Wie bereits erwähnt reicht mir bei dem Blatt auch ein Zögern.
Ich störe mich lediglich an dem Begriff "Anfängerfehler", denn wenn ich mir die Menge meiner Dullenvorspiele im 1. anschaue dann sehe ich das obige Blatt nicht "deutlich näher am schlechtesten Blatt", als an dem Besten. Hier gehen unsere Auffassungen etwas auseinander.
a) 2 Trumpf mehr. Die am meisten überschätzte Stärke
Du radierst die zwei Trümpfe weg, als wären sie nichts wert. Die Phrase "Trumpflänge ist die am meisten überschätzte Stärke" hast du gut aufgeschnappt und i.A. teile ich diese mit dir, aber du solltest lernen zu differenzieren.
Auf ein 8 Trumpf Kontra Blatt mit

hoch trifft diese Aussage zu 100% zu. Hier kann dich die Re Partei bei geeigneter Struktur und gefundenem Cross Ruff schwindelig spielen und deine Trümpfe bringen dir in der Anzahl am Ende gar nichts.
Bei einem Dullenvorspiel ist die Trumpflänge schon entscheidender. Ob ich ein 6 Trumpf, oder ein 8 Trumpf Dullenvorspiel habe ist für mich schon ein Unterschied von Relevanz, nicht zuletzt, weil sich dies ja auch automatisch auf meine Fehlstruktur auswirkt.
Kurz gesagt:
Ich habe nicht ein gut lauffähiges

, oder ein

Single, oder eine

Single, sondern ich habe ein gut lauffähiges

UND ein

Single UND eine

Single.
Zusammengefasst, was die Blattbewertung angeht, gehen wir nur marginal auseinander. Was den Begriff Anfängerfehler angeht, da habe ich eine andere Einstufung.
Wir sollten hier aber nicht zu sehr vom Thema abweichen, sondern diesem W KD Topspieler Respekt zollen, das müffelt doch in Gänze nach diesem komischen Rüpel
