Du hast 3 Mitspieler am Tisch, die vielleicht andere Prioritäten setzen. Z.B.: Verlässlich spielen! Du bist mit dieser Spielweise irgendwann nicht mehr vertrauenswürdig.
Zur Verdeutlichung ein Praxisbeispiel aus einem Ranglistenturnier: 1. Stich

..keine Antwort...

2. Stich

Ich hatte ungefähr

x,x,x,x

Augen zu und durch.

und anschließend

. Abstich mit Kontra hinter mir. Überstich vom Partner, Re gewann K90, denn Kontra machte nur 3 Stiche:

von Spieler 3! Spieler 4 hatte auf den Doko gefragt und machte keinen Stich.
Spieler 3 beschloss daraufhin, Spieler 4 nicht zu antworten. 2 Runden später ging genau aus diesem Grund ein sicher gewonnenes Kontra verloren. 7 Punkte weg.
Du machst deine Schrottabfrage 4 x und gewinnst 1 x, weil du abgefragt hast? Hat dein Partner keinen Karo-Vollen, macht er keinen Doko und du kommst nicht mit +-0 davon.Und 2 Runden später verlierst du 7 Punkte nur deswegen, weil einer deiner Mitspieler dir nicht mehr vertraut.
Das ist meine Mathematik.
Trotzdem finde ich das Spielprotokoll oben interessant. Dass du nicht verstehst, dass man die Abfrage nicht machen muss, weil man den Vollen immer legt, ist das, was ich nicht verstehe. Dann spielst du gegen dein eigenes System! Der Gegner kann nie einen Doko machen. Wir manchmal. Ob wir 10 (11) Augen mehr oder weniger machen, ist piepegal. Die Anzahl der Stiche ändert sich nicht.
Auf Augen kommt es nicht an sagt...(wer war das noch?)