Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von Entenwemser am März 14, 2025, 03:08:48 Nachmittag »
*Pik_Ass* *Pik_Koenig* können nicht beim Partner sitzen, denn dann wäre Kreuz-Schub gekommen und nicht Pik-Schub. Ein 3. Kr.-Ass kann er nicht haben.
Für den Fall, dass Sp. 1 (mal wieder) ein Herz-Ass geklemmt hat, hat Tr. gegenüber dem Pik-K. den Vorteil, dass Sp. 4 kein Herz abwerfen kann (falls Pik 10 ein Single war).
U. U. komme ich schnell in die Situation einen Karo-Vollen billig zu Re legen zu müssen, wenn die Trumpf-Runden beginnen. Deshalb spiele ich lieber sofort eine Ka.-10 von 1 nach 4. Wird stattdessen Pik-König gespielt, habe ich dafür vollstes Verständnis.

92
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von Oberst_Ouzo am März 14, 2025, 02:15:43 Nachmittag »
Von mir kommt auch der  *Pik_Koenig* . Finde Trumpf aber auch nicht grundverkehrt.

In Pik ist noch draußen:

 *Pik_Ass* und  *Pik_Koenig* oder? Beides kann auch zusammen beim p an 1 sitzen oder wie würdet ihr spielen, wenn ihr

 *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig*
 *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig*

halten würdet?

Zugegeben:

Der Sitz ist unwahrscheinlich. Aber mMn kann Fehl das Spiel kaputt machen, Trumpf eher nicht.

Ich habe übersehen, dass  *Pik_Ass* noch bei S4 sitzen kann. Das wäre aber nur eklig, wenn der  *Pik_Koenig* beim p sitzt. Beides sitzt ja nicht bei S4. Und wenn der  *Pik_Koenig* beim p sitzt, ist Pik zurück spielen doch auch Müll.

Warum der Pik ein Single gewesen sein muss, leuchtet mir nicht ein. Mit Dulle, Doppelblauer 220 frage ich auch ab.

Was übersehe ich?

Wie soll mein P ein  *Kreuz_Ass* haben, wenn ich beide habe?
93
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von SchwillTiger am März 14, 2025, 01:08:21 Nachmittag »
In Pik ist noch draußen:

 *Pik_Ass* und  *Pik_Koenig* oder? Beides kann auch zusammen beim p an 1 sitzen oder wie würdet ihr spielen, wenn ihr

 *Kreuz_Ass* *Kreuz_Zehn* *Kreuz_Koenig*
 *Pik_Ass* *Pik_Zehn* *Pik_Koenig*

halten würdet?

Zugegeben:

Der Sitz ist unwahrscheinlich. Aber mMn kann Fehl das Spiel kaputt machen, Trumpf eher nicht.

Ich habe übersehen, dass  *Pik_Ass* noch bei S4 sitzen kann. Das wäre aber nur eklig, wenn der  *Pik_Koenig* beim p sitzt. Beides sitzt ja nicht bei S4. Und wenn der  *Pik_Koenig* beim p sitzt, ist Pik zurück spielen doch auch Müll.

Warum der Pik ein Single gewesen sein muss, leuchtet mir nicht ein. Mit Dulle, Doppelblauer 220 frage ich auch ab.

Was übersehe ich?
94
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von Kampfgnom am März 14, 2025, 12:55:27 Nachmittag »
Wenn der Partner jetzt Trumpf sehen will, kann er das auch sagen. Von mir kommt auch der Schub zurück.
95
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von 2. Dulle hoch am März 14, 2025, 06:57:04 Vormittag »
Auch ich favorisiere die Kraftfarbe:  *Pik_Koenig* von mir.
96
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von Worstcase am März 14, 2025, 06:32:48 Vormittag »
Schön ist es nicht, klar ist es nicht.....

Ich würde zu  *Pik_Koenig* greifen. Wenigstens einmal einen Fehl von der schönen Seite.
97
Sonstiges / Spielansagen
« Letzter Beitrag von SchwillTiger am März 14, 2025, 05:43:15 Vormittag »
Es geht hier nicht darum, OB man eine Ansage mit einem bestimmten Blatt treffen sollte, sondern um die Auswirkungen einer Ansage. Und zwar nicht, was den Spielwert angeht, sondern wie eine Ansage das Spiel beeinflusst.

Also im Prinzip folgende Frage:

Gewinne ich ein Spiel mit einer Ansage häufiger als ohne?

An ganz schwachen Kneipendoko-Tischen, an denen jeder versucht einen Stich zu bekommen und alles weggehackt wird, ohne über Partnerzugehörigkeiten nachzudenken, ist das definitiv so. Also ich spreche hier von so einem Niveau:

1. *Pik_Ass* X X X
2.  *RE*  *Kreuz_Ass* *Karo_Ass* XX
3. ♥️A  *Karo_Zehn* eines Kontraspielers mit der Begründung: "Evtl wollte S2 ja nur seinen Fux Heim bekommen!"

An Tischen, die ein kleines bisschen weiter denken, wird das immer noch so sein. Tische, die ohne "Kö schmiert" spielen und immer nur den kleinsten Fehl zu den Assen legen und zwar einen Feind des Feindes in solch klaren Situationen wie oben beschrieben erkennen, nicht aber bspw  in solchen Situationen:


1.  *Pik_Ass* X X X
2.   *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Ass* *RE* von S3 X X
3.  *Kreuz_Koenig*...

tappen im Laufe des Spiels lange im Dunkeln, klammern sich an ihren Fux, bis er zum Ansager wandert und nehmen idR auch jeden Stich mit, den sie kriegen können, was dem Ansager zu Gute kommt, weil die Gegner sich gegenseitig Stiche klauen.

Wie aber sieht es an starken Tischen aus? Wer gewinnt knappe Spieler häufiger? Die Partei, die sich früh outet oder die anderen?

Ich bin der Meinung, dass die frühe Ansage (Abfrage) auch an starken Tischen Vorteile bringt. Zum einen gibt es häufig spiellenkenden Vorteile:

1.♣️A X X X
2. Frage...

Je nach Antwort oder nicht weiß ich jetzt, ob ich

a) Trumpf
b) Pik oder
c) Herz schieben muss.

Allein dadurch werde ich schon einige Spiele gewinnen, die ich ohne Frage nicht gewinnen werde.

Zum anderen spare ich mir in anderen Situationen einen (hohen) Trumpf:

1.  *Herz_Ass* X X X
2. ♦️B  *Karo_Neun* Frage...

oder auch:

1.  *Herz_Ass* X X X
2.  *Karo_Bube*  *Karo_Neun*  *Herz_Dame* mit  *RE*  *Karo_Ass* statt  *Kreuz_Dame*

Zugegeben: den zweiten Verlauf gibt es in meiner Welt gar nicht, da Kontra ohne Frage nie Trumpf in Zweiten spielt. Ich erinnere mich aber an Handdiskussionen, in denen dies zumindest als möglicher Spielzug in Betracht gezogen wurde.

Es gibt natürlich noch etliche andere Beispiele.

Mich interessiert aber die andere Seite: In welchen Situationen profitiert die Gegenpartei?

Klar ist erstmal:

- Die Gegenpartei hat einen Stich länger Zeit anzusagen!
- Durch eine Frage bekommt die Repartei die Möglichkeit, gegenzufragen.
- Durch ein offensichtliches "gegen den Ansager spielen" (bspw. stechen des Asses), wird der Stecher geoutet und die Gegenpartei kann sich besser arrangieren.
- Man findet das ekligste Nachspiel gegen den Ansager
- Kontra verliert Spiele jetzt mit 120

(Ein allein gefundener Gegenschuss verändert zwar den Spielwert,  sollte den Ausgang des Spiels im Vergleich "keine Ansage vs zwei Ansagen" mMn aber nicht beeinflussen.)

Beispiel:

Re vorab an 2 (?!?):

1.♠️A X X X
2.  *Pik_Zehn* (!!!)

Ohne diese fragwürdige Ansage wäre idR eine andere Farbe geschoben worden.

Wie immer gilt: Alles hat drei Seiten: eine gute, eine schlechte und eine komische.

Diese gilt es gegeneinander abzuwägen und evtl. kommt man dann der Ausgangsfrage "Welche Partei gewinnt knappe Spiele häufiger?" einen Schritt näher.
98
Normalspiel / Re: Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von SchwillTiger am März 13, 2025, 10:00:37 Nachmittag »
Ich bin für Trumpf. Den Pik darf S3 Irgendwann spielen. S4 sollte kein Pik haben. Dann isses auch egal von wem es kommt.
99
Normalspiel / Anschub zurück oder Trumpf ?
« Letzter Beitrag von TF am März 13, 2025, 09:18:59 Nachmittag »
Man sitzt an 2 mit folgender Rakete:

 *Kreuz_Bube* *Herz_Bube* *Karo_Zehn* *Karo_Zehn* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Ass* *Kreuz_Koenig* *Kreuz_Koenig* *Pik_Ass* *Pik_Koenig* *Pik_Neun* *Herz_Neun*

Spieler 1 fragt ab, man antwortet brav und nach

 *Pik_Zehn* *Pik_Ass* *Pik_Neun* *Pik_Zehn*
 *Kreuz_Ass* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Neun* *Kreuz_Zehn*

spielt man nun...

a) Trumpf
b) Pik zurück

Pik sollte ein single gewesen sein, andererseits möchte ich als 4-Trümpfer meinen "trumpflangen" Partner nicht zwingend kürzen. Meinungen ?
100
Bundesliga / Re: BuLi 2025
« Letzter Beitrag von Rena am März 13, 2025, 04:20:32 Nachmittag »
Da an einem Wochenennde pro Gruppe nur 20 Punkte verteilt werden und nicht 23 - hat in Gruppe 3 Unna bei der ersten Teilnahme 4 Punkte erspielt....
Seiten: 1 ... 8 9 [10]