Umfrage

Was ist Eure erste Aktion (bzw. die ersten Beiden)?

Alte (Blaue) aufspielen
1 (10%)
Re-Ansage und klein Trumpf
1 (10%)
Dullenaufspiel
0 (0%)
Pik-Ass (Kreuz-Ass) mit Re
4 (40%)
Pik-Ass (Kreuz-Ass) ohne Re
4 (40%)
Herz-Ass mit Re
0 (0%)
Herz-Ass ohne Re
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 10

Autor Thema: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2  (Gelesen 171 mal)

Entenwemser

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« am: Juni 22, 2024, 04:21:49 Vormittag »
 *Herz_Zehn* *Herz_Zehn* *Kreuz_Dame* *Pik_Dame* *Herz_Dame* *Karo_Koenig* *Karo_Neun* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Herz_Ass*

Erste gute Nachricht: Diese Hand ist unsere Hand.
Zweite gute Nachricht: Wir sitzen an 1. Kann auch kein Nachteil sein

Euer Spielplan?

Smaug

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 5
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #1 am: Juni 22, 2024, 09:16:25 Nachmittag »
Ich würde  *Pik_Ass* und  *Kreuz_Ass* mit re spielen. Aber dann, wie spiele ich zielführend weiter?

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #2 am: Juni 23, 2024, 12:26:13 Vormittag »
Meine 3. Karte wäre Zögern,  *Pik_Dame*

Jetzt schlage ich 3-4 Fliegen mit einer Klappe:

- ich kommuniziere  *Pik_Dame*
- ich kommuniziere DD
- ich zeige eine weitere Stärke an (blankes Herzass)
- alleine habe ich keine k90. Der Partner muss sie finden
« Letzte Änderung: Juni 23, 2024, 12:48:53 Vormittag von SchwillTiger »

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #3 am: Juni 23, 2024, 12:51:07 Vormittag »
Was gegen  *Pik_Dame* spricht:

Wir verlieren Tempo!

Nach 1. Pikdame und 2. Ass, müsste ich jetzt das zweite Ass auf Reisen schicken. Ein Partner an 2 müsste jetzt ohne zu wissen ob das Ass läuft die k90 sagen. Zu gewagt!!!

Silberfux

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #4 am: Juni 23, 2024, 01:20:01 Nachmittag »
Am liebsten wäre es mir, wenn ich meinem Partner alle Infos auf einmal geben könnte. Leider schaffe ich das nicht, daher von mir  *Pik_Ass*  *Kreuz_Ass* mit Re und wenn ich genügend Augen in den beiden Stichen habe (50+),  *Herz_Ass* mit  *K90*
Damit ist meine Karte vollständig beschrieben: kein Re im 1., aber nach dem Verlauf genügende Gewinnchancen, also auch nach einem Herzabstich. Partner kann mit minimalen Zusatzwerten erhöhen, weiß aber trotzdem, dass ich noch Schwächen habe.

Entenwemser

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 37
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #5 am: Juni 24, 2024, 10:45:38 Nachmittag »
Ein sehr wichtiger Aspekt und vorausschauend gehandelt. Wenn ich das Optimum mit so WENIG RISIKO WIE MÖGLICH erreichen möchte, muss ich mit meinem Partner kommunizieren. Dazu gehört auch, dass ich Partner mein Blatt BESCHREIBE. Und nicht anders hat es Deutschlands Nr. 1 auch gemacht. Was mit Blattbeschreibung gemeint ist, darauf gehe ich ein, wenn ich das Spielprotokoll hier einstelle.
« Letzte Änderung: Juni 25, 2024, 12:30:21 Vormittag von Entenwemser »

Worstcase

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #6 am: Juni 25, 2024, 06:43:34 Vormittag »
Wäre Interessant, diese Frage rechnerisch zu beantworten.

Ich bezweifele, dass es einen Königsweg gibt. Für unterschiedliche Varianten gibt es unterschiedliche Vor und Nachteile.

Start mit  *Pik_Dame* (man kann noch diskutieren ob mit oder ohne Re):
Vorteil:
- Info an den P, er kann, wenn sein Blatt in den Fehl geschlossen ist, sofort bzw. zu gegebener Zeit Gas geben.
- Ich bekomme den Vollen vom P, was mir, da es um Absagen geht, wichtiger ist, als die Vollen der Kontrapartei.
- die Stiche werden tendenziell ehrlicher und weniger künstlich ausgeglichen.
Nachteil:
- es kostet Tempo und die Asse werden im Absagezeitraum gespielt. Je weiter mein P hinten sitzt, um so weniger zieht dieses Argument.

Wenn Pikdame mit Re würde ich beide schwarzen Asse in normaler Geschwindigkeit vortragen, wenn ohne Re dann vor dem zweiten Ass noch einmal einladen. Diese Einladung kann auch auf Abfrage auf selbiges interpretiert werden, was mich nicht wirklich weiter bringt.


Die zuerst Ass-Variante wurde vom Fux und Schwilli schon ausreichend thematisiert.
« Letzte Änderung: Juni 25, 2024, 01:30:45 Nachmittag von Worstcase »

Ruserious

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 11
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #7 am: Juni 25, 2024, 08:31:35 Vormittag »
Schönes Beispiel wie einfach die Berliner Variante des Vorab-DD-Re‘s diese Hand perfekt beschreiben kann/ könnte:
Neben Re vorab und Warten (große Frage) sowie Re nach Legen der ersten Karte (sehr starkes Blatt) gibt es die dritte Möglichkeit: Re vor der ersten Karte und direkt Weiterspielen.
DD soll so kommuniziert werden, man kann seine 3 Asse spielen - der Partner kann vorher intervenieren, wenn er schon ohne Fehlverlierer ist  und vor dem Herz Ass im dritten Stich kann man noch ein Zögern einbauen, dass mit Pik und Herzdame noch weitere Stärken vorhanden sind…

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #8 am: Juni 25, 2024, 08:37:32 Vormittag »
gefällt!! :) :) :) :)  :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :):)
"Und nicht anders hat es Deutschlands Nr. 1 auch gemacht."

Ich bin gespannt, wer Ds Nr 1 ist. Mir fallen da nämlich 5-10 ein. Wer es letztlich wirklich ist, wird man wohl nie final klären.

Worstcase

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #9 am: Juni 25, 2024, 08:41:42 Vormittag »
Sorry, eine Differenzierung zwischen vor, mit und nach legen der Karte, aber noch vor der zweiten Karten halte ich für nicht praktikabel und zudem künstlich.

SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #10 am: Juni 25, 2024, 09:15:59 Vormittag »
Ich nicht. Einen Single anzögern, DAS ist für mich künstlich, haben aber AFAIK die meisten übernommen.

Re sagen und warten ist nicht künstlich. Da sind wir uns einig oder?

Karte spielen und Re sagen bedeutet doch "Meine Karte ist alternativlos!"

Sage ich jetzt Re BEVOR ich meine Karte lege, gebe ich meinem Partner die Möglichkeit mit k90 mich von meinem (schlechten) Ass abzuhalten. Das ergibt nur Sinn, wenn ich ihn auch erreichen kann. Dazu muss ich DD haben.
« Letzte Änderung: Juni 25, 2024, 09:40:56 Vormittag von SchwillTiger »

Magda77

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 24
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #11 am: Juni 25, 2024, 09:26:23 Vormittag »
Diese 'Berliner Variante' behagt mir ebenfalls nicht.
Die 2 bzw. 3 Möglichkeiten, seine *Herz_Zehn**Herz_Zehn* einleitend und sauber zu vermitteln, sollten ausreichen.

Worstcase

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 20
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #12 am: Juni 25, 2024, 01:43:51 Nachmittag »
"Sage ich jetzt Re BEVOR ich meine Karte lege, gebe ich meinem Partner die Möglichkeit mit k90 mich von meinem (schlechten) Ass abzuhalten."

Wie groß ist denn der Zeitrahmen, dem ich meinen Partner einräume, damit er mich "mit einer k90 von meinem schlechten Ass abhält"   VS . Ab wann ist es eine große Re-Abfrage



SchwillTiger

  • Anfänger
  • **
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
Re: Entenregel Nr. 11, Beispielhand 2
« Antwort #13 am: Juni 25, 2024, 02:37:26 Nachmittag »
Ich als Freund des gemütlichen Spiels brauche da keine Blitzreaktion.

Ebenso wie ich bei einem Trumpfaufspiel an 2 für eine Zehntelsekunde zusammen zucke und dies keine Abfrage ist, gebe ich meinem p eben auch einen Bruchteil Zeit.

Kommt die k90 nicht (und das betrifft ja 99% der Spiele), dann habe ich nichts verloren. Das theoretische Konzept dahinter bleibt dennoch bestehen.

Ich habe noch nie verstanden, warum man sich nicht die 0,7652 Sekunden gewährt, sondern jedes Nicht-Explosionsartige-Legen gleich als Abfrage gewertet wird.

In der Praxis sieht das bei mir so aus:

Sage ich Re und verharre, dann ist das ein Frage. Sage ich Re und greife zu meiner Karte, dann ist das eben keine Frage.

Als ob das die einzige Situation wäre, in der es bei Abfragen zu Unstimmigkeiten kommt 😬

Finde es auch nervig, wenn ich mir den Stich nicht anschauen darf, um zu entscheiden, ob ich dir Farbe nachspielen möchte. Dafür erbitte ich mir die selbe Zeit (<1 Sekunde): Ich packe den Stich weg, bin also in der Bewegung und damit ist das (bei mir) keine Frage.

Sonst dürfte 70+  ja kaum noch Doko spielen.
« Letzte Änderung: Juni 25, 2024, 02:40:10 Nachmittag von SchwillTiger »