Da kämen jetzt mehrere Faktoren zusammen.
Grundsätzlich lohnt es sich nicht, das ganze Spiel für einen Punkt mehr zu riskieren. Das sollte oberstes Gesetz sein.
Im Bewusstsein dieses Gesetzes, wie hoch ist denn das Risiko?
Kurze Zusammenfassung des Spiels, wie es nach meiner Vorstellung gelaufen wäre:
Stich 1:
Stich 2: RE
Stich 3: K90
Stich 4: *Zöger*
K60
Stich 5: *Zöger*
und jetzt müsste die 30 gesagt werden.
Der Partner hat ohne Frage gegen deine Karte ein eigenes Re.
In meiner Welt ist ein eigenes Re ohne Frage ein ziemliches Monster, es ist ja noch nichts über die Hochzeit bekannt. Die könnte zwei Trumpf haben und ohne sie in die Möglichkeit einer Ansage miteinzubeziehen, gebe ich das Re selbst. Das muss groß und stark sein.
Das beinhaltet in meiner Welt sowohl Trumpfhöhe als auch Trumpflänge als auch Fehlkontrolle.
Um die 30 zu finden, gilt es jetzt, die Trümpfe auszuzählen.
Du hast 9 Trumpf, macht 17 draußen.
Dein Partner hat selbst Re gesagt, also hat er mindestens 8 Trümpfe (lege ich jetzt mal so fest).
Dann hat die Kontra-Partei insgesammt 9 Trümpfe.
2 davon sind schon weg, unter deine Kreuz-Dame gefallen im zweiten Stich, bleiben 7
Unter die vorgespielte Pikdame fällt noch ein Trumpf, es fehlen also noch 6 Trumpf zum Zeitpunkt der Absage.
Du selbst hast noch 3 von oben, relevant sind also 3 Trumpf.
Einen darfst du für die K30 rausgeben, also bleiben noch 2 Trumpf zum verarzten.
Wenn dein Partner aus dem Spielverlauf deine Doppeldulle erkannt hat, kann er, mit dem Unterbau, den er jetzt mitbringt (
) noch mal einladen, dass er von den verbleibenden Karten beim Gegner noch Kontrolle zu bieten hat. Das gibt dir dann die Absicherung, dass von deinen ganzen Kleinviecher-Trümpfen nur einer weggehen wird und du die 30 sagen kannst.
Die Einladung bedeutet dann in etwa "Hinter meiner Pikdame kommt noch Kontrolle" Für die K30 kann das aus deiner Sicht entweder die andere Pikdame sein, die würdest du gleich sehen, oder es ist wie in diesem Fall DoppelHerzDame.
Dann kann dein Partner seine ganzen roten Damen vorspielen, du tauchst alle weg und die Gegner machen ihre eine PikDame, die ihnen zusteht.
Dann gibt das Spiel für abgesagte K30 mit Charly 10 Punkte und man klopft sich gegenseitig auf die Schulter, wie schön das Spiel analysiert, kommuniziert und ausgereizt wurde.
Das war jetzt ganz schön kompliziert und man muss sich auf viele wenns und abers verlassen können und wie man so schön sagt "wenn sich der Architekt um eine Nachkomma-Stelle vertan hat, bricht die ganze Brücke zusammen".
Aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht:
Wenn ich die K30 weglasse, abziehe, und, wie in dem Sitz hier einfach Schwarz spiele, bekomme ich auch 10 Punkte mit Charly ohne die ganze Rechnerei und ohne Risiko.
Zur Schwarzabsage kommt man nie. Also gibt 60 sagen schwarz spielen genausoviele Punkte wie 30 sagen 30 spielen.
Da 60 sagen schwarz spielen bei gleicher Ausbeute deutlich geringeren Aufwand erfordert, wird sich wohl jeder für diese Variante entscheiden.