pik mit zögern.
     Für Trumpf spricht: Da der Bräutigam mit eigenem Re, eigener K9 sowie sofortigem Fehlspiel zum Abklären der Abgeber mit Frage auf k6 eröffnet, hat sie das
     Kommando und ich würde ungern ein potentielles  *Pik_Ass* beim Partner angreifen. Der Bräutigam sollte dann aber ohne Fehlverlierer auf die K3 springen.
    Wenn mich Stich 6 nicht einen Stehtrumpf gekostet hat, habe ich allerdings als Braut das Problem des Trumpfausstieges. Sie sitzt noch auf  *Herz_Zehn*
     *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame* x
    Für Fehl spricht der Angriff auf Schwarz mit Gefahr Kontra einen 3-Punkte-Stich zukommen zu lassen.
    zögern zögern  *Pik_Zehn* *Herz_Dame* mit k3 xx
8. kleiner Trumpf xx *Herz_Zehn* mit schwarz
9.  *Pik_Zehn*  *Herz_Dame* xx
Die letzten drei Stiche gehen an die noch verbliebenen Stehtrümpfe.

Ergebnis:
 *Herz_Zehn* anstatt  *Pik_Dame* ist suboptimal!!!
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: SchwillTiger am Juli 11, 2024, 09:00:27 Vormittag
"Die Blaue als Aufspiel (egal ob 1. oder 2.) hat den Vorteil, dass  *Karo_Dame* sich einheiraten kann."

Leider nicht. Da dem zukünftigen Partner Doppelherzdame ja
nicht bekannt ist.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: SchwillTiger am Juli 11, 2024, 09:02:12 Vormittag
@WC: Die Dulle statt Blaue war doch deine Idee... 🤔🤔🤔
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Entenwemser am Juli 13, 2024, 10:52:06 Nachmittag
"Die Blaue als Aufspiel (egal ob 1. oder 2.) hat den Vorteil, dass  *Karo_Dame* sich einheiraten kann."

Leider nicht. Da dem zukünftigen Partner Doppelherzdame ja
nicht bekannt ist.

Dem zukünftigen Partner ist Doppelherzdame bekannt, weil er sie selbst in der Hand hält.
Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Entenwemser am Juli 13, 2024, 11:35:36 Nachmittag
Leider werden Hände mit guter Trumpfqualität oft fehlerhaft vorgetragen, weil der dazu passende Spielplan fehlt. Hat man keine vorausschauende Spielidee, sollte man sich an einfachste Regeln halten. Ich empfehle Entenregel Nr. 11:

SPIELE DEINE ASSE!

Auch das Votum der Experten hier war eindeutig. Alternativlos:

1.:      *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Pik_Neun* *Pik_Koenig*

Eine weitere Entenregel besagt: Hilf Deinem Partner und spiele eindeutig für ihn! Auch wenn hier Argumente gefunden wurden für 2.  *Herz_Zehn*, so ziehe ich es eindeutig vor, dem Partner gleich eine klarere Zusatzinformation zu geben. Außerdem interessiert mich für den Fall, dass Partner sich an 2 oder 3 mit einer Dame einheiraten kann, doch selbst die Farbe der Dame! Also:

2.:      *Pik_Dame* *Herz_Bube* *Karo_Bube* *Karo_Bube*
3.:      *Karo_Ass* *Karo_Dame* *Karo_Koenig* *Pik_Bube*

Jetzt muss sich nur noch der Bräutigam an Entenregel Nr. 11 halten:

4.:  *RE*   *Kreuz_Ass* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Zehn*
5.:  *K90*   *Herz_Ass* *Herz_Ass* *Herz_Neun* *Herz_Koenig*

Der Rest ist eine Frage der Technik. Z. B.:

6. Zögern -  *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Ass*  *Kreuz_Koenig* *K60* *Karo_Bube* 
7. *Kreuz_Dame* (Trumpfausstieg wird vorbereitet) *K30* *Herz_Zehn* (Du steigst noch nicht aus)  *Karo_Zehn* *Pik_Bube*
8.  Zögern -  *Herz_Neun*  *Pik_Koenig*  *Herz_Koenig*  *schwarz*

Im tatsächlichen Spiel verfolgte man eine andere Idee und befand sich schnell im Bereich der geratenen Absagen. Die  *K90* wurde noch gefunden. Und im nächsten Spiel wird dann bei einer anderen Gesamtverteilung das erste Ass gestochen und der Gegner spielt seine Asse. Dann geht vielleicht auch die 90-Absage kaputt und das Desaster ist komplett. Hier hat man "nur" 3 Punkte verschenkt. Doch gehe zurück zu Beispielhand 3 und schaue Dir an, was da passiert ist.  :'(
   
https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonym61lsx2UWrXLxS0R


Titel: Re: Entenregel Nr. 11: Beispielhand 4
Beitrag von: Silberfux am Juli 16, 2024, 07:44:24 Nachmittag
Das Argument "Bei der Hochzeit ist alles anders" lasse ich mir durch den Kopf gehen.