Autor Thema: Trumpfaufspiel  (Gelesen 216 mal)

Seb1904

  • Wirt!
  • Global Moderator
  • Frischling
  • *****
  • Beiträge: 31
    • Profil anzeigen
Trumpfaufspiel
« am: Juni 19, 2024, 07:22:03 Nachmittag »
Es begub sich das folgende Spiel:

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymGWA651wi30AVmaV

Ich gestehe, meine Position war die 1.

Ich eröffne als Zehntrümpfer mit klein Trumpf.

S 2 legte seine Alte, was mich verwunderte. Warum ist die richtig? Mich deuchte es gelte: Alte an 2, Spiel vorbei!
GinTonic - Deutschland - Doppelkopf

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #1 am: Juni 19, 2024, 09:19:18 Nachmittag »
Ich finde die Alte an 2 katastrophal! Für mich gilt in dieser Situation (Trumpfaufspiel): Zweithöchster Trumpf.

Man kann jetzt drüber diskutieren, ob Herzdame noch genauer ist.

Weshalb ich nie nie nie die Alte legen würde:

- S1 kann nicht Re sein und DD haben. Dann hätte er anders gespielt!

- ist S1 Re ohne DD wird die Alte geschlachtet und ich habe nix gewonnen

- ist S2 Kontra, warum sollte ich vorstechen?

Damit fällt die Alte wie gesagt aus.

Ducken finde ich nicht gut. Jetzt gebe ich dem Gegner die Chance, billig zu fragen und Fux Heim zu schaufeln.

Daher MUSS ein hoher Trumpf her.

BAZ gilt auch als ungünstig weshalb man über  *Herz_Dame* nachdenken könnte.

Ich präferiere aber die BAZ. Da steht nach Trunpfaufspiel (90% Re) doch Re drauf!

Ich würde diese Blaue jedenfalls nicht rausnehmen.

Bleibt die Frage, ob Kontra diese Strategie kontern könnte und jedesmal an 2 die Blaue legt...

Kann sein! Daher wäre die Herzdamen eine Alternative. Wobei dann ja die Gefahr besteht, dass der Kontrapartner die BAZ mit Dille rausnimmt. Das ginge also nur mit DD.

Die Alte ist für mich wie gesagt auf keinen Fall eine Alternative. Es ist die einzige dem Partner bekannte Karte. Diese Info sollte man nicht einfach verschenken.
« Letzte Änderung: Juni 19, 2024, 09:22:53 Nachmittag von SchwillTiger »

Entenwemser

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #2 am: Juni 22, 2024, 01:58:12 Vormittag »
Entenregel Nr. 26 besagt: Alte an Zwo, Griff ins Klo!
Aber ich verweise auch auf die Regeln Nr. 2, 5 und 6:

Nr. 2 besagt, dass es für jede Regel Ausnahmen gibt!
Nr. 5 empfiehlt Dir, gerade in der Anfangsphase eines Spieles ALLES zu beachten, was bisher passiert (oder nicht passiert ist!).
Nr. 6: Erstelle eine Verteilungshypothese!

Wenn ich R. Nr. 5 anwende, ist schon eine ganze Menge (nicht) passiert:
1. Spieler 1 spielt Trumpf und zwingt mich sofort eine Entscheidung zu treffen
2. Eine vorherige Abfrage hat er nicht gemacht.
3. Ein Dullenvorspiel hat er auch nicht vorangestellt.
4. Eine (Re-) Ansage ebenso nicht

Jetzt wende ich Regel Nr. 6 an, wobei ich bisher natürlich nur Informationen über die Hand von Spieler Nr. 1 habe:
Hypothesen:
1.: Er hat eine dullenlosen Re-Hand mit 9 bis 10 Trumpf und mindestens einem Chicane
2.: Er ist Re mit Dulle, hat aber keine geeignete Hand für ein Dullenvorspiel
3.: Er ist Re und fühlt sich stark genug, eine Abfrage und einen möglichen Überstich der Alten zu verkraften.
4.: Er ist Kontra ohne Dulle und hat ein Chicane in beiden schwarzen Farben (weshalb er auch nicht abfragen wollte.
5.: Er hat definitiv kein schwarzes Ass (in groben Ausnahmefällen eines zu 6.)

Man könnte die Liste sicher noch erweitern.
Nehmen wir mal an, Spieler 2 hat ähnliche Überlegungen angestellt.
Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sein Re-Partner Trumpf aufgeschlagen hat. Jetzt klein zu bleiben, würde in der Tat die preiswerte Abfrage ermöglichen. Außerdem schwächt er die Hand seines Partners, wenn er jetzt klein bleibt.
Sitzt die Alte z. B. an 4, müsste dieser raten, ob er sie legt, wenn vor ihm z. B. Herz-Dame, Karo-10 oder Blaue, Fuchs liegen. Dass er eine große Re-Abfrage hat, ist unwahrscheinlich, da Spieler 1 ja vermutlich schon eine gute Hand hat.
Noch putziger wäre die Kartenfolge, Blaue an 2, Alte, Dulle
Kommt die Alte an 2 also doch in Betracht?
Ja!
1. Ich spiele eindeutig für meinen Partner!
2. Mit dieser Trumpfhaltung werde ich damit keinen Stich "verschenken"!!!
3. Sitzt Partner hinter mir und ich bleibe bei Stich, ist dieser gewarnt und sollte sich gut überlegen, ob er eine Ansage macht!
4. Werde ich überstochen und es war der Partner, der Trumpf aufgeschlagen hat, habe ich die Option, dass Kontra Partners Chicane nachspielt und dann hat er einen einfachen Schub.
5. Partner sitzt an 1, hat aber kein Chicane, aber einen 9-Trümpfer mit Dulle und wieder habe ich durch Legen der Alten keinen Stich verschenkt!
6. Partner hat zwar Trumpf aufgeschlagen, aber nix von alledem, dann verlieren wir das Spiel mit Kontra und es wird im hoffentlich für das nächste Mal eine Lehre sein

Im Übrigen: Auch wenn ich bei dem Spiel nicht zugegen war, habe ich wenig Zweifel daran, dass es einer der mutmaßlich besten Spieler auf diesem Planeten war, der in diesem Spiel die Alte an 2 gelegt hat. So abwegig kann die Karte also gar nicht sein.
Mich jedenfalls würde interessieren, was Stefan Lechner von der Alten an 2 hält😘


Ruserious

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #3 am: Juni 23, 2024, 04:41:31 Vormittag »
Ich bin zwar nicht Stefan, aber für mich sollte die Blaue an Zwei zu 99% Re sein.
Ich würde sogar so weit gehen, dass sie vertrauensschädigenden Charakter als Kontra hätte (wenn nicht gerade blank).
Was macht die Blaue als Kontra an 2 für einen Sinn? Es gibt immer einen Re-Mann, der drüber kann.
Als Re-Mann mit BAZ komme ich zwar theoretisch auch nie ans Spiel, aber oft ist diese Karte die entscheidende Stärke, die der Partner noch braucht, um das Spiel mehrheitlich zu gewinnen und eine Ansage treffen zu können. Zumindest hat mein Partner nun dieses Wissen und kann selbst entscheiden, was er mit dieser Info macht - jedenfalls bin ich kein Gurken-Re-Mann, der seine Alte gehabt hat.
Schlechtestenfalls sollte der Tr-Aufspieler (in meiner Welt auch 90%ig Re) 9 Tr ohne Chicane haben. Dann gibt es im Normalfall nun 4 Stiche für Kontra und einen Sieg für Re mit Ansage.
Tauche ich hingegen, führt das oft zum fünften, entscheidenden Stich für Kontra, hin und wieder noch dank Abfrage auch noch mit Spruch…-4 statt +3
Kreuz Dame ist die einzige Karte, die den Partner ggf. noch zum Schweigen verdammt - will ich das mit der Ergänzung, wenn mein P ein echtes Tr-Aufspiel hat? Nein! Oftmals hat dieser ja auch eine Chicane und so kann er mich (sollte Kontra direkt die Stechfarbe meines Partners erwischen) direkt anschieben.

Silberfux

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #4 am: Juni 23, 2024, 01:28:43 Nachmittag »
 *Pik_Dame* in unklarer Situation als Re-Anzeiger? Echt jetzt?

Wer an 2. die Alte legt, ohne eine entsprechende Hand dafür zu haben (also quasi außer blank..), hat schon einen Fehler gemacht.
Daher zeigt die Alte Zusatzwerte, während ich mir als Kontra-Mann keine  *Pik_Dame* verbieten lasse.
Mit z.B.  *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Herz_Dame* *Karo_Dame* *Pik_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Ass* *Herz_Ass* *Herz_Ass* *Herz_Koenig* *Herz_Neun*  *Pik_Neun* kann ich nicht gut fragen, schon gar nicht gegen ein Trumpfaufspiel, möchte aber auch keine Dulle ins Leere sehen.

Ossi

  • Global Moderator
  • Frischling
  • *****
  • Beiträge: 12
  • Godfather
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #5 am: Juni 23, 2024, 02:38:43 Nachmittag »
Mit der Karte kannst du aber problemlos die Herzdame legen.
Dulle im zweiten: Ich bin Re, sonst nix

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #6 am: Juni 23, 2024, 02:49:13 Nachmittag »
Das sind Karten, die bringt man ggf alle 50.000 Spiele. Mit Pflicht sofort man evtl ein Damensolo oder man fragt eben doch (je nach S1). Oder wir Ossi oder doch klein.

Also zu der Seltenheit kommen noch fast gleichwertige Alternativen.

Wer hier ein Spiel verlinkt, bei dem die BAZ als Kontrist WIRKLICH die beste Karte ist, dem bringe ich  eine eisgekühlte Kiste Pils seiner Wahl zum nächsten Aufeinandertreffen mit.

Oberst_Ouzo

  • Administrator
  • Frischling
  • *****
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #7 am: Juni 23, 2024, 03:53:35 Nachmittag »


Wer hier ein Spiel verlinkt, bei dem die BAZ als Kontrist WIRKLICH die beste Karte ist, dem bringe ich  eine eisgekühlte Kiste Pils seiner Wahl zum nächsten Aufeinandertreffen mit.


https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymOfICaB0aQ03ITfC


Blaue an zwei als Kontrist alternativlos, die Kiste ist safe!  *bier*

Magda77

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #8 am: Juni 23, 2024, 04:27:22 Nachmittag »
 ;D

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #9 am: Juni 23, 2024, 04:30:36 Nachmittag »
Nice try. Geht aber schon um Normal-Spiel mit 1. Klein Trumpf.

Sonste kannste hier auch mit einem Assesolo ankommen.

Momentchen

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 3
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #10 am: Juni 28, 2024, 06:38:14 Nachmittag »
Ich hätte mit dieser Hand  *Karo_Koenig* mit re gespielt. So hat man das Dilemma gar nicht und es wäre doch auch die beste Variante gewesen, oder nicht?
Kommt Trumpf ohne Spruch würde ich ducken. Eine eventuelle Frage von Spieler 3 muss erstmal kommen.  *Kreuz_Dame* dagegen ist ganz sicher in den Sand gesetzt.
Bei ungeklärter Partnerschaft ist die Blaue für mich am übelsten und die   *Kreuz_Dame* ein viel zu hoher Verlust. Da nehme ich lieber die Frage in Kauf, für die Kontra ja nun auch erstmal das passende Blatt braucht.

Worstcase

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #11 am: Juni 29, 2024, 07:04:01 Vormittag »
Wer gegen mich bzw gegen meine Position spielt, kann es sich auch leisten, dass die Alte eliminiert wird. Mit  *Pik_Dame* und  *Herz_Dame* habe ich noch genug Deckung um den Verlust der Alten zu verschmerzen.

BAZ ist für mich nicht re. Ich bin da beim Fux.

lutscher

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 4
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #12 am: Juni 29, 2024, 08:26:58 Vormittag »
In meiner Welt ist Trumpfaufspiel immer Re. Es sei denn, es ist angezögert. Insofern BAZ kein Problem, ist auch sicher der Re-Mann.

Magda77

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #13 am: Juni 29, 2024, 09:54:08 Vormittag »
Wenn die Trümpfe im Ausgangsblatt schwächer sind (und v. a. keine Alte dabei), dann komme ich auch als Kontra mit Trumpf raus, ohne vorher zu fragen (und Re somit zu warnen).
In meiner Welt ist ein nicht angezögertes Tumpfaufspiel somit nicht zwingend ein Re-Bekenntnis.
 
An 2 hätte ich in der beschriebenen Situation daher bestenfalls die *Herz_Dame* gelegt.

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Trumpfaufspiel
« Antwort #14 am: Juni 29, 2024, 11:35:56 Vormittag »
Angebot gilt auch für dich Worstcase:

Zeig mir ein wirklich gespieltes Normal-Spiel, bei der eine Kontra BAZ die beste Karte ist und ich belohne uns mit einer Kiste Bier.

@Magda: für mich ist ein Trumpfaufspiel ohne Zögern IM ERSTEN auch nicht zwingend Re. Aber mehrheitlich. Das hat aber nur indirekt damit was zu tun, dass eine BAZ eine Rekarte ist.

Jetzt müssen ja schon drei unwahrscheinliche Dinge zusammen kommen

A) S1 ist Kontra
B) Partner an 3 oder 4 ist der Meinung, dass es klug sei an 2 als Kontrist eine Blaue zu legen
C) S3/4 will S2 für den Move bestrafen eine BAZ zu legen und nimmt als Re-mann die Blaue mit der Kreuz-Dame raus

Wenn das alles zusammenkommt, und das bei jeder tausendsten dieser Situation so kommt ... Dann ist das eben so.

Die Alte würde ich wohl nur mit Doppelblauer spielen. Und darauf könnte sich nein Partner dann auch verlassen.
« Letzte Änderung: Heute um 07:15:18 Vormittag von SchwillTiger »