Autor Thema: Wie spielt man mit diesem Blatt?  (Gelesen 13399 mal)

Radkäppchen+der böse Golf

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 9
    • Profil anzeigen
Wie spielt man mit diesem Blatt?
« am: Dezember 03, 2024, 10:05:30 Nachmittag »
Man sitzt an Position 1 mit:
 *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Karo_Neun* *Kreuz_Zehn* *Pik_Zehn* *Pik_Zehn* *Herz_Ass* *Herz_Koenig* *Herz_Koenig* *Herz_Neun*

Würde mich über einige Denkanstösse freuen wie man mit diesem Blatt spielt.... Mit welcher Karte würdet Ihr starten?
« Letzte Änderung: Dezember 03, 2024, 10:07:44 Nachmittag von Radkäppchen+der böse Golf »

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #1 am: Dezember 03, 2024, 11:17:26 Nachmittag »
Ja, so extreme Blätter sind immer schwierig...

1. Gedanke: man ist Trumpfkurz und will keinen auf dicke Hose machen. Verlängern fällt für mich raus.

2. Gedanke: wenig Trumpf, dafür hohe: das schreit nach Crossruff!!!

Dafür brauche ich idR jemanden, der meine lange Farbe versorgt. Allerdings versorgt im Prinzip jeder drei meiner 4 Herz.

Vorteil von Herz: ggf wirft jemand ab.

Jetzt wird es ganz schräg: Folgenden Spielverlauf habe ich noch nie erlebt, wäre aber optimal:

1. *Herz_Ass*  *Kreuz_Zehn*  *Herz_Neun* zögern  *Pik_Koenig*

Wem bin ich jetzt verpflichtet? In meinen Augen S4, denn der kann final einheraten.

2.  *Pik_Zehn* !!!

Und das Spiel ist wohl nicht mehr zu verlieren.

Wird mein Herzass rausgehackt und es kommt ein stummes schwarzes Ass wird es knackig.

Ich denke an 4 mit dem Wissen um den sicheren Lauf ist ein Re vertretbar. Ansonsten eher Klappe halten.

Ich finde mit dem Blatt aber auch  *Pik_Zehn* Aufspiel vertretbar. Ich will lieber einen Pik, als einen Kreuzstecher.
« Letzte Änderung: Dezember 03, 2024, 11:19:39 Nachmittag von SchwillTiger »

Worstcase

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 308
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2024, 06:01:51 Vormittag »
 *Herz_Ass*

Seb1904

  • Wirt!
  • Global Moderator
  • Anfänger
  • *****
  • Beiträge: 87
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #3 am: Dezember 04, 2024, 06:54:38 Vormittag »
Zwei völlig unterschiedliche Antworten.

#teamworstcase
GinTonic - Deutschland - Doppelkopf

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #4 am: Dezember 04, 2024, 07:39:07 Vormittag »
Ähhhh.... Inhaltlich oder von der Länge her? Falls inhaltlich: Was genau hast du bei mir rausgelesen?

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #5 am: Dezember 05, 2024, 06:44:47 Nachmittag »
Wer auf die Idee kommt, auf  *Herz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Herz_Neun* zögern  *Pik_Koenig* jetzt Pik nachzuspielen, dem steche ich ab sofort jedes Ass mit Dulle.

Herz Ass ist wohl die sinnvollste Karte zum Aufspiel, auch wenn S2 und S3 hin und wieder darunter leiden wird.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #6 am: Dezember 05, 2024, 08:46:09 Nachmittag »
D.h. ich darf als S4 auf diesen Verlauf nicht verzögert auf dich abwerfen? Schade. Dann muss ich gegen uns spielen und den Herzstich rausnehmen. Bringt S2 halt auch nix bzgl heiraten.

Aber es bleibt natürlich dir überlassen, jedes Ass mit Dulle abzustechen.

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #7 am: Dezember 05, 2024, 09:17:24 Nachmittag »
Da hat sich doch schon jemand mit mir verlobt. 2 Verlobungen geht gegen Moral, Gesetz,...

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #8 am: Dezember 05, 2024, 09:28:30 Nachmittag »
Die 1. Verlobung ist aber so oder so hinfällig. Egal was S4 macht. Bin auf andere Meinungen gespannt.

(am meisten wundert mich wie wenig Verständnis du für S4 bzw. rückwirkend auf S1 hast. Denn logisch ist es ja alle Male. Um im Bilde zu bleiben: Stell dir vor irgendeine Frau kommt zu dir und will sich mit dir verloben. Danach kommt deine Freundin und sagt: "Moment! Ich will dich doch heiraten!" Sagst du dann auch: "Sorry, 2. Verlobung ist gegen die Moral!"? Denn die erste Verlobung war ja eine Zwangsverlobung. Gefragt ob du das willst hat dich ja niemand)
« Letzte Änderung: Dezember 05, 2024, 09:35:35 Nachmittag von SchwillTiger »

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #9 am: Dezember 05, 2024, 10:04:31 Nachmittag »
Die erste Verlobung ist kein Angebot, es ist ein Versprechen. Ergo ist der Abwurf an 4 einfach nur Käse. Wie soll ich das S2 gegenüber denn bitte rechtfertigen?

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #10 am: Dezember 05, 2024, 10:28:00 Nachmittag »
Wieso muss sich S4 gegenüber S2 rechtfertigen?  Oder meinst du S1 gegenüber S2? Na ganz einfach: Wenn ich Trumpf nachspiele, wird S4 den Abwurf nicht mehr machen. Das ist nicht gut für mich. Heiraten wirst du mich so oder so NIE.

Und wie soll S1 Trumpf spielen, wenn S4 den Herz rausnimmt? Das Versprechen KANN S1 also nicht einhalten, wenn S4 so speilt wie du es gerne hättest.

Ich frag mal andersrum: Wie soll ich es denn S4 gegenüber rechtfertigen, wenn ich bei dem Verlauf Trumpf nachspiele?

S2 entscheidet nach den ihm vorliegenden Informationen. S4 hat mehr Infos und entscheidet dementsprechend anders.

« Letzte Änderung: Dezember 05, 2024, 10:37:48 Nachmittag von SchwillTiger »

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #11 am: Dezember 05, 2024, 10:40:53 Nachmittag »
Die Frage ist doch: Was ist optimal (unabhängig von EMotionen):

Der Abwurf ist für S2 optimal. Alternative müsste sonst "stechen mit Dulle" sein. Da sind wir uns einig oder?

Der verzögerte Abwurf ist für S4 optimal. Ansonsten müsste er den Herz mitnehmen.

Das Pik-Nachspiel ist für S1 optimal, ansonsten müsste S4 ihn zukünftig raus nehmen.

Es gibt keine andere Lösung. Wenn du in Zukunft jedes Ass der Braut mit Dulle raus stichst, ist das auch für alle gut am Tisch, nur für dich nicht (denn nur zu 1/3 ist man ja selbst die Braut an 1, zu 2/3  profitiert man also von deiner Dulle). Ergo ist es eigentlich für alle eine Win-Win-Situation, außer für dich.

Kampfgnom

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #12 am: Dezember 06, 2024, 06:40:58 Nachmittag »
S4 hat die erweiterten Infos, dass er nur mit der Hochzeit spielen wird, wenn er jetzt sticht. Sonst wird im nächsten Trumpf kommen.

SchwillTiger

  • Legende
  • *****
  • Beiträge: 1115
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #13 am: Dezember 06, 2024, 11:08:41 Nachmittag »
Es sei denn er kann sich auf S1 verlassen ;o)

Sieh es mal so:

Du hast die Möglichkeit zwei Wege zu gehen. Deine Mutter sagt: Nimm den rechten Weg. Der ist der bessere. Danach sagt dein Vater: "Ich weiß was deine Mutter weiß. Ich weiß ALLES was deine Mutter weiß, aber sie weiß nicht was ich weiß. Ich sage dir: Nimm den linken Weg!" Welchen Weg nimmst du jetzt?

Kampfgnom: MAMA!!!!

Ergänzung:

Natürlich auch noch mit dem Resultat, dass dein Vater dir wissentlich, dass du nicht auf ihn hören wirst, die Beine bricht, damit du nicht dem von Mama empfohlenen Weg gehst. (bildlich für: er nimmt den Herz raus und führt dich auf den richtigen Weg und denkt sich: "Echt schade, dass mein Sohn nie auf mich hört!")
« Letzte Änderung: Dezember 08, 2024, 01:36:33 Nachmittag von SchwillTiger »

Ossi

  • Global Moderator
  • Anfänger
  • *****
  • Beiträge: 51
  • Godfather
    • Profil anzeigen
Re: Wie spielt man mit diesem Blatt?
« Antwort #14 am: Dezember 08, 2024, 11:47:02 Nachmittag »
Von mir kommt eindeutig Pik10 nach. Pos. 4 wäre normal mein Partner geworden, also werde ich alles tun, um diesen auch als Partner zu bekommen.

Sorry, aber ich kann den Argumenten des Gnoms nix abgewinnen.
Dulle im zweiten: Ich bin Re, sonst nix