Große Abfrage mit nur 8 Trumpf und ohne wirklichen spiellenkneden Vorteil ist mir zu knapp.
"Pikass mit Re" geht, aber ein Partnerabwurf verbessert unseren EW auch nur minimal.
Für die 90 muss ich wissen was in Pik los ist und mein Blatt beschreiben, damit der Partner die 90 findet.
Ergo:
1.

jetzt weiß ich, wo die andere sitzt
2.

mit Re: ich kommuniziere weitere Stärken. Allerdings habe ich mein Blatt immer noch unterrepräsentiert: bspw würde ich so auch spielen, wenn ich noch Herz hätte.
Wenn Pik jetzt läuft, frage ich auf die Pikdame.
Mit potentiellen 4 Abgebern (noch 3 Pik und die gegnerische Dulle), ist das zwar riskant, aber den ein oder anderen sollte der Partner schon verarzten.
Absehen würde ich von der Spielweise, wenn
1.

xxx
fallen würde. Denn ich möchte keine Antwort von KreuzAss und am liebsten die Kontraleerdulle rausziehen, wenn p an 4 sitzt.
Als beste Alternative gefällt mir "klein Trumpf". Leerdulle ziehen bzw ein Re-Kontra-Spiel zu provozieren hat auch was.
Ist für mich eine Frage des Spielstils: die einen spielen gerne straight forward, die anderen lieber Verstecken. Ich gehöre zur ersten Kategorie.
Pikass ohne Re finde ich auch nicht verkehrt. Verliert kein Tempo und Partner soll doch ruhig stechen. Folgt ein Ass, frage ich groß ab(sofern nicht eh ein Re kam).
Läuft das Pikass setze ich mit "Dulle mit Re" fort. Ich glaube das gefällt mir wegen des Tempos besser.
Pikass ohne Re > Dullenaufspiel > klein Trumpf >> Pikass mit Re >>>>> große Frage