Autor Thema: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....  (Gelesen 296 mal)

idaad

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 112
    • Profil anzeigen
Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« am: Januar 08, 2025, 05:14:49 Nachmittag »
 *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Pik_Bube* *Herz_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Ass* *Karo_Neun* *Karo_Neun* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig* *Pik_Neun*
.... aber geht's vielleicht noch geschickter?

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #1 am: Januar 08, 2025, 11:11:27 Nachmittag »
7 Stiche = große Frage

Ich finde aber sowohl Dulle als auch  *Karo_Neun* spielbar. Die große Frage sagt mir aber am ehesten zu.

Schambolzen

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 306
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #2 am: Januar 09, 2025, 12:14:11 Nachmittag »
Von mir Auftakt mit *Herz_Zehn*.
Die Antwort auf die Frage, ob der Partner die andere hält, interessiert mich am meisten.

Bleibt die Bestätigung aus, bekomme ich wahrscheinlich zumindest einen Hinweis, wo der P sitzt.
Wird an 2 geschmiert, schiebe ich *Pik_Koenig* - ansonsten *Karo_Neun* (beides natürlich jeweils mit Re).
Caseus vnd Schinckus die machen optime trinkus.

Worstcase

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #3 am: Januar 09, 2025, 12:33:30 Nachmittag »
Kein Vorteil ohne Nachteil. Ich finde alles spielbar, würde zu  *Karo_Neun* mit Re tendieren.

idaad

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 112
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #4 am: Januar 09, 2025, 04:24:57 Nachmittag »
Große Frage vorab, da hätt ich ein wenig Bedenken.
Die andern vorgeschlagenen Varianten alle sehr gut.
Mich würd aber auch ein Aufspiel aus der Deckung mit  *Pik_Koenig* reizen. Was passiert da? Fragt vielleicht gar jemand still ab? Oder meldet sich derjenige mit dem Pik Ass in irgendeiner Form im Zweiten?
Der Charme wär für mich zum einen eine eventuelle Zusatzinfo wie beschrieben und die Möglichkeit - wenn sich keiner rührt -  im Zweiten groß abzufragen.
Sicher ein wenig ungewöhnlich - ich halt's aber für spielbar.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #5 am: Januar 09, 2025, 06:34:51 Nachmittag »
Ich verstehe den Trend nicht mit guten Blättern Verstecken zu spielen und auf (schlechte) Ansagen der Gegner zu hoffen.

Mit Pikschub treffe ich zu 2/3 den Gegner. Warum sollte ich das tun, wenn ich bessere Alternativen habe.

Ja, die große Frage ist der Ritt auf der Rasierklinge. Sie hat aber einen sehr großen Vorteil: Bei Antwort an 2 bekomme ich DIREKT die kritische Farbe geklärt, also das was du mit stummen Pikaufspiel auch erreichen willst. Allerdings WEISS ich jetzt, dass ich meinen Partner anschiebe. Und das ist auch der beste Weg, zur k60 zu kommen, von der ich durchaus träume, wenn ich eine Antwort bekomme.

Für mich gilt nach wie vor: Je stärker mein Blatt, umso FRÜHER will ich die Fronten klären und nicht hinten rum mit Schleifchen tricksen.
« Letzte Änderung: Januar 09, 2025, 06:40:37 Nachmittag von SchwillTiger »

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 176
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #6 am: Januar 11, 2025, 08:02:54 Nachmittag »
Für die große Abfrage ist mir das Blatt immer noch ein Mü zu schlecht. Jede Trumpfrunde ist für mich gut, daher scheidet Pik Schub definitiv aus. Mir gefällt Karo 9 besser als Dulle, die würde ich aber ohne Re spielen. Ob es jetzt Dulle mit oder ohne Re oder Karo 9 mit oder ohne Re ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #7 am: Januar 11, 2025, 08:35:20 Nachmittag »
Dulle mit Re zeigt mehr STärke als die große Frage!!!

Smaug

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #8 am: Januar 12, 2025, 04:17:01 Vormittag »
Eine ähnliche Eingangsbemerkung hatte ich bei einer anderen Hand gesehen. Hier: 7 Stiche=große Frage. Was mir fehlt ist die Erklärung für den Laien, wie sich die 7 Stiche berechnen und wie man das vorher sehen kann?
Und was bedeutet Karo 9 mit Re? Vorher Re DD, so habe ich das gelernt. Mit Re? Ich habe gute Karten? Aber was ist der Vorteil davon, es mit der ersten Karte zu sagen? Soll Partner jetzt an 2 oder 3 auf jeden Fall Re-Dame legen? Helfe ich vielleicht Kontra, wenn ich das Re gleich sage?
Ihr Experten diskutiert zu sehr unter Euch. Aber die Erklärungen für die Durchschnittsspieler fehlen mir.
Ist das der Grund dafür, warum hier immer die Selben zu schreiben scheinen? Und weniger als zu Beginn. Das ist mein Eindruck. Schade
Anfangs hatten hier gute Spieler erläutert, WARUM sie WIE beginnen und welche Pläne und Ideen sie haben. Das fand ich leerreich. Doch zwischenzeitlich wird überwiegend abstrakt unter Insidern diskutiert. Karten sind kaum noch abgebildet. Und wie es dann weiter gehen könnte...das wäre mal interessant zu wissen. Vielen Dank!
 


SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #9 am: Januar 12, 2025, 09:31:00 Vormittag »
Zur ersten Frage:

Siehe https://forum.doko-verband.de//index.php?topic=226.0
Fragen dazu beantworte ich sehr gerne dort. Hier ist der falsche Platz dafür.

Zu deiner zweiten Frage:
Genau: VOR der Karte DD, mit/nach der Karte EW 100. Zu wenig für eine große Frage aber Interesse an einer k90 (nach meinem System, wenn der Partner 3 Stiche mitbringt. Also Dulle alleine reicht nicht, da muss noch eine andere Stärke her, denn auf die Dulle könnte S1 ja auch fragen). Nennt sich "Berliner System", wird aber auch nicht von allen gespielt und von einigen auch abgelehnt.

Ob S2 jetzt die Alte drauf packen soll? Für mich ein klares "Nein!". In meiner Welt soll die Alte bitte einen Stich machen. Bei der großen Frage sieht das schon wieder anders aus. Da will der Fragenden Klarheit und hat evtl selbst auch DD. Die würde hier ja verneint. Denn sonst Re VOR der Karte.

Für mich gilt hier die Z-Regel:
Bei ungeklärter Partnerschaft: "Zweiter Mann so klein er kann!"
Bei geklärter Partnerschaft "Zweithöchster Trumpf!"

Hängt aber stark vom eigenen Blatt ab und ist nur eine grobe Orientierung. Die Dulle ist hier zB eine sehr große Ausnahme.

Zur letzten Anmerkung:
Ich bin jemand der sehr ausführlich schreibt. Die wenigsten haben dazu Lust. Warum sollte man das auch tun? Hat man nix besseres zu tun?

Ich habe aber auch noch einen anderen Verdacht: Je mehr ich schreibe, deto mehr kommt jemand daher und sucht und findet Fehler. Egal ob Rechtschreibung, Rechenfehler oder inhaltliche Fehler. Man wird angreifbarer.

Mein Rat: Frag nach! Vieles ist evtl trivial und man denkt "muss man nicht erläutern." Ich mache das aber gerne. Manches wird auch von Profis übersehen und es bedarf einer Spielerin wie dir, die "outside the Box" Dinge anstößt.

Und zuletzt noch eine Bitte:

Wenn du deine Beiträge in Absätze unterteilst ist es viel angenehmer zu lesen.
« Letzte Änderung: Januar 12, 2025, 09:39:19 Vormittag von SchwillTiger »

Worstcase

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 242
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #10 am: Januar 13, 2025, 05:34:25 Nachmittag »
Mir ist das Blatt viel zu schlecht für eine große Abfrage. Absagen auf Asse, die noch nicht gelaufen sind, jedoch gespielt werden müssen, widerstreben meiner Spielphilosophie. Ich erwarte auch von meinen Partner eine schwarze Dame, wenn ich Trumpf mit Re ausspiele. Ob die Alte hält oder nicht, soll nicht in seiner Verantwortung liegen.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #11 am: Januar 13, 2025, 07:47:17 Nachmittag »
Was heißt denn viel zu schlecht? Was müsste man denn großartig ändern, damit es für dich reicht? 2 Pik durch Damen ersetzen? Es kann dir doch nur um die Lücke gehen zwischen Pikdame und Pikbube. Das ist doch eine Nuance und kein komplett anderes Blatt.

Smaug

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 38
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #12 am: Januar 14, 2025, 04:31:48 Vormittag »
Habe da gelesen und nicht genau verstanden, wie ich zu Spielbeginn die Anzahl meiner Stiche wissen soll. In der Praxis gibt es fette Stiche und dünne. 20 Augen pauschal ansetzen irritiert mich. Aber ds.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 941
    • Profil anzeigen
Re: Auf den ersten Blick Dullenvorspiel....
« Antwort #13 am: Januar 14, 2025, 06:06:05 Vormittag »
Wie gesagt: Ich erkläre es dir gerne dort. Hier ist nicht der Platz dafür. Als Idee: Genauso wenig wie du weißt, wie viele Stiche du machen wirst, wirst du wissen, wie viele Augen du erzielst (Erwartungswerte nach ES). Aber eins ist klar: Die Anzahl der Stiche abzuschätzen ist DEUTLICH einfacher als die Augen, da sich die Augen ja erst durch die (Anzahl der) Stiche ergeben.

Ich habe sehr viele Spiele ausgewertet und festgestellt, dass es entscheidender ist, dass man auf >= 6 Stiche kommt, als ob ein Stich 17 oder 23 Augen hat.

Überleg mal was du machst, wenn vor dir
 *Herz_Neun* *Pik_Zehn* *Herz_Zehn* liegt. Wirfst du jetzt eher  *Kreuz_Zehn* oder  *Karo_Koenig* rein? Wirfst du lieber  *Herz_Ass* weg und machst mit der  *Pik_Dame* noch einen Stich oder sind dir die 8 Augen wichtiger?

Es gibt dazu auch einen Thread von Ossi bzgl der Gabel im Endspiel. Finde ihn leider nicht. Da geht es auch darum, die letzten beiden Stiche zu machen, unabhängig von den Augen. Eigentlich basieren alle Konzepte darauf, Stiche zu machen und nicht Augen (keine Asse schmieren, manchmal nicht mal für einen Doppelkopf, Fehl 9 auf den Partner abwerfen anstatt ihr mit einer  *Karo_Zehn* abszustechen). Ausnahmen sind natürlich, wenn ich mitgezählt habe und weiß, dass mir ein Stich mir 30 Augen reicht, dann sind mir die Stiche egal.

 Aber bevor wir den Thread hier sprengen, lass uns dort diskutieren. Sehr gerne auch mit konstruktiven Kritikern. Sehr gerne auch anhand konkreter Beispiele.
« Letzte Änderung: Januar 14, 2025, 06:39:10 Vormittag von SchwillTiger »