ausschließen kann man 3 Buben:
Ohne Aufspiel, herzfrei und dann noch mit Re unterspielen... Das gibt es nicht. Bleibt:
A1) 4 Buben mit

:

bzw

Ich mag unterspielen grundsätzlich nicht, sehe es aber immer wieder, daher würde ich es nicht ausschließen wollen. Jetzt verliert er aber sicher gegen dich:
Mitnehmen. Ihr habt beide noch zwei Buben, er sticht zweimal du stichst gegen und rockst Herz runter -> Gegenschuss
A2) 4 Buben ohne

also

Hier bleibt ihm keine andere Wahl als so zu spielen und auf 220 oder 211 zu bauen. Wieder wird er gegen deine 3 Buben verlieren, sofern du den Stich final mitnimmst und verhinderst, dass er eingeschoben wird.
B) 5 Buben:

Unterspielen macht für mich hier ein bisschen Sinn: Sitzen die Buben 111 sind es 8 Augen, die man abgibt. sitzen sie 210 kann nur einer schmieren. Offensichtlich muss er keine Farbe entwickeln (Doppelasse). Du wirst zwei Stiche machen mit deinen Buben. Kannst dir also auch diesen schon final mit dem Kreuzbuben krallen. Wird die Partner verwirren, ist dann aber so.
Fazit:
2.

(!!!)
Fällt noch ein Bube gibt es ein Kontra. Fällt keiner wird man wohl wenig Chancen haben, denn er konnte es sich leisten zu unterspielen. Interesse würde ich bei meinen Partnern dennoch anmelden. Vielleicht überfordert ihn die 300 dann doch. Selbst ein Kontra fänd ich nicht total daneben.
Witzigerweise hätte ich am Tisch wohl das Gegenteil gemacht:
Pikbube gelegt und Kontra eher dann gesagt, wenn KEIN Bube mehr fällt, weil 300 unwahrscheinlicher ist als 310 und eben der unwahrscheinliche, ungünstige Sitz für den Solisten eingetreten ist. Bzw Kontra nur dann, wenn mein p mich eingefädelt bekommt, was schwierig werden könnte. Bleibt ja nur die

oder

, Kreuz nach.