Zur ersten Frage:
Siehe
https://forum.doko-verband.de//index.php?topic=226.0Fragen dazu beantworte ich sehr gerne dort. Hier ist der falsche Platz dafür.
Zu deiner zweiten Frage:
Genau: VOR der Karte DD, mit/nach der Karte EW 100. Zu wenig für eine große Frage aber Interesse an einer k90 (nach meinem System, wenn der Partner 3 Stiche mitbringt. Also Dulle alleine reicht nicht, da muss noch eine andere Stärke her, denn auf die Dulle könnte S1 ja auch fragen). Nennt sich "Berliner System", wird aber auch nicht von allen gespielt und von einigen auch abgelehnt.
Ob S2 jetzt die Alte drauf packen soll? Für mich ein klares "Nein!". In meiner Welt soll die Alte bitte einen Stich machen. Bei der großen Frage sieht das schon wieder anders aus. Da will der Fragenden Klarheit und hat evtl selbst auch DD. Die würde hier ja verneint. Denn sonst Re VOR der Karte.
Für mich gilt hier die Z-Regel:
Bei ungeklärter Partnerschaft: "Zweiter Mann so klein er kann!"
Bei geklärter Partnerschaft "Zweithöchster Trumpf!"
Hängt aber stark vom eigenen Blatt ab und ist nur eine grobe Orientierung. Die Dulle ist hier zB eine sehr große Ausnahme.
Zur letzten Anmerkung:
Ich bin jemand der sehr ausführlich schreibt. Die wenigsten haben dazu Lust. Warum sollte man das auch tun? Hat man nix besseres zu tun?
Ich habe aber auch noch einen anderen Verdacht: Je mehr ich schreibe, deto mehr kommt jemand daher und sucht und findet Fehler. Egal ob Rechtschreibung, Rechenfehler oder inhaltliche Fehler. Man wird angreifbarer.
Mein Rat: Frag nach! Vieles ist evtl trivial und man denkt "muss man nicht erläutern." Ich mache das aber gerne. Manches wird auch von Profis übersehen und es bedarf einer Spielerin wie dir, die "outside the Box" Dinge anstößt.
Und zuletzt noch eine Bitte:
Wenn du deine Beiträge in Absätze unterteilst ist es viel angenehmer zu lesen.