Wieder ein Blatt aus der Kategorie "früher hätte ich es anders gespielt":
An 1:

Ich finde beides spielbar, aber Suche über Pik dann doch besser. Nach
1.

2. ...
Variante A)

Betrachten wir den Worstcase: Pik läuft mit 35, Partner macht keinen Stich mehr. Wir selbst stechen noch Herz und eine schwarze DAme macht noch einen Stich. Die 90 sollten klar gehen
Variante B)

/

Worstcase: Partner hat nur Dulle und macht 14 Augen. Wir selbst stechen jetzt noch Herz und verwandeln 2 schwarze Damen. Hier sehe ich die 90 nicht zwingend bei re.
Der Bestcase ist bei beiden gleich: DD ist pikfrei bzw Pikstecher hat DD und man gewinnt schwarz. Aber was ist wahrscheinlicher? Gibt es einen Pikstecher hat er zu gut 11% DD. Hat jemand DD, dann ist er zu ca 20% auch pikfrei. Hier gewinnt die DD-Suche.
Am Ende liegt für mich aber "Pikstecher suchen" vorne. Gründe:
- man beschreibt sein Blatt besser und leitet sofort den Crossruff ein
- das Minimum und somit viele schlechte Verläufe sollte mit Pik besser sein. Knappe Spiele sollten daher auch eher mit Pik als mit

gewonnen werden
- man hat keinen Fux zu versorgen
- man spielt von Anfang an auf Charly töten: die Gegner sind wahrscheinlicher die Trumpflängsten am Tisch als der Partner. Man selbst ist es nie. Und macht man doch aus irgendeinem Grund selber Charly, dann nur, weil man vorher Crossruff gespielt hat und sicherlich nicht mit Trumpf hin und her.