An 1:

Für mich gbt es hier 3 Möglichkeiten der Eröffnung:
A)

B) stummes

gefolgt von

mit

C) getauftes

(mit

)
Ich habe mich für A) entschieden, ohne mir aber wirklich zu überlegen, wie es weiter geht. Denn kommt das Partner-Re nicht, spielt man dann dennoch

mit

? Dann könnte man auch gleich so beginnen, um kein Tempo zu verlieren. Außerdem ist die Chance zu gewinnen ohne zu wissen wo die andere Dulle ist größer, als wenn man weiß, dass sie sicher beim Gegner ist.
Also kann der logische Schluss eigentlich nur sein, dass ich 2.

und weiter spiele. Es sei denn, man schließt C) kategorisch aus, weil man nur 7 Trumpf hat. Wem dann

zu weak ist (schließlich weiß der p nicht um zweite

PLUS

), der MUSS eigentlich B) spielen, was mir nicht so gefällt, weil ich a) das Re vermutlich eh geben werde und b) mein Ass gerne getauft auf die Reise schicken will. Ich sehe hier wirklich Luxusprobleme

... und kann allen 3 Varianten etwas abgewinnen.
Jedenfalls kam ich gerade noch auf die richtige Idee, zögern zu wollen (ich hätte sehr, sehr lange auf Durchlauf gefragt), doch mein Partner an 2 kam mir zuvor und schob ein

ein, noch bevor ich fragen konnte. Für meinen Geschmack etwas zu spät. Das Re kann man auch direkt nach der eigenen Karte sagen.
1.

2.

an 2

3.

Ich denke das ist jetzt ne Matrosenfrage und man muss nicht gleich antworten oder? Abgesehen davon: Eigentlich ist das ne Frage auf Trumpflänge (8+) und nicht auf die 2. Pikdame oder? Also für mich ist eine Antwort hier nicht nur technisch falsch, sondern auch spielerisch schlecht. Denn jetzt folgt ja immer das Pikass und da will man ja, dass er es spielt (oder doch nicht?), denn man will wissen, ob es läuft. Es sei denn, er ist frei.
3.

4.

...
Und jetzt?

?

? Mit oder ohne k60? Für meinen Geschmack ist die

geheizt, da das Zögern im schlimmsten Fall nur das Herzass ist. Und gegen eine Dulle mit noch 2 Fehlverlierern, ist das Spiel vermutlich schneller über den Jordan als Trumps Armeen in Kalifornien.