Autor Thema: Überprüfung meines Systems an Spielen ohne Ansage  (Gelesen 3750 mal)

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1421
    • Profil anzeigen
Überprüfung meines Systems an Spielen ohne Ansage
« am: Januar 15, 2025, 04:01:20 Nachmittag »
Angestoßen durch WCs Kommentar, überprüfe ich gerne nochmal ein paar Spiele, und zwar nehme ich mir Spiele ohne Ansage aus der KL vor. Ich habe keine Spiele ausgewählt, ich habe die Erstbesten genommen. Gerne wähle ich mal einen von euch vorgeschlagenen Filter vor und nehme die ersten 10 Spiele daraus. Der Gedanke ist ja: Wer 4 Stiche macht (also nach meinem System machen sollte), macht eine Aktion (Re oder Fragen).

Fast immer ist das der Fall. Ausnahmen sind 3-3-3-3 Prognosen oder wenn durch symmetrische Verteilungen mal weniger als 12 Stiche prognostiziert werden.

Der Modus ist immer der Gleiche:

Erst kommt der Link, dann Ra-Kb-Kc-Rd (geben die Zahl der Stiche für Position 1-2-3-4 mit Parteizugehörigkeit an), dann ob derjenige, der die Ansage/Frage (evtl.) nach meinem Systemvergessen hat, gewonnen hätte.

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymPRUv04WT9fupiAx

R3-R1-K3-K4

K4 hat zwar ne Frage, aber wen soll man schon an 4 sitzend fragen???


https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymdX4tmDLPF9osq4F

K2-K4-R6-R2

Hier versagt mein System mMn komplett: S2 hat keine Frage, weil überhaupt keinen Abwurf, der einen vorwärts bringt. R6 an 2 sitzend im 2. Stich könnte knapp Re sagen. Gegen einen offensichtlichen Kontramann und an Pos 2 würde ich es aber wohl auch stecken lassen, zumal drei Stiche auch "schwache Stiche" sind (Blaue, Doppelherzdame, Zweitlauf Kreuz. Hier "versagt" mein System, aber ich fände das Re jetzt auch nicht katastrophal. MMn verbockt Spieler 4 das Spiel mit der "Alten an 2".

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymt9rHbNZxueUs33V

K3-K3,5-R3-R2

3,5, weil nur 4 Trumpf und Doppelherzdame. Hier hat wohl keiner etwas vergessen.



https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymmcxb2LPhlPS7Lcu

R3-R2-K3-K5

Hier hat für mich S4 ein klares Kontra vergessen. Die Ossidulle so wie das weggelassene Re von S2 gefällt mir gut. Kontra hat auch gewonnen.


https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymLIgsowdRPH61TM6

K2-R5-K3-R3

Re an 2 vergessen. Re hat auch gewonnen.



https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymGsjKRStpVh8Wlx7

R4-K2-K1-R3

Re an 1 vergessen. Re hat gewonnen.

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymOnYX9LQWSm506vL



K4-R3-R3-K1

SHA an 1 hätte gewonnen.



https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymsDGBFS3Ldk1f5mJ

K3-K5-R1-R5

Sowohl S2 als auch S4 hätten eine Ansage machen können. Spiel ging 119:121 aus. Schwer zu bewerten das Spiel...


Fazit: Hätten die Ansager stumpf nach meinem System gespielt, hätten sie viermal eine erfolgreiche Ansage gemacht und nur einmal ins Klo gegriffen. Letzte Spiel außen vor. Bei 8 Spielen ist das ein krasser verschenkter EV. Einige Ansagen wurden von Spieler aus den Top50 weggelassen.

Bemerkung: Die Summe der Stiche ergibt nicht zwingend 12. Genauso wie die Erwartungswerte aller Blätter nicht zwingend 240 ergeben.
« Letzte Änderung: Januar 15, 2025, 04:04:35 Nachmittag von SchwillTiger »

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1421
    • Profil anzeigen
Re: Überprüfung meines Systems an Spielen ohne Ansage
« Antwort #1 am: Januar 15, 2025, 04:22:53 Nachmittag »
übrigens könnte ich ewig so weiter machen. gerade wieder einer mit K4 nicht gefragt. Auch ein sehr guter Spieler. Natürlich werden die Spiele nicht alle gewonnen, aber 70-90% finde ich schon eine seeehr hohe Quote.

Ich stelle aber einen Fehler fest bei der Überprüfung: Die Hände, die ich raussuche, sind natürlich so verteilt, dass niemand gegenschießt, weil er ein mediocre Blatt hat. Also würde das nur für Position 4 gelten....

Oder ich muss auf der anderen Seite schauen, wie viele meiner Ansagen über die Wupper gehen... Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass sie so sehr überzogen sind. Wer ich aber mal herausfinden, wie oft man mit 4 Stichen das beste Blatt hat. Muss ich ja nur filtern...
« Letzte Änderung: Januar 15, 2025, 07:24:52 Nachmittag von SchwillTiger »

Klappspaten

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 52
    • Profil anzeigen
Re: Überprüfung meines Systems an Spielen ohne Ansage
« Antwort #2 am: Heute um 01:29:25 Vormittag »

https://www.online-doppelkopf.com/spiele/anonymPRUv04WT9fupiAx

R3-R1-K3-K4

K4 hat zwar ne Frage, aber wen soll man schon an 4 sitzend fragen??

Ich hab mir jetzt nur eine Hand angeguckt. Es geht los mit: Sp. 4 hat ne Frage (er hat 4 Stiche)!
Die Frage stellt er nicht. Klarer Fall von Systemunkundig. Die 4 Stiche macht er auch nicht. Es blieb bei dem Dullenstich. Enorme Abweichung könnte man sagen.
Wenn man das anmerkt, kommt wieder eine beleidigte Leberwurst-Antwort zurück. Und dann geht es weiter mit: "Was erlauben sich Leute, mein System zu kritisieren, wenn sie es nicht mal ausprobiert haben."
Ich hatte es mal getestet und 10 Ansagen nach dem 4-Stiche gezählt, die ich ansonsten aus anderen Gründen nicht gemacht habe. 8 x verloren.
Das hatte ich sachlich angemerkt. Dann kommt: "Zeig mir die 2 Hände, bei denen es nicht funktioniert hat."
Nein, nein, es waren 8, nicht 2.
Solche Ungenauigkeiten durchziehen viele Threads. Hat mit Erbsenzählerei wenig zu tun, denn es geht gerade nicht darum, einen fehlerhaften Buchstaben zu monieren.
Abweichungen von 75% und mehr haben wenig gemein mit: Ein Rechtschreibfehler war drinne.

Möchte man Anfängern etwas beibringen - oder eine größeren Dokogemeinde, sollte man sich nicht nur auf das Ansageverhalten verSteiffen.
Gute Didakten rechnen ihre Auszubildenden nicht schwindelig, sondern geben einfache praxisnahe Tipps, die man sich leicht merken kann.
Deshalb gefiel mir der Worstcase-Beitrag zu den kleinen Karos. Aber nicht weil er von ihm kam und nicht vom Tiger. Sondern einfach nur, weil es ein simpler und sinnvoller Hinweis für eine praktische Spieldurchführung war.